08.04.2011, 04:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Error bei Graph Erstellung

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

1

05.04.2011, 12:27

Error bei Graph Erstellung

Hallo,
monitore mit check_mk einen Extreme Networks Switch ab und bekomme in PNP4nagios den Fehler im Anhang.
Woher kommt dieser Fehler bzw. wie kann ich diesen beseitigen?
Thanks
Thomas
»tp81« hat folgendes Bild angehängt:
  • graph.png

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

2

05.04.2011, 12:35

Zeig mal bitte das Template.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

3

05.04.2011, 12:37

# +------------------------------------------------------------------+
# | ____ _ _ __ __ _ __ |
# | / ___| |__ ___ ___| | __ | \/ | |/ / |
# | | | | '_ \ / _ \/ __| |/ / | |\/| | ' / |
# | | |___| | | | __/ (__| < | | | | . \ |
# | \____|_| |_|\___|\___|_|\_\___|_| |_|_|\_\ |
# | |
# | Copyright Mathias Kettner 2010 |
# +------------------------------------------------------------------+
#
# This file is part of Check_MK.
# The official homepage is at http://mathias-kettner.de/check_mk.
#
# check_mk is free software; you can redistribute it and/or modify it
# under the terms of the GNU General Public License as published by
# the Free Software Foundation in version 2. check_mk is distributed
# in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; with-
# out even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A
# PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more de-
# ails. You should have received a copy of the GNU General Public
# License along with GNU Make; see the file COPYING. If not, write
# to the Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin St, Fifth Floor,
# Boston, MA 02110-1301 USA.

# Performance data from check:
# in=6864.39071505;0.01;0.1;0;125000000.0
# inucast=48.496962273;0.01;0.1;;
# innucast=4.60122981717;0.01;0.1;;
# indisc=0.0;0.01;0.1;;
# inerr=0.0;0.01;0.1;;
# out=12448.259172;0.01;0.1;0;125000000.0
# outucast=54.9846963152;0.01;0.1;;
# outnucast=10.5828285795;0.01;0.1;;
# outdisc=0.0;0.01;0.1;;
# outerr=0.0;0.01;0.1;;
# outqlen=0;;;;

# Graph 1: used bandwidth
$bitBandwidth = $MAX[1] * 8;
$warn = $WARN[1];
$crit = $CRIT[1];

$megabyte = 1024.0 * 1024.0;

$bandwidth = $bitBandwidth;
$mByteBandwidth = $MAX[1] / $megabyte;
$mByteWarn = $WARN[1] / $megabyte;
$mByteCrit = $CRIT[1] / $megabyte;
$bwuom = ' ';
$base = 1000;
if($bandwidth > $base * $base * $base) {
$warn /= $base * $base * $base;
$crit /= $base * $base * $base;
$bandwidth /= $base * $base * $base;
$bwuom = 'G';
} elseif ($bandwidth > $base * $base) {
$warn /= $base * $base;
$crit /= $base * $base;
$bandwidth /= $base * $base;
$bwuom = 'M';
} elseif ($bandwidth > $base) {
$warn /= $base;
$crit /= $base;
$bandwidth /= $base;
$bwuom = 'K';
}

if ($mByteBandwidth < 10)
$range = $mByteBandwidth;
else
$range = 10.0;


$ds_name[1] = 'Used bandwidth';
$opt[1] = "--vertical-label \"MByte/sec\" -l -$range -u $range -X0 -b 1024 --title \"Used bandwidth $hostname / $servicedesc at $bandwidth${bwuom}Bit/s;\" ";
$def[1] =
"HRULE:0#c0c0c0 ".
"HRULE:$mByteBandwidth#808080:\"Port speed\: " . sprintf("%.1f", $bandwidth) . " ".$bwuom."Bit/s\\n\" ".
"HRULE:-$mByteBandwidth#808080: ";
if ($warn)
$def[1] .= "HRULE:$mByteWarn#ffff00:\"Warning\: " . sprintf("%6.1f", $warn) . " ".$bwuom."B/s\\n\" ".
"HRULE:-$mByteWarn#ffff00: ";
if ($crit)
$def[1] .= "HRULE:$mByteCrit#ff0000:\"Critical\: " . sprintf("%6.1f", $crit) . " ".$bwuom."B/s\\n\" ".
"HRULE:-$mByteCrit#ff0000: ";

$def[1] .= "DEF:inbytes=$RRDFILE[1]:$DS[1]:MAX ".
"DEF:outbytes=$RRDFILE[6]:$DS[6]:MAX ".
"CDEF:inmb=inbytes,1048576,/ ".
"CDEF:outmb=outbytes,1048576,/ ".
"CDEF:minusoutmb=0,outmb,- ".
"AREA:inmb#00e060:\"in \" ".
"GPRINT:inbytes:LAST:\"%6.1lf %sB/s last\" ".
"GPRINT:inbytes:AVERAGE:\"%6.1lf %sB/s avg\" ".
"GPRINT:inbytes:MAX:\"%6.1lf %sB/s max\\n\" ".
"AREA:minusoutmb#0080e0:\"out \" ".
"GPRINT:outbytes:LAST:\"%6.1lf %sB/s last\" ".
"GPRINT:outbytes:AVERAGE:\"%6.1lf %sB/s avg\" ".
"GPRINT:outbytes:MAX:\"%6.1lf %sB/s max\\n\" ";
if (isset($DS[12])) {
$def[1] .=
"DEF:inbytesa=$RRDFILE[12]:$DS[12]:MAX ".
"DEF:outbytesa=$RRDFILE[13]:$DS[13]:MAX ".
"CDEF:inmba=inbytesa,1048576,/ ".
"CDEF:outmba=outbytesa,1048576,/ ".
"CDEF:minusoutmba=0,outmba,- ".
"LINE:inmba#00a060:\"in (avg) \" ".
"GPRINT:inbytesa:LAST:\"%6.1lf %sB/s last\" ".
"GPRINT:inbytesa:AVERAGE:\"%6.1lf %sB/s avg\" ".
"GPRINT:inbytesa:MAX:\"%6.1lf %sB/s max\\n\" ".
"LINE:minusoutmba#0060c0:\"out (avg) \" ".
"GPRINT:outbytesa:LAST:\"%6.1lf %sB/s last\" ".
"GPRINT:outbytesa:AVERAGE:\"%6.1lf %sB/s avg\" ".
"GPRINT:outbytesa:MAX:\"%6.1lf %sB/s max\\n\" ";
}

das ist das mitgelieferte Template check_mk-if.php von check_mk

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

4

05.04.2011, 12:48

Die Variable $mByteBandwidth wird (aus welchen Gründen auch immer) nicht korrekt berechnet.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

5

05.04.2011, 12:55

ist das dann ein bug des templates oder kommen falsche Performancedaten.
Habe das gleiche Problem auch mit nem HP Procurve Switch.

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 437

Geburtstag: 13.06.1971 (39)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

6

05.04.2011, 13:10

Zitat von »tp81«

ist das dann ein bug des templates oder kommen falsche Performancedaten.


Hast du denn die Performancedaten schon gezeigt?
PNP Developer.
PNP 0.6.11 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

7

05.04.2011, 13:11

Das sieht eher nach falschen Performance-Daten aus, denn auf dem Screenshot sieht es nach einem Komma aus, das zu den Problemen führt.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

8

05.04.2011, 13:12

hier mal die perf-daten
»tp81« hat folgendes Bild angehängt:
  • perfdata.png

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

9

05.04.2011, 16:38

resultieren die falsche Perf Daten aus dem Plugin mit dem abgefragt wird oder liefert das entsprechende Gerät falsche Werte?
wie klappt die Graphendarstellung trotzdem?

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

10

05.04.2011, 20:00

Zitat

resultieren die falsche Perf Daten aus dem Plugin mit dem abgefragt wird oder liefert das entsprechende Gerät falsche Werte?
Diese Frage kannst du am besten selbst beantworten.

Zitat

wie klappt die Graphendarstellung trotzdem?
Gültige Daten liefern?! Teilweise liegt es an Ländereinstellungen.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 437

Geburtstag: 13.06.1971 (39)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

11

06.04.2011, 06:46

Das Problem ist das dein PHP mit der Funktion sprintf() ein Komma anstelle eines Punktes als Dezimal Trennzeichnen verwendet.

Läuft dein System mit deutscher Sprachumgebung?
PNP Developer.
PNP 0.6.11 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

12

06.04.2011, 08:12

cat /etc/default/locale
LANG=de_DE

hoffe das ist die einstellung

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 437

Geburtstag: 13.06.1971 (39)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

13

06.04.2011, 08:33

Kein Ahnung,

änder mal im template sprintf("%.1f" in sprintf("%.0f"
PNP Developer.
PNP 0.6.11 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

14

06.04.2011, 09:40

kommt leider immer noch mit "," statt mit ".""

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 437

Geburtstag: 13.06.1971 (39)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

15

06.04.2011, 09:57

sicher das du alle stellen geändert hast?
PNP Developer.
PNP 0.6.11 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

16

06.04.2011, 10:24

ja habe alle geändert, das sprintf("%.1f" kommt je genau nur einaml vor, muss das sprintf("%6.1f auch auf sprintf("%6.0f geän dert werden oder nicht.
Habe es aktuell für bei Varianten geändert.
Im Anhang nochmals ein aktueller Screeshoot, für die packets/sec funktioniert der graph wunderbar.
Was ich an der Sache nicht verstehe ist, das das plugin zum check von check_mk ist und das template ebenfalls, das Problem sollte ja dann bei anderen auch auftreten.
»tp81« hat folgendes Bild angehängt:
  • graph.png

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 437

Geburtstag: 13.06.1971 (39)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

17

06.04.2011, 10:40

Zitat von »tp81«

ja habe alle geändert, das sprintf("%.1f" kommt je genau nur einaml vor, muss das sprintf("%6.1f auch auf sprintf("%6.0f geän dert werden oder nicht.


Oh Sorry, ich dachte das ist dann selbstverständlich
PNP Developer.
PNP 0.6.11 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

18

06.04.2011, 12:39

auch nach Änderung aller Parameter, immer noch das gleiche ?(

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

19

06.04.2011, 13:07

Das Problem ist eher der Inhalt der Variablen nach der Berechnung, also sollte es reichen, die Werte zu korrigieren und nicht die Formatierung. Vor $ds_name[1] = 'Used bandwidth'; einfügen

Quellcode

1
2
3
4
$mByteBandwidth = str_replace(',','.',$mByteBandwidth);
$mByteWarn = str_replace(',','.',$mByteWarn);
$mByteCrit = str_replace(',','.',mByteCrit);
$bandwidth = str_replace(',','.',$bandwidth);
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

tp81

Schüler

Beiträge: 69

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bamberg

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 441

Anzahl Services: 3841

Betriebssystem(e): debian

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: pnp4nagios v 0.6.x, check_mk v 1.1.10

20

06.04.2011, 13:20

wunderbar das war die Lösung, jetzt muss ich nur noch warten ob graph auch dargestellt wird, aber gut ding hab weile.
Danke für die Unterstützung :thumbup:

Ähnliche Themen