21.06.2011, 22:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Diverse Bugs in Reports

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

1

09.06.2011, 09:19

Diverse Bugs in Reports

Hallo Bernd und Michael,

ich habe vor ein paar Tagen angefangen selbst eine jasper server aufzusetzen um Reports aus unserem Icinga zu erstellen.
Dabei bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:
http://docs.icinga.org/1.4.0/de/reporting.html

Dabei bin ich auf mehrere Probleme gestoßen:

- Das Verzeichnis für die Jar wurde umgezogen - soweit okay, ist ja vermerkt wohin. Ich habe die Jar nach /opt/jasperreports-server-cp-4.0.0/buildomatic/conf_source/ieCe/lib kopiert. Die Erstellung der "einfachen" Reports funktioniert damit, dass zumindest ein Report erstellt werden kann. Der Inhalt ist jedoch nicht fehlerfrei (siehe nächste Probleme). Die SLA Reports hingegen funktionieren weiterhin nicht, da er die Datehelper.class nicht finden kann. Diese habe ich (inklusive der Ordnerstruktur) in selbigen Ordner kopiert. Da sie in dieser Ordnerstruktur nicht gefunden wurde ahbe ich sie zusätzlich direkt in den Ordner kopiert (also ohne die mitgelieferte Ordnerstruktur). Das Problem besteht weiterhin.
Wohin genau muss die Datehelper.class kopiert werden?

- Weiterhin sind innerhalb der ersten Reports mehrere Seiten mehrfach enthalten. Die so entstandenen Berichte blähen sich dadurch extrem auf, wodurch ich bisher noch nicht herausfinden konnte, was für das mehrfache Hinzufügen gleicher Seiten verantwortlich ist. Dies sollte diesem Problem https://nagios-portal.org/wbb/index.p…&threadID=22518 gleichen. Je mehr Subreports verwendet werden umso mehr Seiten werden hinzugefügt.

- Die Graphen in den Activity-Reports werden nicht mit ausgegeben (in der Web-GUI). Es wird zwar der Rahmen des Graphen und die Legende gezeichnet, jedoch fehlt der Graph selbst. Weiterhin ist die 3. Seite des Reports leer, also besteht nur aus Kopf- und Fußzeile.

Das System besteht aus folgenden Komponenten:

- Tomcat6
- Sun Java
- MySQL DB

Ich hoffe ihr könnt mir helfen das zum Laufen zu bekommen, da es innerhalb meines Studienberichts verwendet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Felix

plotte

Anfänger

Beiträge: 3

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 8

Anzahl Services: 20

Betriebssystem(e): window,linux

Plugin-Version(en): ?

NDO-Version: 1

2

09.06.2011, 10:07

Hast du den einen mit Jasperserver gelieferten Tomcat genommen oder eine eigene Installation. Ich habe unter Ubuntu Tomcat aus den Paketquellen installiert und danach Jasperserver. Wenn du das auch gemacht hast, dann kopiere die jar-Datei in das Verzeichnis in den dein tomcat die Daten ablegt.
bei mit war das:
/var/lib/tomcat6/webapps/jasperserver/WEB-INF/lib


Das ist bei Ubuntu mit tomcat6 so zumindest.Das Verzeichnis, dass du verwendest hast, ist ,glaube ich, nur für die Verwaltungsscripte, z.B. Import-Export notwendig.

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

3

09.06.2011, 11:09

Vielen Dank, damit ist es mir zumindest jetzt möglich die SLA Reports zu erstellen. Die Probleme anderen Probleme existieren weiterhin...

MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

4

09.06.2011, 11:29

Hi,

Zitat


- Weiterhin sind innerhalb der ersten Reports mehrere Seiten mehrfach enthalten. Die so entstandenen Berichte blähen sich dadurch extrem auf, wodurch ich bisher noch nicht herausfinden konnte, was für das mehrfache Hinzufügen gleicher Seiten verantwortlich ist. Dies sollte diesem Problem https://nagios-portal.org/wbb/index.p…&threadID=22518 gleichen. Je mehr Subreports verwendet werden umso mehr Seiten werden hinzugefügt.


Kannst Du bitte mal ein Report nennen, wo es bei Dir auftritt?

Zitat

- Die Graphen in den Activity-Reports werden nicht mit ausgegeben (in der Web-GUI). Es wird zwar der Rahmen des Graphen und die Legende gezeichnet, jedoch fehlt der Graph selbst. Weiterhin ist die 3. Seite des Reports leer, also besteht nur aus Kopf- und Fußzeile.


Diese Graphen bleiben leer, wenn es innerhalb Deines angebenen Zeitraums auch keine aktivitäten gab. Hast Du das mal kontrolliert, ob dieses der Fall bei Dir ist?

Gruß
Michael

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

5

09.06.2011, 13:16

Hi,

kannst du mir eine Email-Adresse zukommen lassen, dann würde ich euch einen (modifizierten) Bericht zukommen lassen. Darin dürftet ihr ja dann alles sehen von dem ich spreche.

Grüße
Felix

MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

6

10.06.2011, 13:43

Hi,

solltest eine PM von mir bekommen haben.

Gruß
Michael

MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

7

14.06.2011, 15:08

Hi Felix,

Deine Mail habe ich erhalten.

1.)

Zitat

- Die Graphen in den Activity-Reports werden nicht mit ausgegeben (in der Web-GUI). Es wird zwar der Rahmen des Graphen und die Legende gezeichnet, jedoch fehlt der Graph selbst. Weiterhin ist die 3. Seite des Reports leer, also besteht nur aus Kopf- und Fußzeile.

Wie schon erwähnt, bleiben die Graphen leer, wenn es keine Notification etc. in dem von Dir definierten Zeitraum gab. Zum anderem fehlen oft einige Dinge in der Web-GUI, wie z.B. Grafiken usw. Hier musst Du dann zu richtigen Darstellung einfach ein PDF-Export machen. Auf die Fehlerhafte Darstellung in der GUI haben wir leider keinen Einfluss.

Das Problem mit den leeren Seiten in den Activity-Reports konnte ich beseitigen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit mal die Version 1.5 Beta aus dem Git zu testen.

2.)

Zitat

- Weiterhin sind innerhalb der ersten Reports mehrere Seiten mehrfach enthalten. Die so entstandenen Berichte blähen sich dadurch extrem auf, wodurch ich bisher noch nicht herausfinden konnte, was für das mehrfache Hinzufügen gleicher Seiten verantwortlich ist. Dies sollte diesem Problem https://nagios-portal.org/wbb/index.p…&threadID=22518 gleichen. Je mehr Subreports verwendet werden umso mehr Seiten werden hinzugefügt.

Hmmm, also da komme ich irgendwie nicht so recht weiter. Ich kann zwar in Deinem PDF sehen, das die Services doppelt vorhanden sind, aber reproduzieren kann ich es nicht.

Kannst Du bitte mal das Ergebnis aus folgendem Statement posten:

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
select name2
from icinga_objects
where icinga_objects.object_id = icinga_services.service_object_id
and icinga_objects.object_id = <Host Object-ID>


Ich habe das Gefühl, dass das Problem irgendwo in der DB liegt. In Deinem Profil steht NDO-Version: 2. Was heisst das genau? Hast Du 2 seperate Datenbank laufen oder schreiben 2 Instanzen in ein und die selbe DB?

Gruß
Michael

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

8

14.06.2011, 16:02

Hi Michael

Zitat


1.)

Zitat

- Die Graphen in den Activity-Reports werden nicht mit ausgegeben (in der Web-GUI). Es wird zwar der Rahmen des Graphen und die Legende gezeichnet, jedoch fehlt der Graph selbst. Weiterhin ist die 3. Seite des Reports leer, also besteht nur aus Kopf- und Fußzeile.

Wie schon erwähnt, bleiben die Graphen leer, wenn es keine Notification etc. in dem von Dir definierten Zeitraum gab. Zum anderem fehlen oft einige Dinge in der Web-GUI, wie z.B. Grafiken usw. Hier musst Du dann zu richtigen Darstellung einfach ein PDF-Export machen. Auf die Fehlerhafte Darstellung in der GUI haben wir leider keinen Einfluss.

Die Dokumente aus der Mail sind ein PDF Export der in der Weboberfläche angezeigten Berichte. Falls man es noch anders exportieren kann wäre ich über Infos sehr erfreut (bin ja noch n Neuling ;)).

Zitat


Das Problem mit den leeren Seiten in den Activity-Reports konnte ich beseitigen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit mal die Version 1.5 Beta aus dem Git zu testen.

Werde ich morgen testen, komme leider heute nicht mehr dazu.

2.)

Zitat

- Weiterhin sind innerhalb der ersten Reports mehrere Seiten mehrfach enthalten. Die so entstandenen Berichte blähen sich dadurch extrem auf, wodurch ich bisher noch nicht herausfinden konnte, was für das mehrfache Hinzufügen gleicher Seiten verantwortlich ist. Dies sollte diesem Problem https://nagios-portal.org/wbb/index.p…&threadID=22518 gleichen. Je mehr Subreports verwendet werden umso mehr Seiten werden hinzugefügt.

Hmmm, also da komme ich irgendwie nicht so recht weiter. Ich kann zwar in Deinem PDF sehen, das die Services doppelt vorhanden sind, aber reproduzieren kann ich es nicht.

Zitat


Kannst Du bitte mal das Ergebnis aus folgendem Statement posten:

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
select name2
from icinga_objects
where icinga_objects.object_id = icinga_services.service_object_id
and icinga_objects.object_id = <Host Object-ID>



Leider frisst er mir das nicht, habe es mal dazu korrigiert:

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
SELECT name2
FROM `icinga_objects` , icinga_services
WHERE `icinga_objects`.`object_id` = `icinga_services`.`service_object_id`
AND `icinga_objects`.`object_id` =1413


Als Ergebnis erhalte ich 2x CPU Load.

€dit: Die beiden unterscheiden sich in service_id und config_type (1/0), ggf das SQL Statement dementsprechend abändern?

Zitat


Ich habe das Gefühl, dass das Problem irgendwo in der DB liegt. In Deinem Profil steht NDO-Version: 2. Was heisst das genau? Hast Du 2 seperate Datenbank laufen oder schreiben 2 Instanzen in ein und die selbe DB?


Wenn du mir erklären kannst was die NDO ist kann ich es morgen in Erfahrung bringen. Ich habe lediglich einen Dump der Datenbank von unserem Produktivsystem erhalten und keinerlei Zugriff auf dieses. Da ich beim Ausfüllen des Profils nicht wusste was es ist, habe ich dort einfach "irgendwas" eingetragen.

Ich werde ab morgen ab ca 9 Uhr bei euch im IRC sein, vllt kannst du ja auch mal irgendwann rein kommen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nephalem« (14.06.2011, 16:11)


MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

9

14.06.2011, 16:55

Hi,

zu 1.)

In der Web-GUI kannst Du unter Export oben links auch andere Formate, wie Word, OpenOffice usw. auswählen. Ich hab selber die Erfahrung gemacht, das PDF am besten funktioniert.

zu 2.)

Oh, sorry. Hast natürlich recht. Mein Statemant war nicht ganz vollständig. Aber da ist auch schon das Problem. Das hilft mir schon weiter. Es liegt daran, das bei Euch in der NDO aktuelle Daten und Daten aus dem retention File vorhanden sind. Das Ganze lässt sich leicht mit ein kleinen Erweiterung des Statements fixen bzw. ist schon gefixt. Teste es bitte mal und geben Feedback ob es funktioniert. Eventuell muss es noch bei anderen Reports noch gefixt.

Informationen zu NDO oder bei Icinga IDO findest Du hier.

Werde mal schauen ob ich es morgen im IRC zu sein.

Gruß
Michael

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

10

15.06.2011, 09:43

Moin,

zu 1) Genau so hatte ich es auch gemacht, wir haben wohl etwas aneinander vorbei geredet.

zu 2) Ich bin gerade dabei dein Paket irgendwie zum laufen zu bekommen. Du verwendest (zumindest wenn ich es hier richtig interpretiere) eine andere Datenbank für deine Beta-Tests ist das soweit richtig? Ich muss jetzt noch meine aktuelle ein bisschen umbiegen, damit ich das zum laufen bekomm :D

Bin aber im IRC bei euch erreichbar

€: die leeren Seiten im Activity Report sind weg, der Availability Report sieht aber weiterhin nicht so prall aus. Sind zwar "nur" noch 91 Seiten statt 179, aber weiterhin mehr als es sein müssten. Hast nochmal ne Mail mit dem neuen Bericht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nephalem« (15.06.2011, 10:27)


MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

11

16.06.2011, 12:37

Hi,

ich habe Deinen Report bekommen. Habs leider jetzt erst geschafft mir es genauer an zu schauen. Ich kann leider noch nicht ganz nachvollziehen, warum in Deinem Report alle Service 8 mal auftauchen. Kannst Du bitte mal folgendes Statemant bei Dir ausführen und das Ergebnis posten:

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
5
6
7
8
9
select name1,
  address,
  service_object_id
from icinga_objects,
  icinga_hosts,
  icinga_services
where icinga_objects.object_id  = icinga_hosts.host_object_id
and icinga_hosts.host_object_id = icinga_services.host_object_id
and object_id  = <Deine HOST Object ID>

bzw.

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
select name1,
  address,
  service_object_id
from icinga_objects,
  icinga_hosts,
  icinga_services
where icinga_objects.object_id  = icinga_hosts.host_object_id
and icinga_hosts.host_object_id = icinga_services.host_object_id
and icinga_services.config_type = 1
and object_id  = <Deine HOST Object ID>


Gruß
Michael

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

12

17.06.2011, 08:48

MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Zeilen). (Für beide Ergebnisse).

Ich hab dich mal im Skype hinzugefügt, vielleicht können wir dadurch etwas "schneller" den Fehler eingrenzen.

MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

13

17.06.2011, 20:02

Hmmm, kann eigentlich nicht ganz sein. Hast Du die richtige Host-ID ingesetzt? Die Host-ID bekommst Du mit folgendem Statement zurückgeliefert:

MySQL-Abfrage(n)

1
select host_object_id from icinga_hosts where display_name = 'localhost'

Diese zurückgelieferte Host-ID setzt Du dann in die Statements ein und sollte damit einige Zeilen zurückgeliefert bekommen.

Gruß
Michael

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

14

Gestern, 09:05

Hallo Michael, hier das identische Ergebnis für beide Statements (name und IP habe ich entfernt, ist immer das gleiche):

name1 address service_object_id
1410
1411
1412
1413
1414
1415
1416
1417
1418
1419
1420
1410
1411
1412
1413
1414
1415
1416
1417
1418
1419
1420

obwohl zwar im SQL statement config_type = 1 gefordert ist unterscheiden sich die beiden Datensätze wieder nur darin.

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
5
6
7
SELECT name1, address, service_object_id
FROM icinga_objects, icinga_hosts, icinga_services
WHERE icinga_objects.object_id = icinga_hosts.host_object_id
AND icinga_hosts.host_object_id = icinga_services.host_object_id
AND icinga_services.config_type =1
AND icinga_hosts.config_type =1
AND object_id = <ID>


ergibt das richtige Ergebnis

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nephalem« (Gestern, 09:16)


crsp

Schüler

Beiträge: 92

Geschlecht: Männlich

Wohnort: BaWü

Beruf: Admin

Anzahl Nagios-Server: 9

Nagios-Version(en): none

Icinga-Version(en): Icinga 1.4.1

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 500

Anzahl Services: 3200

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.5

NDO-Version: none

IDO-Version: Icinga Icinga 1.4.1 included

Sonstige Addon's: PNP4NAGIOS 0.6.x

15

Gestern, 11:45

Hi,

sollte es was helfen... die IDO Version, welche Felix' Datenbank füttert, ist die (aktuelle) 1.4.1
Ich habe ihm einen dump gezogen und in eine "Spielinstanz" geworfen, die ProdDB darf nicht bespielt werden :)

Gruss, crsp

MiCkEy2002

Administrator

Beiträge: 4 191

Geburtstag: 29.02.1976 (35)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Roffhausen

Beruf: Systemadministrator

Anzahl Nagios-Server: 9

Hobbys: Bungee Springen, lesen....

Nagios-Version(en): 2.5 / 3.03

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: ~1700

Anzahl Services: ~18000

Betriebssystem(e): SuSE SLES 9

Plugin-Version(en): 1.4.3

NagVis-Version: 1.2.2

NDO-Version: 1.3.1/1.4b7

Perfparse-Version: 0.106.1

Sonstige Addon's: NagTrap 1.3/PNP

16

Gestern, 21:55

Hi zusammen,

ich habe da noch ein Vermutung. Könnte Ihr mal schauen, ob bei den Services in dem Feld is_active = 0 steht?

Gruß
Michael

Nephalem

Anfänger

Beiträge: 8

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): .

NDO-Version: 2

17

Heute, 09:24

nein, is_active steht überall auf 1

MySQL-Abfrage(n)

1
2
3
4
5
6
7
SELECT name1, address, service_object_id
FROM icinga_objects, icinga_hosts, icinga_services
WHERE icinga_objects.object_id = icinga_hosts.host_object_id
AND icinga_hosts.host_object_id = icinga_services.host_object_id
AND icinga_services.config_type =1
AND icinga_hosts.config_type =1
AND object_id = <ID>


liefert das korrekte ergebnis zurück (also mit zusätzlicher bedingung)

Ähnliche Themen