08.08.2011, 19:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Weiterleitung von Performancedaten / obsess Daemon

mjs

Anfänger

Beiträge: 18

Geburtstag: 08.10.1980 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Achern

Beruf: IT Security Engineer

Anzahl Nagios-Server: 22

Hobbys: Cabrio fahren, Nagios, Linux und Netzwerk

Nagios-Version(en): 1.3, 2.0.x, 2.3, 3.03, 3.06, 3.2.0, 3.2.1

Icinga-Version(en): 1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 8000

Anzahl Services: 35000

Betriebssystem(e): Debian Sarge, Debian Etch, Debian Lenny, SuSE 10.x, SuSE 11.x, SLES 10, SLES 11

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.14

NDO-Version: 1.4b7

IDO-Version: 1.x

Sonstige Addon's: Nagios Dashboard, NoMa, EventDB, Downtime Scheduler, NagiosQL3, PNP, NagTrap, NagVis, Eigenes Reporting, Reschedule All, Nagios Business Addon, Nuvola Style

1

03.02.2011, 19:44

Weiterleitung von Performancedaten / obsess Daemon

Hallo Sven,

zuerste einmal möchte sagen, das Nag(ix)SC ein echt Nagios Addon ist.

Ich habe mal eine Frage zur Weiterleitung von Performancedaten via Nag(ix)SC.
Gibst es hierfür schon einen Ansatz bzw. eine Lösung ?

Ich möchte gerne die Daten von den Nagios Sonden an den zentralen Server übermitteln,
der die RRD Graphen via PNP4Nagios erstellt.
Also eine klassiche verteilte Umgebung.

Eine weitere Frage habe ich noch zum obsess_daemon.py.
Kannst Du absehen, wann dieser als Daemon mit init-Skript verfügbar ist ?

Vielen Dank und Gruß
Matthias

Ähnliche Themen