29.04.2011, 09:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

[ gelöst]Icinga Weboberfläche 2.0 - pdo_mysql.so Centos 5.4

VisMon

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Schweiz

Beruf: Systems Engineer

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 0.0

Icinga-Version(en): 1.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 113

Anzahl Services: 327

Betriebssystem(e): Centos 5.5

Plugin-Version(en): 1

NagVis-Version: 1.5

Perfparse-Version: 0.6.12

Sonstige Addon's: NagTrap, BusinessProcesses

1

02.09.2010, 18:15

[ gelöst]Icinga Weboberfläche 2.0 - pdo_mysql.so Centos 5.4

Guten Tag,

Ich teste nun Icinga auf CentOS 5.4 x86_64, das WEBGUI ist das absolute KO Kriterium. Wenn es denn mal läuft. Wie immer hängt alles an einer kleinen Kleinigkeit. Ich bemühe mich Icinga mit IDOUTILS und dem neuem Webinterface zu installieren.

Also, ich bekomme pdo_mysql.so nicht hin. PHP kann das Modul nicht laden.

Quellcode

1
PHP Warning:  PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib64/php/modules/pdo_mysql.so' - /usr/lib64/php/modules/pdo_mysql.so: undefined symbol: php_pdo_declare_long_constant in Unknown on line 0


Mit PHP -m kommt diese Auflistung:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
[root ~]# php -m

[PHP Modules]

pcntl
pcre
PDO
pdo_sqlite

Da ist PDO und pdo_sqlite dabei.

Wenn ich aber php -info | grep configure ausführe kommt folgendes:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Configure Command => './configure' '--build=x86_64-redhat-linux-gnu' '--host=x86_64-redhat-linux-gnu' '--target=x86_64-redhat-linux-gnu' '--program-prefix=' 
'--prefix=/usr' '--exec-prefix=/usr' '--bindir=/usr/bin' '--sbindir=/usr/sbin' '--sysconfdir=/etc'
'--datadir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--libdir=/usr/lib64' '--libexecdir=/usr/libexec' '--localstatedir=/var' '--sharedstatedir=/usr/com' 
'--mandir=/usr/share/man' '--infodir=/usr/share/info' '--cache-file=../config.cache' '--with-libdir=lib64' '--with-config-file-path=/etc' 
'--with-config-file-scan-dir=/etc/php.d' '--disable-debug' '--with-pic' '--disable-rpath' '--without-pear' '--with-bz2' '--with-exec-dir=/usr/bin' 
'--with-freetype-dir=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-xpm-dir=/usr' '--enable-gd-native-ttf' '--with-t1lib=/usr' '--without-gdbm' '--with-gettext' 
'--with-gmp' '--with-iconv' '--with-jpeg-dir=/usr' '--with-openssl' '--with-pcre-regex' '--with-zlib' '--with-layout=GNU' '--enable-exif' '--enable-ftp' 
'--enable-magic-quotes' '--enable-sockets' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-sysvmsg' '--with-kerberos' '--enable-ucd-snmp-hack'
'--enable-shmop' '--enable-calendar' '--without-mime-magic' '--without-sqlite' '--with-libxml-dir=/usr' '--with-xml' '--with-system-tzdata' 
'--enable-force-cgi-redirect' '--enable-pcntl' '--with-imap=shared' '--with-imap-ssl' '--enable-mbstring=shared' '--enable-mbregex' 
'--with-ncurses=shared' '--with-gd=shared' '--enable-bcmath=shared' '--enable-dba=shared' '--with-db4=/usr' '--with-xmlrpc=shared' 
'--with-ldap=shared' '--with-ldap-sasl' '--with-mysql=shared,/usr' '--with-mysqli=shared,/usr/bin/mysql_config' '--enable-dom=shared' 
'--with-pgsql=shared' '--enable-wddx=shared' '--with-snmp=shared,/usr' '--enable-soap=shared' '--with-xsl=shared,/usr' 
'--enable-xmlreader=shared' '--enable-xmlwriter=shared' '--with-curl=shared,/usr' '--enable-fastcgi' '--enable-fpm' '--enable-libevent' 
'--enable-pdo=shared' '--with-pdo-odbc=shared,unixODBC,/usr' '--with-pdo-mysql=shared,/usr' '--with-pdo-pgsql=shared,/usr' 
'--with-pdo-sqlite=shared,/usr' '--with-pdo-dblib=shared,/usr' '--enable-json=shared' '--enable-zip=shared' '--with-readline' 
'--enable-dbase=shared' '--with-pspell=shared' '--with-mcrypt=shared,/usr' '--with-mhash=shared,/usr' '--with-tidy=shared,/usr' 
'--with-mssql=shared,/usr' '--enable-sysvmsg=shared' '--enable-sysvshm=shared' '--enable-sysvsem=shared' '--enable-posix=shared' 
'--with-unixODBC=shared,/usr' '--with-recode=shared,/usr'


Da ist '--with-pdo-mysql=shared,/usr' dabei..

Vorgegangen bin ich laut Euren Anleitungen (http://docs.icinga.org/latest/de/quickstart-idoutils.html ff) durchzuführen, was auch hervorragend funktionierte BIS halt auf diese v*** letzte Sache. Dabei bin ich auf die tolle chef-beeindruck-und-für-icinga-überzeug Webseite angewiesen.. :-/ Die Pfade habe ich extra NICHT :tongue:angefasst, es ist alles so wie in der Anleitung.

Habe ich womöglich die falsche PHP Version und darum geht das nicht?

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
[root modules]# rpm -qa | grep php
php-common-5.2.14-2.el5.art
php-pdo-5.2.14-2.el5.art
php-ldap-5.2.14-2.el5.art
php-xml-5.2.14-2.el5.art
php-cli-5.2.14-2.el5.art
php-pdo-5.2.14-2.el5.art
php-5.2.14-2.el5.art
php-devel-5.2.14-2.el5.art
php-cli-5.2.14-2.el5.art
php-xmlrpc-5.2.14-2.el5.art
php-gd-5.2.14-2.el5.art
php-pear-1.7.2-2.el5.art
php-5.2.14-2.el5.art
php-xml-5.2.14-2.el5.art
php-xmlrpc-5.2.14-2.el5.art
php-devel-5.2.14-2.el5.art
php-gd-5.2.14-2.el5.art
php-ldap-5.2.14-2.el5.art


PHP habe ich upgedatet nach der Vorgabe im Beitrag bei dem ich dann den 64bit Link eingetragen habe..

Müde Grüsse und sorry wegen der Datenmenge,

VisMon
„Taten, nicht Worte!“

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »VisMon« (03.09.2010, 12:58)


Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 267

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

2

03.09.2010, 10:28

Quellcode

1
yum install php-mysql
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

VisMon

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Schweiz

Beruf: Systems Engineer

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 0.0

Icinga-Version(en): 1.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 113

Anzahl Services: 327

Betriebssystem(e): Centos 5.5

Plugin-Version(en): 1

NagVis-Version: 1.5

Perfparse-Version: 0.6.12

Sonstige Addon's: NagTrap, BusinessProcesses

3

03.09.2010, 12:58

Hi Wolfgang, vielen Dank! Das ist ja was, ich hab gestern nixe mehr gesehen. :)Jetzt gehts, nur die Weboberfläche ist irgendwie nicht korrekt. Alles auf der Linken Seite.

VisMon
„Taten, nicht Worte!“

rayb

Anfänger

Beiträge: 19

Geburtstag: 29.05.1967 (43)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Delbrück

Beruf: u.a. Sysadmin & Gruppenleiter

Anzahl Nagios-Server: 1 prod (1 für Test & 1 für icinga)

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 89

Anzahl Services: 923

Betriebssystem(e): CentOS 5.5 64Bit

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.5.7

NDO-Version: 1.4b7

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, NagiosQL3.0.3

4

05.09.2010, 20:03

Hi,
ich habe eine icinga-web 1.0.2 installation unter CentOS 5.4 x64 am laufen - keine Probleme!

Auf meinem Testsystem CentOS 5.5 habe ich mit icinga-web 1.0.3 auch das Problem, das alles links angezeigt wird. Werde nochmal von Anfang an ein Server installieren.

Gruß
rayb

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rayb« (05.09.2010, 20:28)


Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 267

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

5

05.09.2010, 21:47

Irgendwelche Fehlermeldungen in den Apache-Logs?
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

VisMon

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Schweiz

Beruf: Systems Engineer

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 0.0

Icinga-Version(en): 1.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 113

Anzahl Services: 327

Betriebssystem(e): Centos 5.5

Plugin-Version(en): 1

NagVis-Version: 1.5

Perfparse-Version: 0.6.12

Sonstige Addon's: NagTrap, BusinessProcesses

6

06.09.2010, 11:43

Die Lösung ist hier:
https://nagios-portal.org/wbb/index.p…&threadID=19702
„Taten, nicht Worte!“

Ähnliche Themen