Nee, den Parameter kannte ich noch nicht, hab ich auch nie genutzt. Wir haben immer nur die EXE kopiert und direkt installiert und gestartet. Das hat bis heute auf ca. 20 Servern so funktioniert.
Werde ich mal testen.
2.) Infos zum Port
Wie schon gesagt, local (cmd und dann telnet localhost 6556) geht. Ok, das bedeutet nichts was die Firewall ( die definitiv abgeschaltet ist ) angeht. Wenn der Dienst läuft verhält sich der telnet Aufruf auch anders, dann kommt (sinngemäß) "Die Verbindung wurde vom Host getrennt".
Läuft der Dienst nicht, wird die Verbindung erst gar nicht angenommen.
Copy&Paste aus der cmd könnte ich noch nachliefern, hab` den genauen Output nicht im Kopf.
Bei der Installation von 1.8 sind wir genauso vorgegangen.
- Installation
- Start
- telnet vom Icinga Server auf den Win-Server
und alles geht super.
Für mich sieht das so aus, als wäre der Zugriff von einem anderen PC als 127.0.0.1 gesperrt, was aber nicht an der Firewall liegen kann, da diese abgeschaltet ist.
Spricht schon alles dafür, das die 1.10 die "only_from" in der CFG-Datei braucht.
Ich muss auch zugeben das ich nicht mehr RTFM gemacht habe, da ich davon ausgegangen bin, das sich an der Installation nichts geändert hat.
Sorry.
Ich werd`s Montag mal mit der cfg-Datei testen und mich wieder melden.
Danke so weit.