05.05.2011, 04:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

graphendarstellung bei check_mk if skalieren

BiLL_TuEr

Profi

Beiträge: 1 223

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beruf: FISI

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): OMD 0.47

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 324

Anzahl Services: 6663

Betriebssystem(e): CentOS 5.5

Plugin-Version(en): OMD 0.47

1

26.11.2010, 16:46

graphendarstellung bei check_mk if skalieren

Hallo,

ich wollte mal fragen ob es möglich ist die darstellung der graphen von check_mk if runter zu skalieren wenn wenig traffic auf dem Port oder der Netzwerkkarte ist. bei niedrigem Traffic im 1- 10 MB/s sieht man fast nichts oder garnichts. also das man die obergrenze von 100/-100 dann automatisch auf 50/-50 oder weniger gesetzt bekommt.

gruesse BiLL
»BiLL_TuEr« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.png

matthias_v

Anfänger

Beiträge: 17

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Berlin

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 125

Anzahl Services: 1200

Betriebssystem(e): Windows / Linux

Plugin-Version(en): 1.4.x

NDO-Version: 3

2

18.03.2011, 15:12

Hallo,

ich stehe hier vor dem gleichen Problem.
Hat dazu vielleicht mittlerweile jemang eine Idee/Lösung?

Beste Grüße

Matthias

BMuc

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 6

Nagios-Version(en): 3.0 - 3.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: >500

Anzahl Services: >10000

Betriebssystem(e): Unix, Windows

Plugin-Version(en): !=

3

18.03.2011, 15:43

Dauerhaft geht das glaube ich nur wenn ihr das pnp Template check_mk-if.php entpsrechend anpasst.

Temorär, nutzt doch einfach die kleine Lupe oben rechts über dem Graphen.

matthias_v

Anfänger

Beiträge: 17

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Berlin

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 125

Anzahl Services: 1200

Betriebssystem(e): Windows / Linux

Plugin-Version(en): 1.4.x

NDO-Version: 3

4

18.03.2011, 15:55

Hallo BMuc,

danke für die schnelle Antwort.
Die Lupe hilft nicht wirklich, da dort nur der Zeitraum (X-Achse), nicht aber der Traffic (Y-Achse) skaliert wird.
Werde ich mich wohl mal mit pnp-Templates auseinandersetzen müssen ...

Beste Grüße

Matthias

matthias_v

Anfänger

Beiträge: 17

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Berlin

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 125

Anzahl Services: 1200

Betriebssystem(e): Windows / Linux

Plugin-Version(en): 1.4.x

NDO-Version: 3

5

22.03.2011, 16:25

[SOLVED]graphendarstellung bei check_mk if skalieren

Hallo,

ich habe heute morgen über die Mailingliste die passende Lösung gefunden und erfolgreich umgesetzt:
- Link

Besten Dank, vor allem an den Tippgeber Wolfgang.

Grüße

Matthias

Oliverr

Schüler

Beiträge: 56

Geburtstag: 23.06.1970 (40)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Sysadmin

Anzahl Nagios-Server: 1

Hobbys: Computer und Co.

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 200+

Anzahl Services: 400+

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4

NDO-Version: 1.4b9

Perfparse-Version: keine

6

03.05.2011, 14:45

Die Lösung ist wirklich super, nur das ich vorne dran keine gescheiten Werte (5e+00) mehr stehen habe. Das ist doch bestimmt nur ein Umrechnungsfehler, aber da kenne ich mich zuwenig aus um das zu fixen.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke,
Oliver

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 039

Geburtstag: 30.05.1983 (27)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.3.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 200+

Anzahl Services: 4000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.3.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

7

03.05.2011, 18:18

das ist ein darstellungsfehler - versuch dich an den vorhandenen GPRINT's zu orientieren, die bspweise

Quellcode

1
%8.2lf


verwenden. syntax ist zb hier beschrieben http://php.net/manual/en/function.sprintf.php
Icinga 1.3 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos
Docs: http://docs.icinga.org

Report bugs/Feature requests

* egrep -v "^#|^$" configfile
* check https://dev.icinga.org

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!

Ähnliche Themen