Schönen guten Morgen,
ich habe da mal eine Frage, die für viele von Euch sicherlich keine wirkliche Denkarbeit fordert.
Zu meiner Situation: Ich setze gerade in der Firma (zu Testzwecken) einen Debian Client auf, auf dem dann später mal Nagios laufen soll. Um Nagios an sich geht es mir hierbei nun erstmal garnicht.
Ich kenne mich kaum mit Linux aus ( bin aber Momentan dabei es zu erlernen, habe das Buch "Linux Server mit Debian").
Nun meine Frage
Wir haben bei uns ein Microsoft Netzwerk mit der Microsoft AD zu administrieren, wie genau läuft das dann mit dem Linux Client auf dem das Monitoring Tool läuft? Muss dieser einfach in das Netzwerk eingebunden werden und manuell eine IP zugewiesen bekommen? Und muss der Client einfach in eine Arbeitsgruppe?`Ich habe zuhause mein System binnen kurzer Zeit komplett aufgesetzt (Grundkonfiguration) aber leider habe ich in der Firma damit Probleme.
Desweiteren haben wir eine TMG Firewall von der Firma Microsoft, dort komme ich leider nicht raus, ich sehe, dass der Client dort anfragt und ich habe die IP des Debian Clients auch dort angegeben zum direkten durchschleifen, aber der Client zeigt mir an, dass der Proxy eine Authentifizierung benötigt, tippe ich dort die des Domänenadmins ein, klappt es aber leider nicht.
Ich habe mir auch gestern das Nagios Buch von Wolfgang Barth bestellt, mal schauen was das so hergibt
Meine Probleme nochmal kurz:
1. Nagios Client wie in Firmennetz einbinden? Als Arbeitsgruppe? Muss er sich DHCP ziehen können vom Microsoft 2003 Server?
2. TMG Firewall
Muss der Client sonst irgendwie in der Domäne sein? Er muss ja zum überwachen auch die Server ansprechen können?
PS: Der Nagios Client in der Firma kann auch keinen Microsoft Client in der Domäne anpingen, bei mir zuhause klappt das auch tadellos (Ich weiß, 2 völlig verschiedene Umgebungen )
Der Punkt 1 wäre mir hierbei besonders wichtig, das mit dem 2. bekomm ich schon anders hin.
Ich bitte nochmals um entschuldigung für diese sicherlich stupiden Fragen, nur leider finde ich dazu kaum Hilfe im Internet (wahrscheinlich weil man sowas normalerweise nicht fragt

)
Lg und danke
Sven
EDIT: Das mit der Firewall hat sich erledigt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derophan« (04.04.2011, 08:54)