08.04.2011, 04:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

[SOLVED]Vorlagen werden nicht geschrieben? (3.1)

finch

Anfänger

Beiträge: 24

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): 1.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 10

Betriebssystem(e): RedHat

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.3

Sonstige Addon's: NagiosQL 3.1

1

05.04.2011, 10:59

[SOLVED]Vorlagen werden nicht geschrieben? (3.1)

Hallo, ich verwende die aktuelle (3.1) Version von NagiosQL.

Mittlerweile bin ich über das Thema Vorlagen gestolpert und wollte das mal ausprobieren. Hab "generic-host" angepasst und möchte es eben bei gewissen Hosts verwenden.
Die Host Datei sieht schon ganz gut aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
root$ cat gg-h-2.cfg
###############################################################################
#
# Host configuration file
#
# Created by: Nagios QL Version 3.1.0
# Date:       2011-04-05 09:47:58
# Version:    Nagios 3.x config file
#
# --- DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND ---
# Nagios QL will overwite all manual settings during the next update
#
###############################################################################

define host {
        host_name                       gg-h-2
        display_name                    gg-h-2
        address                         gg-h-2.domain.com
        use                             generic-host
        register                        1
}

###############################################################################
#
# Host configuration file
#
# END OF FILE
#
###############################################################################


Die "generic-host" Vorlage seh ich im NagiosQL mit diesem Namen udn vollständig ausgefüllt. Wenn ich die Konfig überprüfe, gibt er mir folgenden Fehler:

Quellcode

1
2
Error: Invalid max_check_attempts value for host gg-h-2' 
Error: Could not register host (config file '/usr/local/icinga/etc/hosts/gg-h-2.cfg', starting on line 14)


Ich kann "generic-host" mit einem "find / -name generic-host auch nicht finden. Sollte das nicht irgendwo existieren? Laut NagiosQL wird die Datei immer "erfolgreich geschrieben".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »finch« (05.04.2011, 12:53)


Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

2

05.04.2011, 12:19

Zitat

ch kann "generic-host" mit einem "find / -name generic-host auch nicht finden.
Wenn ich mir den Dateinamen des Hosts ansehe, würde ich eher auf generic-host.cfg tippen.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

finch

Anfänger

Beiträge: 24

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): 1.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 10

Betriebssystem(e): RedHat

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.3

Sonstige Addon's: NagiosQL 3.1

3

05.04.2011, 12:35

Hab auch generic-host* oder *generic* usw gesucht, aber nichts gefunden.

Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass die Vorlagen unter "/usr/local/icinga/etc/hosttemplates.cfg" zu finden sind. Da steht alles schön drin:

Zitat

define host {
name generic-host
check_command check-host-alive
max_check_attempts 5
check_interval 1
retry_interval 1
event_handler_enabled 1
flap_detection_enabled 1
process_perf_data 1
retain_status_information 1
retain_nonstatus_information 1
notification_interval 2
notification_period 24x7
first_notification_delay 0
notifications_enabled 1
failure_prediction_enabled 1
register 0
}


Eben auf die "max_check_attempts", wo er mir ja die Fehlermeldung gibt (wahrscheinlich, weil es der erste Parameter ist, den er nicht hat). Für mich sieht das so aus, als würde er die Vorlage nie verwenden, deswegen kommt der Fehler. Die Frage ist nur warum (und jetzt ist das ganze auch im falschen Forum, nehm ich mal an)

Edit: Da gabs ein Problem mit den Pfaden... NagiosQL hats unter /icinga/etc/hosttemapltes.cfg gespeichert. Icinga wollte es unter "icinga/etc/objects/hosttemplates.cfg" Einfach in der icinga.cfg die Pfade angepasst und siehe da, es funktioniert. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »finch« (05.04.2011, 12:46)


Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

4

05.04.2011, 12:45

Schau mal, ob "/usr/local/icinga/etc/hosttemplates.cfg" über cfg_dir bzw. cfg_file in der icinga.cfg eingebunden wird.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

finch

Anfänger

Beiträge: 24

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): 1.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 10

Betriebssystem(e): RedHat

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.3

Sonstige Addon's: NagiosQL 3.1

5

05.04.2011, 12:47

Hab grad meinen Beitrag editiert, bevor ich deinen lesen konnte. Genau das war es :)Hab mich anscheined bei der Installation da mal irgendwo verzettelt. Aber is ja noch ein Test-System :)
Danke dir!

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

6

05.04.2011, 13:03

Zitat

Einfach in der icinga.cfg die Pfade angepasst und siehe da, es funktioniert.
voraussichtlich bis zur nächsten Erstellung mit NagioQL...
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

Martin

Fortgeschrittener

Beiträge: 229

Wohnort: Schweiz

Beruf: System Engineer

Anzahl Nagios-Server: 1

Hobbys: unzählige :-)

Nagios-Version(en): 3.x

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 1

Anzahl Services: 10

Betriebssystem(e): OpenSuSE 11.1

Plugin-Version(en): -

Sonstige Addon's: NagiosQL

7

05.04.2011, 14:05

Zitat

voraussichtlich bis zur nächsten Erstellung mit NagioQL...
Nein,die icinga.cfg steht wie die nagios.cfg nicht unter Verwaltung von NagiosQL. Es gibt lediglich einen integrierten Texteditor mit dem man diese Dateien händisch editieren kann - in der DB wird davon aber nichts gespeichert.

Die Pfade zu den Konfigurationsdateien können in der icinga.cfg/nagios.cfg oder alternativ auch in NagiosQL selbst in der Domänenadministration festgelegt werden.
NagiosQL Developer
http://www.nagiosql.org

finch

Anfänger

Beiträge: 24

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): 1.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 10

Betriebssystem(e): RedHat

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.3

Sonstige Addon's: NagiosQL 3.1

8

05.04.2011, 14:17

Den Gedanken hatte ich auch, aber wie Martin schon sagte, wird ja da nichts geändert.

Wollte eigentlich in der Domänenadministration zuerst den Pfad für die Hostvorlagen suchen, aber da gibts ja gar keinen eigenen Eintrag dafür (ich nehm mal an, da wird das Basisverzeichnis genommen)

Martin

Fortgeschrittener

Beiträge: 229

Wohnort: Schweiz

Beruf: System Engineer

Anzahl Nagios-Server: 1

Hobbys: unzählige :-)

Nagios-Version(en): 3.x

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 1

Anzahl Services: 10

Betriebssystem(e): OpenSuSE 11.1

Plugin-Version(en): -

Sonstige Addon's: NagiosQL

9

05.04.2011, 14:21

Zitat von »finch«

Wollte eigentlich in der Domänenadministration zuerst den Pfad für die Hostvorlagen suchen, aber da gibts ja gar keinen eigenen Eintrag dafür (ich nehm mal an, da wird das Basisverzeichnis genommen)
Ausser den einzelnen Hosts und Services wird alles im Basisverzeichnis gespeichert.
NagiosQL Developer
http://www.nagiosql.org

Ähnliche Themen