30.05.2011, 05:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

FlexLM Plugins integrieren...

lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

1

26.05.2011, 10:16

FlexLM Plugins integrieren...

Hab folgendes eingetragten in die Commands.cfg

# 'check_flexlm'command deinition
difine command{
command_name check_flexlm
command_line §USER$/check_flexlm -F

aber irgendwie will nagios das zum verrecken nicht annehmen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »lexlev« (27.05.2011, 13:53)


lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

2

26.05.2011, 11:56

keiner eine idee... oder alle schon zu tisch :D

lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

3

26.05.2011, 13:15

Wenn schon keiner darauf antworten will (weil zu lang?) dann gebt mir zumindest einen link wo beschrieben wir wie ich die plugins aus /usr/local/nagios/libexec/ installieren kann.

Finde über google nur die installation des standart pluginpacketes.

lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

4

26.05.2011, 13:39

OK hab es raus bekommen für alle die auch auf der Suche sind macht folgendes:

Als erstes ein Eintrag in die command.cfg

# 'check_flexlm' command definition
define command{
command_name check_flexlm
command_line $USER1$/check_flexlm -F $ARG1$
}

Und nun nur der Eintrag in die Windows.cfg

define service{
use generic-service
host_name hostname,
service_description FlexLM
check_command check_flexlm!FlexLM!
}

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 397

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

5

26.05.2011, 13:50

Quellcode

1
§USER$/
Man sollte genau hingucken, was man schreibt (und etwas mehr Geduld mitbringen)
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

6

27.05.2011, 13:44

Hallo zusammen leider läuft mein FlexLM Plugin immer noch nicht :(bekomm folgende Ausgabe im Webinterface:

http://www.bilder-space.de/show_img.php?…g&size=original

Hier meine command.cfg

Quellcode

1
2
3
4
5
# 'check_flexlm' command definition
define command{
command_name check_flexlm
command_line $USER$/check_flexlm -F C:\Program Files\ANSYS INC\Shared Files\Licensing\win32\lmgrd.exe $ARG1$
} 


Meine Windows.cfg

Quellcode

1
2
3
4
5
6
define service{
use generic-service
host_name server3.f09-server
service_descriptionLizens1
check_commandcheck_flexlm!FlexLM!
} 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lexlev« (27.05.2011, 13:52)


Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 397

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

7

27.05.2011, 13:55

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Usage:
   check_flexlm -F  [-v] [-t] [-V] [-h]
   check_flexlm --help
   check_flexlm --version

-F, --filename=FILE
   Name of license file (usually "license.dat")
-v, --verbose
   Print some extra debugging information (not advised for normal operation)
-t, --timeout
   Plugin time out in seconds (default = 15 )
-V, --version
   Show version and license information
-h, --help
   Show this help screen
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

8

27.05.2011, 14:08

ok blindfish hab das license.dat nicht gesehen... probier es mal aus...

weiss jemand was ich mit flexlm license mache die in einer .lik datei gespeichert sind?

lexlev

Anfänger

Beiträge: 29

Geburtstag: 28.03.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: NRW

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Autotuning

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >90

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Windoof, Unix

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 3.2.3

NDO-Version: 2

9

27.05.2011, 14:30

Zitat von »Wolfgang«

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Usage:
   check_flexlm -F  [-v] [-t] [-V] [-h]
   check_flexlm --help
   check_flexlm --version

-F, --filename=FILE
   Name of license file (usually "license.dat")
-v, --verbose
   Print some extra debugging information (not advised for normal operation)
-t, --timeout
   Plugin time out in seconds (default = 15 )
-V, --version
   Show version and license information
-h, --help
   Show this help screen

Quellcode

1
2
3
4
define command{
command_name check_flexlm
command_line $USER$/check_flexlm -F C:\Program Files\MATLAB\R2010b\etc\license.dat $ARG1$
} 


Hab es jetzt angepasst aber trozdem noch immer die selbe Fehlermeldung im interface.

CRITICAL
05-27-2011 14:29:20
0d 0h 58m 16s
3/3
(Return code of 127 is out of bounds - plugin may be missing)

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 397

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

10

27.05.2011, 15:04

Zitat

Hab es jetzt angepasst aber trozdem noch immer die selbe Fehlermeldung im interface.
Das wundert mich nicht. Lies 'mal u.a. hier.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

Frescha

Schüler

Beiträge: 105

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >30

Anzahl Services: >300

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04

Plugin-Version(en): 1.4.13

Sonstige Addon's: Merlin

11

27.05.2011, 16:01

ich muss gestehen, dass ich nicht alles durchgelesen habe. Aber versuch mal $USER1$ statt $USER$ ...
AYBABTU

bern

Profi

Beiträge: 1 431

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

12

27.05.2011, 16:05

Zitat von »lexlev«

Quellcode

1
command_line $USER$/check_flexlm ..

Erst drei Tippfehler ("§" statt "$", fehlende Nummer, fehlendes "}") in einer Command-Definition, dann funktioniert's, jetzt ist einer davon plötzlich wieder da ... Hat Dir einer sowas an den Rechner gesteckt?

Ähnliche Themen