21.06.2011, 22:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

PNP: Hearbeat abhängig vom check_command vorbelegen

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

1

15.06.2011, 20:02

PNP: Hearbeat abhängig vom check_command vorbelegen

Hallo zusammen,

ich habe ein Frage bezüglich den Hearbeat-Einstellungen von PNP. Im Moment wird dieser Wert ja global für jede neu erstellte RRD identisch gesetzt, liese sich aber im Nachhinein per rrdtool ändern.

Ich habe nun eine Summe von Checks, die einen anderen heartbeat als den Default benötigen, z.B.:

Die incrementelle Log-Sicherung unserer MSSQL-Server schickt nach Abschluss ein passives Result mit Laufzeit und Backup-Menge des Jobs pro DB. Das passiert alle 60 Minuten in der Zeit von 08:00 bis 19:00 Uhr.
Die Vollsicherung macht das Gleiche, aber nur einmal Abends.

Bei nagiosgrapher konnte ich in der Graphendefinition für diese Checks abweichende Werte für step und heartbeat angeben. Diese wurden beim Anlegen der RRD bereits berücksichtigt.

Geht sowas auch bei PNP oder bleibt mir hier nur der Weg über rrdtool tune?

Viele Grüße

Andi
--
Augustinus

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 703

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

2

16.06.2011, 08:24

PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

3

16.06.2011, 09:14

Hallo Jörg,

ja, das hilft mir sehr weiter. Ich habe die Webseite zwar schon mal gesehen, sie aber damals irgendwie nicht ganz kapiert.

Da ich ja passive Checks verwende gibt es ja keinen direkten check_command (ausser check_dummy für die Freshness).
Ich müsste also pro passiven Check, der ein anderes Heartbeat-Interval erfordert einen eigenen aktiven Freshness-Check erstellen, damit pnp4nagios hier unterscheiden kann. Verstehe ich das richtig?

Andererseits wäre das gar nicht so tragisch. Aus meinem check_dummy_warn!!"Kein Backup Result in den letzten 70 Minuten>" mache ich ein check_dummy_warn_70min!"Kein Backup result in den letzten 70 Minuten" und verlagere die Freshness-Threshold fix in den check_command und gleich passend in die pnp4nagios-Konfiguration.

Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich teste mal und gebe dann Feedback.

Viele Grüße

Andi
--
Augustinus

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 703

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

4

16.06.2011, 09:23

http://docs.pnp4nagios.org/de/pnp-0.6/advanced

du kannst ein abweichendes Command in eckigen Klammern an die Perfdaten anhängen.

Jörg
PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

5

16.06.2011, 11:36

Hallo Jörg,

das geht bei mir leider nicht, da ich npcdmod verwende. Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich habe es gleich zu meinem Profil hinzugefügt.

Ich brauche sowieso mehrere check_commands, da ich ja die Werte in den Configs unter /etc/check_commands/ fest eintragen muss.

Ich denke mal nicht, dass ich dort einen Definition wie:

Source code

1
RRD_Heartbeat = $ARG1$

machen lässt.

Viele Grüße
--
Augustinus

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 703

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

6

16.06.2011, 16:37

Zitat von »augustinus«

das geht bei mir leider nicht, da ich npcdmod verwende.


Das geht doch auch mit dem npcdmod. Mir ist da keine Einschränkung bekannt.
Das Script das Daten passiv sendet, muss nur entsprechend die perfdaten um das [Command] Tag erweitern. npcdmod hällt das dann für perfdataten und reicht sie weiter.

Jörg
PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

7

Gestern, 11:10

Hallo Jörg,

sorry, das hab ich falsch verstanden. Natürlich kann ich die Checks so erweitern, dass sie ein spezielles Template ansprechen.

Ich habs jetzt aber übers Wochendende Graphen erstellen lassen und muss sagen: So wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Die Verlängerung des Hearbeats klappt zwar. Aber ohne sinnvolle Werte für step sehen die Graphen eher irreführend aus (Da läuft dann der Fullbackup um 12:00 Uhr Mittag statt um 21:00 Uhr abends).

Ich werde vermutlich erst mal zweigleisig fahren: 1.) pnp über broker für die regulären, aktiven checks (ca. 95% der perfdaten); 2.) perfdata_command und nagios_grapher für die passiven checks

Viele Grüße

Andi
--
Augustinus

striep

Fortgeschrittener

Beiträge: 235

Geburtstag: 20.07.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Buxtehude

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.6, 3.2.3

Icinga-Version(en): 1.4.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~370

Anzahl Services: ~1160

Betriebssystem(e): Linux, Solaris, Windows

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: ---

NDO-Version: ---

IDO-Version: 1.4.1

Sonstige Addon's: pnp 0.4.14 & 0.6.11, NSClient++ 0.3.8, SEC

8

Gestern, 18:18

Moin,

den "STEP" kannst du doch in der rra.cfg für jedes command setzen.

Gruß

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

9

Heute, 07:57

Guten morgen striep,

wie kann ich das dort konfigurieren? meine rra.cfg-sample enthält nur globale Einstellungen und in der Dokumentation finde ich nichts, wie man einzelne Kommandos überschreiben kann.

Viele Grüße
--
Augustinus

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 703

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

10

Heute, 09:21

Beschreib doch mal anhand der RRDtool config die die im Nagios Grapher verwendest welches Ergebnis du in PNP erwartest. Dann kommen wir der sache womöglich näher.

Jörg
PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

striep

Fortgeschrittener

Beiträge: 235

Geburtstag: 20.07.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Buxtehude

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.6, 3.2.3

Icinga-Version(en): 1.4.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~370

Anzahl Services: ~1160

Betriebssystem(e): Linux, Solaris, Windows

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: ---

NDO-Version: ---

IDO-Version: 1.4.1

Sonstige Addon's: pnp 0.4.14 & 0.6.11, NSClient++ 0.3.8, SEC

11

Heute, 10:55

Zitat

wie kann ich das dort konfigurieren
da hat Jörg in Post 2 drauf hingewiesen

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

12

Heute, 11:11

Hallo striep,

im Post von Jörg ist das Verändern des RRD-Heartbeats abhängig vom Kommando beschrieben. Eine Option zum Ändern des RRD-Steps findet sich dort nicht.

VG

Andi
--
Augustinus

striep

Fortgeschrittener

Beiträge: 235

Geburtstag: 20.07.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Buxtehude

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.6, 3.2.3

Icinga-Version(en): 1.4.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~370

Anzahl Services: ~1160

Betriebssystem(e): Linux, Solaris, Windows

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: ---

NDO-Version: ---

IDO-Version: 1.4.1

Sonstige Addon's: pnp 0.4.14 & 0.6.11, NSClient++ 0.3.8, SEC

13

Heute, 11:17

Auszug aus rra.cfg-sample im Verzeichnis pnp4nagios/etc

Quellcode

1
2
3
4
5
6
#
# Define the default RRA Step in seconds
# More Infos on
# http://oss.oetiker.ch/rrdtool/doc/rrdcreate.en.html
#
RRA_STEP=60


wenn du das in pnp4nagios/etc/check_commands/dein_check.cfg einbaust, sollte es gehen.

Gruß
Stefan

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

14

Heute, 11:26

Hallo Jörg,

folgende Konfiguration verwende ich mit dem Grapher für einen Check, der einmal in der Stunde läuft (der Step ist 60 min, der Hearbeat bei 90 min.):

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
define ngraph {

        service_name            check-mssql-backup-log-nsca
        graph_perf_regex        filesize=([0-9]+)bytes
        graph_value             filesize
        graph_units             bytes
        graph_legend            size of disk dump
        graph_lower_limit       0
        rrd_plottype            AREA
        rrd_color               44ff44
        step 3600
        heartbeat 5400
        page                    1 disk dump
}


Das ergibt folgende Graphen:

Bei PNP hingegen bekomme ich in den kurzfristigen Graphen nur NANs:
Erst bei den langfristigen Graphen erhalte ich dann die Werte, allerdings stark eingedampft:
--
Augustinus

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

15

Heute, 11:36

Hallo Stefan,

ich habe mich an die Doku auf http://docs.pnp4nagios.org/pnp-0.6/tpl_custom (Link von Jörg) gehalten. Dort ist dieser Schalter nicht definiert. Wenn man dort auch die anderen Werte überschreiben kann ist das super.

Ich habe die Einstellun gerade gesetzt und die alten RRDs gelöscht. Morgen sehe ich dann, ob die Graphen sauber erzeugt wurden.

Vielen lieben Dank.

Andi
--
Augustinus

augustinus

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Nagios

Nagios-Version(en): 3.0.6

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~ 400

Anzahl Services: ~ 6000

Betriebssystem(e): SLES 10

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

Sonstige Addon's: NagiosGrapher, pnp-0.6.13 (bulk mode npcdmod), NC_Net (4.4), pnsclient, check_multi-0.20

16

Heute, 17:21

Hallo Stefan,

leider kann man wohl in den custom templates die Option RRA_STEP nicht überschreiben:

/usr/local/pnp4nagios/etc/check_commands/check_mssql_backup_db.cfg:

Source code

1
2
RRD_HEARTBEAT = 5400
RRA_STEP = 3600


Die RRDs werden erstellt, die einzelnen DS haben als Heartbeat 5400 korrekt gesetzt.
Der Step ist weiterhin 60.

Klappt wohl leider nicht :-(

Viele Grüße

Andi
--
Augustinus

striep

Fortgeschrittener

Beiträge: 235

Geburtstag: 20.07.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Buxtehude

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.6, 3.2.3

Icinga-Version(en): 1.4.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~370

Anzahl Services: ~1160

Betriebssystem(e): Linux, Solaris, Windows

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: ---

NDO-Version: ---

IDO-Version: 1.4.1

Sonstige Addon's: pnp 0.4.14 & 0.6.11, NSClient++ 0.3.8, SEC

17

Heute, 19:13

Das ist tatsächlich merkwürdig.

Siehe hier

Gruß
Stefan

striep

Fortgeschrittener

Beiträge: 235

Geburtstag: 20.07.

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Buxtehude

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.6, 3.2.3

Icinga-Version(en): 1.4.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~370

Anzahl Services: ~1160

Betriebssystem(e): Linux, Solaris, Windows

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: ---

NDO-Version: ---

IDO-Version: 1.4.1

Sonstige Addon's: pnp 0.4.14 & 0.6.11, NSClient++ 0.3.8, SEC

18

Heute, 20:29

Hi,

pack die Datei mal ins Verzeichnis pnp4nagios/etc und benenne sie um in check_mssql_backup_db.rra.cfg

Dann sollte es gehen

EDIT: So, wie ich das verstehe, werden die RRD - Parameter im Verzeichnis pnp4nagios/etc/check_command definiert.
Die RRA - Parameter werden im Verzeichnis pnp4nagios/etc definiert
Siehe Beispiele in den jeweiligen Verzeichnissen

Gruß
Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »striep« (Heute, 20:52)


Ähnliche Themen