21.06.2011, 22:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Syntax Error bei mehr als 60 Objekten

Mexx

Anfänger

Beiträge: 40

Geburtstag: 14.12.1982 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Köln

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 300

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): CentOS 5.6

Plugin-Version(en): -

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: OMD

1

17.06.2011, 18:06

Syntax Error bei mehr als 60 Objekten

Hallo Zusammen,wenn ich mehr als 60 Objekte anlege bekomme ich folgenden Fehler:

Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 127888 bytes) in /cluster/omd/versions/0.48/share/nagvis/htdocs/server/core/functions/oldPhpVersionFixes.php on line 82

Habe schon versucht den Speicher in der php.ini zu erhöhen, leider ohne Erfolg.
in der Konfig setzt sich zusammen aus Gadgets und Icons.
Wenn ich nur 60 konfiguriere läuft alles ohne Probleme und sobald ich einen weiteren anlege gehts nicht mehr.

Centos 5.6
OMD 0.48
PHP 5.1.6
Nagvis 1.5.9

Schonmal danke für die mühen.

Gruß Marc

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mexx« (Gestern, 11:34)


Lucas

Anfänger

Beiträge: 18

Geburtstag: 01.08.

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5 -dev

Icinga-Version(en): Icinga 1.5 -dev

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 101

Anzahl Services: 434

Betriebssystem(e): CentOs 5.6

Plugin-Version(en): Nagios 1.4.15

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: GIT

2

Gestern, 13:43

patch auf alle Fälle dein PHP mal auf 5.3 und sicherheitshalber pcre auch gleich auch

Mexx

Anfänger

Beiträge: 40

Geburtstag: 14.12.1982 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Köln

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 300

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): CentOS 5.6

Plugin-Version(en): -

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: OMD

3

Gestern, 15:35

Hallo Lucas,

danke für den Tipp, das Problem ist dadurch weg.
Hab jetzt allerdings ein timezone Problem.
die Behebung aus der FAQ hat nichts gebracht.
Ich habe in der php.ini vom System und in der von der Instanz den Wert date.timezone = "Europe/Berlin" gesetz.
Leider ohne Erfolg.

Quellcode

1
PHP error in ajax request handler: Error: (2) date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CEST/2.0/DST' instead (/cluster/omd/versions/0.48/share/nagvis/htdocs/server/core/classes/objects/NagVisStatefulObject.php:417)


Gruß Marc

Edit: Altes Problem wahrscheinlich noch vorhanden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mexx« (Gestern, 15:59)


Lucas

Anfänger

Beiträge: 18

Geburtstag: 01.08.

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5 -dev

Icinga-Version(en): Icinga 1.5 -dev

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 101

Anzahl Services: 434

Betriebssystem(e): CentOs 5.6

Plugin-Version(en): Nagios 1.4.15

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: GIT

4

Gestern, 16:35

auch /etc/init.d/httpd restart?
Das hat bei mir dann geholfen

Und ich hoffe dass du von dem

Zitat

PHP errorPHP error in ajax request handler: Error: (0) json_encode(): Invalid UTF-8 sequence in argument (/usr/local/nagvis/share/server/core/classes/GlobalMap.php:93)
verschont wirst :D:D

Fals nicht und du findest ne Lösung ich bin ganz Ohr!

Mexx

Anfänger

Beiträge: 40

Geburtstag: 14.12.1982 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Köln

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 300

Anzahl Services: Viele

Betriebssystem(e): CentOS 5.6

Plugin-Version(en): -

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: OMD

5

Gestern, 16:40

Den Webserver hatte ich bereits neu gestartet, leider ohne Erfolg.

Will ich hoffen das ich von weiteren Fehlern verschont bleibe :)

Ähnliche Themen