20.05.2011, 03:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

NSClient++ CLIENTVERSION 32/64 Bit mit einem Dienst?

thd

Fortgeschrittener

Beiträge: 228

Geburtstag: 11.10.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bad Nauheim

Beruf: Netzwerkadministrator

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.2.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >500

Anzahl Services: >1000

Betriebssystem(e): Ubuntu 8.04

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.5.5

Sonstige Addon's: PNP, check_multi, BPV 0.9.5, mk-livestatus

1

17.03.2011, 09:43

NSClient++ CLIENTVERSION 32/64 Bit mit einem Dienst?

Hi,

folgendes Problem.
Ich würde gern alle Windowsmaschinen mit einem Dienst die NSClient++ Clientversion abfragen lasen. Sowohl 32 als auch die 64 Bit Systeme.
Nun gibt es leider einen kleinen Versionsunterschied.
32Bit: NSClient++ 0.3.8.75 2010-05-27
64Bit: NSClient++ 0.3.8.76 2010-05-27

Wie kann ich den Check so einrichten, dass beide ein OK zurückgeben?
Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, reguläre Ausdrücke zu übergeben.

Quellcode

1
2
3
4
define command{
        command_name    check_nt_nsclient-version
        command_line    $USER1$/check_nt -H $HOSTADDRESS$ -p $USER12$ -s $USER13$ -v CLIENTVERSION -l "NSClient++ 0.3.8.75 2010-05-27"
        }


Selbst ein -l "NSClient++ 0.3.8.7" funktioniert nicht.


Vielen Dank.

Gruß
Thomas

thd

Fortgeschrittener

Beiträge: 228

Geburtstag: 11.10.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bad Nauheim

Beruf: Netzwerkadministrator

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.2.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >500

Anzahl Services: >1000

Betriebssystem(e): Ubuntu 8.04

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.5.5

Sonstige Addon's: PNP, check_multi, BPV 0.9.5, mk-livestatus

2

21.03.2011, 14:21

Keine Ideen?

Panik

Anfänger

Beiträge: 41

Geburtstag: 23.01.1966 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Stuttgart/Ingelfingen

Beruf: Dipl. Inform. med. (Rechenzentrum/Datacenter)

Anzahl Nagios-Server: 1

Hobbys: Tauchen

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 364

Anzahl Services: 1022

Betriebssystem(e): Windows (2K, 2K3, 2K8) und Linux (i.d.R Debian 5.x) in verschiedenen Releases und Versionen

Plugin-Version(en): verschiedene

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: Centreon 2.1.9

3

29.03.2011, 11:54

willst du prüfen ob die clientversion die ist, welche du erwartest, oder willst du nur die clientversion abfragen?

a) definier ne nagiosvariable die mit dem korrekt wert befüllst (u.u. zwei templates 1x 32 bit 1x 64 bit)
b) lass das -l weg
zum Glück nicht realisierbare Effizienz

:D

thd

Fortgeschrittener

Beiträge: 228

Geburtstag: 11.10.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bad Nauheim

Beruf: Netzwerkadministrator

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.2.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >500

Anzahl Services: >1000

Betriebssystem(e): Ubuntu 8.04

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.5.5

Sonstige Addon's: PNP, check_multi, BPV 0.9.5, mk-livestatus

4

29.03.2011, 13:46

Hi,

danke für deine Antwort.

Ja, will prüfen, ob die Clientversion die ist, die ich erwarte.
Nur wäre es halt schön, wenn man das mit Regexen machen könnte.
Denn minimale Abweichungen wie sie bei 32 und 64 bit sind, wären dann egal.

Habe es momentan über zwei Templates gelöst, ist aber nicht ganz so schön.

Ähnliche Themen