30.05.2011, 05:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Debian Paket oder manuell installieren?

nagios9

Anfänger

Beiträge: 39

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 50

Anzahl Services: paar hundert

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4

1

22.05.2011, 21:45

Debian Paket oder manuell installieren?

Hallo,

ich habe icinga über apt-get install icinga installiert, jedoch fällt mir auf das die Debian Pakete deutlich älter als die aktuelle Version ist.
Bei Debian kann ich doch auch sagen nehme die unstable Version?
Ist dies zu empfehlen oder sollte man die aktuelle stable Version bei Debian verwenden?

Grüße

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 121

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 3x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.0 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.0 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

2

23.05.2011, 08:57

prinzipiell debian backports, wobei da fuer squeeze noch die 1.3.0 rumliegt. sid beinhaltet schon 1.4.0 ...

aber um die prinzipielle frage zu beantworten - packages machen einem das (upgrade)leben einfacher ...
Icinga 1.4 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

Docs http://docs.icinga.org
Wiki https://wiki.icinga.org

Dev Tracker https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!

nagios9

Anfänger

Beiträge: 39

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 50

Anzahl Services: paar hundert

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4

3

28.05.2011, 11:54

danke für die Antwort.


1. Warum ist die aktuelle Icinga Version noch nicht in stable?
2. Ist die aktuelle Version stabil oder reift das Produkt beim "Kunden"?

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 613

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

4

28.05.2011, 14:54

Zitat von »nagios9«

1. Warum ist die aktuelle Icinga Version noch nicht in stable?


Kannst du dir vorstellen wie der Debian Release Prozess aussieht?

Zitat von »nagios9«

2. Ist die aktuelle Version stabil oder reift das Produkt beim "Kunden"?


Ich bin so entsetzt über diese Ausdrucksweise das mir schicht die Worte fehlen.
PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

nagios9

Anfänger

Beiträge: 39

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 50

Anzahl Services: paar hundert

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4

5

28.05.2011, 14:58

Zitat


Kannst du dir vorstellen wie der Debian Release Prozess aussieht?
Nein ich weiß es nicht. Es wird nur immer davon gesprochen das Debian ziemlich stabil läuft.

Zitat von »pitchfork«

Ich bin so entsetzt über diese Ausdrucksweise das mir schicht die Worte fehlen.
Es gibt genügend (auch kommerzielle) Softwareprodukte die einen Fehler beheben und 10 neue Fehler einbauen.

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 613

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

6

28.05.2011, 16:18

Zitat von »nagios9«

Es gibt genügend (auch kommerzielle) Softwareprodukte die einen Fehler beheben und 10 neue Fehler einbauen.


Aber genau eben hast du das einem der Icinga Entwickler vor den Kopf genallt.
Nur mal so zu Info und zum drüber nachdenken.

Zum Thema Debian solltest du dich einlesen - >http://www.debian.org/releases/
PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

Ähnliche Themen