24.09.2011, 05:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

ESX-Cluster über VirtualCenter und SQL-Statements überwachen

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 357

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

1

04.09.2009, 15:47

ESX-Cluster über VirtualCenter und SQL-Statements überwachen

Hallo zusammen,

ich bin gerade über eine interessante Website gestolpert:

http://waynes-world-it.blogspot.com/2008…mmand-line.html

Dort wird beschrieben, wie man mit Datenbank-Statements innerhalb des VC Repositories diverse Dinge überwachen kann, unter anderem ober Snapshots älter als X Stunden existieren. Diese könnte man z.B. per check_mssql_health ausführen und auf Treffer prüfen. Ich habe mir dafür einen read-only account angelegt.

Ich brauch sie im Moment noch um Exports für unsere Inventar-DB zu erstellen und komm wohl erst in ein paar Tagen dazu, sie auch für Monitoring-Zwecke einzusetzten. Ich werde aber definiv darüber nachdenken ein paar Dinge über diesen Weg statt über die VMware Perl API zu überwachen.

evtl. komme ich dazu, ein paar Beispiele zu posten.

Viele Grüße

Andi
--
Augustinus

tedtester

Schüler

Beiträge: 139

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.x

Icinga-Version(en): 1.5

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: z.Zt. ca. 540+

Anzahl Services: z.Zt. ca. 3000+

Betriebssystem(e): debian squeeze, windows 2003, esx3.5, xen 5.6, win2008

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.6

Sonstige Addon's: pnp4nagios-0.6.15

2

07.06.2010, 15:52

Hi augustinus,

und wie weit bist Du mit deinen Beispielen?

Grundsätzlich verändert sich an der Syntax zu VMware 4.0 und vSphere Clients nicht viel.
Aber die Seite "waynes-world-it.blogspot.com" ist schon ganz nett.

Ähnliche Themen