08.04.2011, 04:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Sehr höhe rta werten...

mazy64

Anfänger

Beiträge: 5

Geburtstag: 27.09.1964 (46)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 850

Anzahl Services: 850

Betriebssystem(e): openSuSE 11.3

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

1

06.04.2011, 21:02

Sehr höhe rta werten...

Ich schon wieder...
ich habe die kleinigkeit mit den hostgroups gelöst und auch noch viel dazu verstanden, wozu ich dankbar bin...
jetzt kämpfe ich mit lauter "DOWN"´s und "WARNING"´s, werd verruckt...
so, ich habe verschiedene methoden aus dem Forum versucht, hilft wenig, was soll ich am besten posten damit Ihr was anfagnen konnt? (falls gewunscht :D;()
kleiner versuch hier...

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
bsv01fiw905000PINGWARNING - 10.129.39.60: rta 324.409ms, lost 0%4 min
30 sec




clu01fiw912002PINGWARNING - 10.129.67.243: rta 317.183ms, lost 0%3 min
9 sec




tim01fiw900000PINGWARNING - 10.129.19.60: rta 411.999ms, lost 0%55 sec
55 sec

habe jetzt nur 95 hosts, nur "pingonly", ohne weitere check´s

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 164

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

2

06.04.2011, 21:21

Als Plugin solltest du check_icmp anstatt check_ping verwenden. Ansonsten wäre die Service- und die Command-Definition interessant.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

mazy64

Anfänger

Beiträge: 5

Geburtstag: 27.09.1964 (46)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 850

Anzahl Services: 850

Betriebssystem(e): openSuSE 11.3

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

3

06.04.2011, 22:02

Zitat von »Wolfgang«

Als Plugin solltest du check_icmp anstatt check_ping verwenden. Ansonsten wäre die Service- und die Command-Definition interessant.
hab ich... die templates von check_mk hab´s unverändert benutzt. beim früheren versuch hab verschiedene änderunden in "check_mk_templates.cfg" ausprobiert, das Ergebnis war aber grausam :D
und jetzt will ich erst fragen und auf ältere und weise menschen hören :rolleyes:also, die commands und services sind die aus dem Standart check_mk´s "check_mk_templates.cfg", nichts verändert drannnnnn

und Danke für deine schnelle Antwort...

mazy64

Anfänger

Beiträge: 5

Geburtstag: 27.09.1964 (46)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 850

Anzahl Services: 850

Betriebssystem(e): openSuSE 11.3

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

4

06.04.2011, 23:07

Solved Sehr höhe rta werten...

ich glaube, zumindest jetzt, das ich es geschafft habe.... damit .....

https://nagios-portal.org/wbb/index.p…&threadID=17216

habe einen link auf icmp mit dem name "check_host", einen

Quellcode

1
chmod u+s
ausgeführt und fertig... :thumbsup:
schaut jut aus...
Danke nochmal

free-x

Anfänger

Beiträge: 15

Geburtstag: 05.10.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: OWL

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 0.0.0

Icinga-Version(en): 1.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 50

Anzahl Services: 300

Betriebssystem(e): SL6

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 1

IDO-Version: 1.2.1

Perfparse-Version: PNP 0.6.11

Sonstige Addon's: check_mk, check_jmx4perl, check_esx3, check_wmi

5

Gestern, 08:53

sehr interessant. hab natürlich sofort im Source angeschaut.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
           if(!strcmp(progname, "check_icmp") || !strcmp(progname, "check_ping")) {
                mode = MODE_ICMP;
                protocols = HAVE_ICMP;
        }
        else if(!strcmp(progname, "check_host")) {
                mode = MODE_HOSTCHECK;
                pkt_interval = 1000000;
                packets = 5;
                crit.rta = warn.rta = 1000000;
                crit.pl = warn.pl = 100;
        }
        else if(!strcmp(progname, "check_rta_multi")) {
                mode = MODE_ALL;
                target_interval = 0;
                pkt_interval = 50000;
                packets = 5;
        }

plugin verhält sich wirklich anders, je nach dem er aufgerufen wird.

Ähnliche Themen