17.04.2011, 00:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

enable_environment_macros unter OMD Aktivieren

Chegger

Anfänger

Beiträge: 7

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): OMD 0.46

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 200

Anzahl Services: 340

Betriebssystem(e): Alles

Plugin-Version(en): siehe oben

NDO-Version: 3

1

15.04.2011, 12:57

enable_environment_macros unter OMD Aktivieren

Hallo,

gibt es eine möglichkeit unter omd environment_macros zu aktivieren???
Ich bräuchte diese für "Nagios Extended Notification Mail"

Danke

Bastian Kuhn

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 6

Nagios-Version(en): 3.0 - 3.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: >500

Anzahl Services: >10000

Betriebssystem(e): Unix, Windows

Plugin-Version(en): !=

2

15.04.2011, 13:04

Das kannst du unter ~/etc/nagios/nagios.d/tuning.cfg einstellen.

Es muss dir nur bewusst sein, das du nach dem aktivieren Probleme mit Livestatus bekommst, zumindest in Verbindung mit Nagvis.

serial

Fortgeschrittener

Beiträge: 227

Geburtstag: 18.09.

Geschlecht: Männlich

Beruf: Administrator

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 338

Anzahl Services: 5070

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4.xx

Sonstige Addon's: OMD 0.46

3

15.04.2011, 14:19

Zitat von »Bastian Kuhn«

Es muss dir nur bewusst sein, das du nach dem aktivieren Probleme mit Livestatus bekommst, zumindest in Verbindung mit Nagvis.


Welche Probleme könnten das sein? Ich nutze genau diese Kombination aus Nagios, Nagvis und "Nagios Extended Notification Mail". Mir sind noch keine Probleme aufgefallen.
check_mk - Ein Nagios Plugin
OMD - Open Monitoring Distribution
Shinken - Ein Nagiosableger in Python

Bastian Kuhn

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 6

Nagios-Version(en): 3.0 - 3.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: >500

Anzahl Services: >10000

Betriebssystem(e): Unix, Windows

Plugin-Version(en): !=

4

15.04.2011, 14:24

Schaust du hier: http://mathias-kettner.de/checkmk_faq.html

Wir waren auch betroffen. Nagios hört dann einfach auf mit Prüfungen, das bekommst dann mit wenn Dienste weg sind, aber in Nagios alles schön Grün ist.
In der Queue hat man dann immer genau gesehen, wann alles stehen geblieben ist. Bekommst du wenn du nicht auf die check Zeiten schaust garnicht mit.

sni

Profi

Beiträge: 605

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: viele

Nagios-Version(en): 2.* / 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: viele

Anzahl Services: viele

Betriebssystem(e): viele

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: Thruk, ModGearman

5

15.04.2011, 15:57

Deswegen sollte man Nagios auch immer von außen prüfen. Per Heartbeat, Cron oder sonstwas.

Ähnliche Themen