05.05.2011, 04:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

freshness check verhält sich merkwürdig.

Steph

Schüler

Beiträge: 70

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: > 500

Anzahl Services: > 20

Betriebssystem(e): Solaris

Plugin-Version(en): ?

NDO-Version: 2

1

Gestern, 08:09

freshness check verhält sich merkwürdig.

Mein freshness_check für einen passiven service steht auf 1h30m. Wie man an der log Datei sieht, wurde der "immediate check", also die Notification, schon nach etwas mehr als 30 minuten nach dem letzten check geschickt.

Habe ich was falsch verstanden oder ist da ein Bug?

Quellcode

1
2
3
[2011-05-03 15:18:29] EXTERNAL COMMAND: PROCESS_SERVICE_CHECK_RESULT;MyHost;MyService;0;Execution check is OK.\n ( someinformationhere )
[2011-05-03 15:49:24] Warning: The results of service 'MyService' on host 'MyHost' are stale by 0d 0h 1m 22s (threshold=0d 1h 30m0s).  I'm forcing an immediate check of the service.
[2011-05-03 15:51:02] SERVICE ALERT: MyHost;MyService;WARNING;HARD;1;Warning: MyService for MyHost did not run!


Der service sieht so aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
define service {
        host_name       MyHost
        service_description     MyService
        check_period    servicetimes
        check_command   too_old_check_result!1!"Warning"
        contact_groups  admin
        notification_period     24x7
        initial_state   o
        check_interval  5.000000
        retry_interval  1.000000
        max_check_attempts      1
        is_volatile     0
        parallelize_check       1
        active_checks_enabled   0
        passive_checks_enabled  1
        obsess_over_service     1
        event_handler_enabled   1
        low_flap_threshold      0.000000
        high_flap_threshold     0.000000
        flap_detection_enabled  1
        flap_detection_options  o,w,u,c
        freshness_threshold     5400
        check_freshness 1
        notification_options    u,w,c,r,f,s
        notifications_enabled   1
        notification_interval   60.000000
        first_notification_delay        0.000000
        stalking_options        n
        process_perf_data       1
        failure_prediction_enabled      1
        notes_url       $_SERVICE_DOC$/$SERVICEDESC$.aspx
        retain_status_information       1
        retain_nonstatus_information    1
        __DOC   https://mydoc.local.do.main/Service Documentation
        }
d

bern

Profi

Beiträge: 1 355

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

2

Gestern, 09:40

RE: freshness check verhält sich merkwürdig.

Mein freshness_check für einen passiven service steht auf 1h30m. Wie man an der log Datei sieht, wurde der "immediate check", also die Notification, schon nach etwas mehr als 30 minuten nach dem letzten check geschickt.

Quellcode

1
2
[2011-05-03 15:18:29] EXTERNAL COMMAND: PROCESS_SERVICE_CHECK_RESULT;MyHost;MyService;0;Execution check is OK.\n ( someinformationhere )
[2011-05-03 15:49:24] Warning: The results of service 'MyService' on host 'MyHost' are stale by 0d 0h 1m 22s (threshold=0d 1h 30m0s).  I'm forcing an immediate check of the service.
Du bist sicher, daß vorm übergebenen PROCESS_SERVICE_CHECK_RESULT ein korrekter Zeitstempel stand (also "[1304428709]" oder allenfalls ein paar Sekunden davor)? Ein Fehler von fast genau einer Stunde riecht nach fehlerhafter Zeitzonenumrechnung ...

Steph

Schüler

Beiträge: 70

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: > 500

Anzahl Services: > 20

Betriebssystem(e): Solaris

Plugin-Version(en): ?

NDO-Version: 2

3

Gestern, 11:20

Ich bin ziemlich sicher:

Quellcode

1
2
3
[1304428709] EXTERNAL COMMAND: PROCESS_SERVICE_CHECK_RESULT;MyHost;MyService;0;Execution check is OK.\n ( someinformationhere )
[1304430564] Warning: The results of service 'MyService' on host 'MyHost' are stale by 0d 0h 1m 22s (threshold=0d 1h 30m0s).  I'm forcing an immediate check of the service.
[1304430662] SERVICE ALERT: MyHost;MyService;WARNING;HARD;1;Warning: MyService for MyHost did not run!

Steph

Schüler

Beiträge: 70

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: > 500

Anzahl Services: > 20

Betriebssystem(e): Solaris

Plugin-Version(en): ?

NDO-Version: 2

4

Gestern, 11:53

Jetzt verstehe ich! Danke für den Hinweis. Ich prüfe und melde mich.

Steph

Schüler

Beiträge: 70

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: > 500

Anzahl Services: > 20

Betriebssystem(e): Solaris

Plugin-Version(en): ?

NDO-Version: 2

5

Gestern, 12:04

So. Geprüft.

Es wird einfach die Ausgabe von perls "time" Kommando als Timestamp übergeben. Also keine Umrechnung involviert.

bern

Profi

Beiträge: 1 355

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

6

Gestern, 12:24

Zitat von »Steph«

Es wird einfach die Ausgabe von perls "time" Kommando als Timestamp übergeben. Also keine Umrechnung involviert.
OK. Und dieses PERL-Skript läuft auf dem Nagios-Host selbst (--> keine zwei Rechneruhren, die einen Offset zueinander haben könnten)?

Wenn ja, fürchte ich, daß Du die einschlägigen check_type und last_check Werte in status.dat und/oder retention.dat im Laufe eines weiteren Tests 'mal wirst mitverfolgen müssen ... Der Code (wobei ich auf 3.2.3 gucke) weist erstmal nur "Nagios gerade neu gestartet" als Sonderfall aus, hat aber einen rechten Stapel "CHANGED"-Kommentare ...

Ähnliche Themen