08.04.2011, 04:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Hardwareerfassungsscript für Windows

vicodas

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Geburtstag: 16.08.1965 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Systemadmin Linux, DMZ

Anzahl Nagios-Server: 4

Hobbys: Laufen, Angeln, Computa

Nagios-Version(en): 3.0.1, 3.0.6

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 600

Anzahl Services: ~ 4500

Betriebssystem(e): Nagios auf Debian, überwacht einiges ;-)

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4rc2

NDO-Version: 1.4b7

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: PNP 0.6.2, NC_NET, Dokuwiki, SNMPTT, eventdb, eigene, NSCA, NBPA 0.9.6, OMD 0.47, check_mk

1

11.07.2007, 09:12

Hardwareerfassungsscript für Windows

Hallo,

ich habe im Wiki ein Script hinterlegt, welches analog dem sys2wiki.sh die Hardware aus einem Windowssystem via WMI ausließt und im Wikiformat ausgibt.

Wird bei uns unter Windows 2000/2003/XP eingesetzt, speziell zur Erstaufnahme der Maschine ins Wiki.

Natürlich ließe sich dieses auch erweitern, für z.B. eine Hardwarerevision wenn das Script per GPO eingebunden wird. Dafür sind aber sicher noch Anpassungen nötig, nur mal so als Gedanke....


hth vicodas

Lefty

Fortgeschrittener

Beiträge: 549

Geburtstag: 03.02.1966 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Tastendrücker und Mausschubser

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3 (omd 0.46)

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 200+

Anzahl Services: 2000+

Betriebssystem(e): Ubuntu Server 10.04

Plugin-Version(en): OMD 0.46

NagVis-Version: OMD 0.46

NDO-Version: OMD 0.46

Sonstige Addon's: NSCLIENT++, alles aus OMD 0.46

2

09.10.2007, 18:04

Hallo,

habe ich gerade mal kurz getestet. Lief leider nicht durch.

Zeile 125 habe ich geändert von

Quellcode

1
If not IsEmpty(IP.IPAddress) Then strIPAddress = Join(IP.IPAddress, ",")
in

Quellcode

1
If not IsNull(IP.IPAddress) Then strIPAddress = Join(IP.IPAddress, ",")


Danach ging es.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lefty« (09.10.2007, 18:05)


vicodas

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Geburtstag: 16.08.1965 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Systemadmin Linux, DMZ

Anzahl Nagios-Server: 4

Hobbys: Laufen, Angeln, Computa

Nagios-Version(en): 3.0.1, 3.0.6

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 600

Anzahl Services: ~ 4500

Betriebssystem(e): Nagios auf Debian, überwacht einiges ;-)

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4rc2

NDO-Version: 1.4b7

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: PNP 0.6.2, NC_NET, Dokuwiki, SNMPTT, eventdb, eigene, NSCA, NBPA 0.9.6, OMD 0.47, check_mk

3

12.10.2007, 19:52

Hi,
eigenartig ?(

Eigendlich prüft man bei der Ausgabe eines Request auf Empty....

Na haupsache es lief und Du hast Deine Ergebnisse für das Wiki :D

Gruß vicodas

mumurik

Fortgeschrittener

Beiträge: 169

Anzahl Nagios-Server: 13

Nagios-Version(en): 3.0.3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~1100+

Anzahl Services: ~2000+

Betriebssystem(e): RHEL4

Plugin-Version(en): 1.4.12

NagVis-Version: 1.4

NDO-Version: 1.4b7

Sonstige Addon's: PNP, DokuWiki

4

07.07.2008, 11:01

Hi,

wie übergebe ich aber das enstandene Ergebnis an die DokuWiki?

Muss ich es manuell in die Doku dann zum jeweiligen Host nachtragen, oder kann man es irgendwie automatisieren?

vicodas

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Geburtstag: 16.08.1965 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Systemadmin Linux, DMZ

Anzahl Nagios-Server: 4

Hobbys: Laufen, Angeln, Computa

Nagios-Version(en): 3.0.1, 3.0.6

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 600

Anzahl Services: ~ 4500

Betriebssystem(e): Nagios auf Debian, überwacht einiges ;-)

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4rc2

NDO-Version: 1.4b7

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: PNP 0.6.2, NC_NET, Dokuwiki, SNMPTT, eventdb, eigene, NSCA, NBPA 0.9.6, OMD 0.47, check_mk

5

14.07.2008, 06:57

Zitat von »mumurik«

Muss ich es manuell in die Doku dann zum jeweiligen Host nachtragen, oder kann man es irgendwie automatisieren?
Das mußt Du schon noch manuell tun :D
Das ganze kannst Du natürlich auch verscripten, bei meinen 50 Windows Server lohnt sich der Aufwand aber nicht...
Falls Du etwas gebastelt hast, bitte hier posten!

hth vicodas

grotef

Anfänger

Beiträge: 35

Geburtstag: 30.05.1971 (39)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: SAP, Oracle, Unix, Linux und ...Nagios Admin

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Wandern, Garten, Sohnemann und Töchterchen, Schlagzeug, Band

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 200

Anzahl Services: 800

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.3

Sonstige Addon's: pnp, Business Process Addon, Nagvis, Nagios Portal

6

04.09.2009, 10:06

Hallo vicodas,

ich stosse bei Deinem Script auf folgendes Problem. Wir haben verschiedene MS 2003 Cluster. Wenn jetzt der Cluster auf den anderen Knoten schwenkt, hat der nicht mehr aktive Node noch die Cluster Disks gemountet, kann aber nicht mehr darauf zugreifen.

Bei der Ausführung des vbs Scripts kommt es dann zu einer Fehlermeldung beim Umrechnen der Diskinfo in Zeile 263. Ich denke er kann für Laufwerk Q:, was zwar gemountet ist aber worauf nicht zugegriffen werden kann, keine Laufwerksgröße ermitteln und dividiert dann durch 0.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler im Script abzufangen? Z.B auf Zugriffsmöglichkeit des Laufwerks zu testen oder wenn das nicht geht nur die Laufwerke c: und d: zu testen.

Danke und Gruß,

Frank


vicodas

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Geburtstag: 16.08.1965 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Systemadmin Linux, DMZ

Anzahl Nagios-Server: 4

Hobbys: Laufen, Angeln, Computa

Nagios-Version(en): 3.0.1, 3.0.6

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 600

Anzahl Services: ~ 4500

Betriebssystem(e): Nagios auf Debian, überwacht einiges ;-)

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4rc2

NDO-Version: 1.4b7

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: PNP 0.6.2, NC_NET, Dokuwiki, SNMPTT, eventdb, eigene, NSCA, NBPA 0.9.6, OMD 0.47, check_mk

7

07.09.2009, 15:33

Zitat von »grotef«

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler im Script abzufangen? Z.B auf Zugriffsmöglichkeit des Laufwerks zu testen oder wenn das nicht geht nur die Laufwerke c: und d: zu testen.
Ja, gibt es.
Einfach das Script anpassen und ab damit ins Wiki.

ZakMcKracken

Schüler

Beiträge: 137

Geburtstag: 12.06.1982 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Köln

Beruf: Fachinformatiker

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Keine

Icinga-Version(en): 1.3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 93

Anzahl Services: 432

Betriebssystem(e): Debian Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.5.7

Sonstige Addon's: pnp4nagios 0.6

8

01.04.2011, 11:52

Kann es sein, dass das Script nicht mit Windows 2008 zusammen arbeitet? Win 7 SP1 funktioniert dagegen komischerweise...

vicodas

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Geburtstag: 16.08.1965 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Systemadmin Linux, DMZ

Anzahl Nagios-Server: 4

Hobbys: Laufen, Angeln, Computa

Nagios-Version(en): 3.0.1, 3.0.6

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 600

Anzahl Services: ~ 4500

Betriebssystem(e): Nagios auf Debian, überwacht einiges ;-)

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4rc2

NDO-Version: 1.4b7

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: PNP 0.6.2, NC_NET, Dokuwiki, SNMPTT, eventdb, eigene, NSCA, NBPA 0.9.6, OMD 0.47, check_mk

9

04.04.2011, 07:32

Mein Windowsadmin sagte mir gerade das es auf w2008 Servern läuft...