verteiltes Monitoring über Poller oder NSCA
Hallo ihr,
ich stehe vor der Aufgabe, eine sehr umfangreiche Umgebung monitoren zu müssen.
Im ersten Schritt werden es ca. 300 Linux-Datenbankserver sein (Überwachung von laufenden Deamons, logs, Festplattenfüllstände, event. Hardware).
Im 2. Schritt kommen unter Umständen ca. 12000 Linux-Clients hinzu.
Die Netzwerkinfrastruktur ist auch sehr unterschiedlich.
Die Überwachung soll über das Internet !!! stattfinden - vor den Servern befindet sich unter Umständen eine Firewall oder ein NAT.
Basierend auf der Menge der zu überwachenden Systeme muss daher sicherlich verteiltes Monitoring eingesetzt werden.
Hier gibt es ja 2 Ansätze: Einbinden von Nagios-Servern als Poller und nsca-Clients.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Was ist der Vorteil von Pollern (activeChecks) gegenüber nsca-Send (passiveChecks)?
…abgesehen mal von der Möglichkeit, Config zentral verteilen zu können
2.) Auf Systemen in NAT-Netzwerken werden wir sicherlich zwingend passiveChecks einsetzen müssen – hier wird doch dann nur der NSCA-Client und die Nagios-Plugins benötigt, keine komplette Nagiosinstallation, oder?
3.) NSCA kann auf einem beliebigen Port konfiguriert werden und benötigt auch nur einen Port, richtig?
4.) NSCA funktioniert ja über ein Command-file – ist das wirklich performant bei z.B. 60 Host’s und 240 Services?
5.) Selbst wenn wir die „Rechenarbeit“ für die Checks auf Satelliten bzw. NSCA-Clients auslagern wird sicherlich die Datenmenge den zentralen Centreonserver in die Knie zwingen – gibt es eine Implementationsmöglichkeit, bei der ein Centreon-Server einem übergeordneten Centreon-Server ein OK gibt, wenn alle seine überwachten Systeme OK sind bzw. nur das jeweilige Problem des „untergeordneten“ Centreon-Servers an den oberen weitergeleitet wird (ich hoffe, ich hab mich nicht zu umständlich ausgedrückt)
6.) Gibt es irgendwo ein BestPracise für das Sizing (CPU, Festplatte, Ram) eines Centreon oder Nagiosservers in Abhängigkeit von der Menge der zu überwachenden Hosts und Services?
Danke im vorab für eure Antworten, Anregungen !!!