05.05.2011, 04:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

[erledigt] Host Down / Ping Ok

Bastian82

Anfänger

Beiträge: 2

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 70

Anzahl Services: 135

Betriebssystem(e): Ubuntu-Linux

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5

NDO-Version: 1

1

29.04.2011, 08:28

[erledigt] Host Down / Ping Ok

Schönen guten Morgen zusammen,

ich bin seit neustem in der Verlegenheit mich mit Centreon und Nagios auseinandersetzen zu dürfen.

Nagios und Centreon sind sauber auf einem aktuellen Ubuntu-Server installiert.

Das Umfeld besteht momentan aus Rund 70 Hosts und 140 Services.

Leider machen mir einige, um genau zu sein 10 Hosts Probleme. Diese werden von Centreon in der Weboberfläche als Down angezeigt obwohl der zugehörige Ping ein OK auswürft. Die Maschinen die Down sind haben den Status "Network unreachable". Nach ein wenig tüftelei bin ich dahinter gekommen, wenn ich den Maschinen nicht den DNS Namen sondern die IP-Adresse direkt eintrage, funktioniert es und sie werden als UP angezeigt. Scheint also ein Problem im DNS zu sein. Daraufhin habe ich mal auf den DNS Server geschaut und siehe da, alle Hosts die Down sind haben auch einen IPV6 DNS-Eintrag. Lösche ich diesen raus funktioniert auch sofort der entsprechende Host mit DNS-Namen im Centreon und wird als UP angezeigt.

Leider stellt es keine Option dar die entsprechenden Hosts im DNS ohne DNS IPV6 Eintrag zu verwenden noch die Hosts im Centreon mit der IP einzutragen.

Jetzt frage ich mich, wie bekommen ich es hin Centreon, Nagios oder dem darunterliegenden Ubuntu zu sagen, dass er bitte keine IPV6 checks macht um den Host als UP/Down zu klassifizieren. Das ganze muss man ja irgendwie einstellen können. Oder sehe ich das falsch?

Danke schonmal im Voraus für eure Geduld :)

LG Bastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastian82« (29.04.2011, 14:12)


mane

Anfänger

Beiträge: 4

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 5

Nagios-Version(en): 3.2.x

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: >150

Anzahl Services: >2000

Betriebssystem(e): Ubuntu | Debian GNU/Linux

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 3

2

29.04.2011, 09:04

Hallo,

standardmäßig ist der bei den Hosts verwendete "check_host_alive" nichts anderes als ein check_ping.
Wenn du wirklich alle Hosts nur per IPv4 überwachen willst, kannst du unter
Configuration -> Commands -> check_host_alive
einfach ein '-4' (oder ausgeschrieben '--use-ipv4') mit an die Command Line hängen.
Dann wird alles nur per IPv4 gecheckt.

Grüße,
Martin

Bastian82

Anfänger

Beiträge: 2

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 70

Anzahl Services: 135

Betriebssystem(e): Ubuntu-Linux

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.5

NDO-Version: 1

3

29.04.2011, 10:14

Hey Martin,

der Tip war goldrichtig. Ich habe jetzt 2 Tage lang an der falschen Stelle gesucht :-) Aber nun klappt es ja.

Vielen Dank

Ähnliche Themen