29.06.2011, 02:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

[solved] Mailalert eines Services nur wenn notification auch bei Host aktiv...

00stormy00

Anfänger

Beiträge: 30

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 25

Anzahl Services: 50

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04 LTS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

1

24.06.2011, 12:08

[solved] Mailalert eines Services nur wenn notification auch bei Host aktiv...

Hallo NG

leider konnte ich bis jetzt nichts passendes finden und hoffe jemand von euch kann mir sagen ob mein Vorhaben realistisch ist und umgesetzt werden kann.

Ich habe einen Service definiert der per Mail Alerts schickt. Nun möchte ich aber nur Mails von diesem Service erhalten wenn auch beim Host "notifications_enabled 1" gesetzt ist:
Alternative wäre jeden Service 2 mal erstellen, was ich aber nicht möchte.

zum Beispiel:
Service = notifications_enabled 1
Host = notifications_enabled 1
Ergenis: sende Mail


Service = notifications_enabled 1
Host = notifications_enabled 0
Ergenis: kein Mail

Meine Definitions bis jetzt:

Service:

define service{
use generic-service
service_description pas-nagiostest
hostgroup pas-nagiostest
active_checks_enabled 0
passive_checks_enabled 1
check_command passive_check
normal_check_interval 1
check_freshness 1
freshness_threshold 1
notification_interval 1
#first_notification_delay 0
notifications_enabled 1
notification_period 24x7
notification_options w,c,r
contact_groups admins
}

Host:

define host{
use generic-host
host_name hostname
alias alias
address ...
parents ...
active_checks_enabled 0
max_check_attempts 2
check_interval 60
retry_interval 10
check_command check_ping!100.0,20%!500.0,60%
notifications_enabled 0
}


schon mal vielen Dank!!
Roland

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »00stormy00« (Gestern, 17:09)


pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 14 719

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

2

24.06.2011, 12:39

Lass die service Definition weg und sie wird vom Host geerbt
PNP Developer.
PNP 0.6.13 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

00stormy00

Anfänger

Beiträge: 30

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 25

Anzahl Services: 50

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04 LTS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

3

24.06.2011, 12:50

Hy pitchfork,


Danke für deine Info, oft ist doch der einfachste Weg die Lösung.
Werde das testen und mich mit einem kurzen Bericht retour melden


Danke!


00stormy00

Anfänger

Beiträge: 30

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 25

Anzahl Services: 50

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04 LTS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

4

27.06.2011, 14:11

Hy,

wie versprochen melde ich mich zurück, leider aber mit weniger guten Nachrichten.
Mit unten stehender Konfig bekomm ich immer noch Mails vom Host, warum kann ich noch nicht sagen.
Werde weitersuchen, kann jedoch ein wenig dauern, da ich leider auch andere Sachen zu erledigen hab :-(


define service{
use generic-service
service_description pas-nagiostest
hostgroup pas-nagiostest
active_checks_enabled 0
passive_checks_enabled 1
check_command passive_check
normal_check_interval 35
check_freshness 1
freshness_threshold 5400
#notification_interval 1
#notifications_enabled 1
#notification_period 24x7
#notification_options w,c,r
#contact_groups admins
}

define host{
use generic-host
host_name ....
alias cibex ....
address ....
parents ....
active_checks_enabled 0
max_check_attempts 2
check_interval 60
retry_interval 10
check_command check_ping!100.0,20%!500.0,60%
notifications_enabled 0
}

sg
Roland

bern

Profi

Beiträge: 1 494

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

5

27.06.2011, 15:16

Zitat von »00stormy00«

Mit unten stehender Konfig bekomm ich immer noch Mails vom Host, warum kann ich noch nicht sagen.

Quellcode

1
2
define service{
        use     generic-service
Ich würde 'mal darauf tippen, daß noch ein "notifications_enabled 1" im Template generic-service steckt. Will man normalerweise ja auch so haben (lies: Du solltest Dir "generic-service" lieber kopieren und ein neues Spezial-Template bauen, als direkt im Original zu ändern).

00stormy00

Anfänger

Beiträge: 30

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 25

Anzahl Services: 50

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04 LTS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

6

27.06.2011, 17:18

Hy bern,

somit wären wir wieder beim Thema Vererbung... Warum komm ich nicht selbst auf sowas??? Naja ein wenig Zeit wär oft schon schön.
Ich werd das so schnell als Möglich testen aber denke somit ist das Problem behoben!


Vielen Dank euch beiden!


PS: Natürlich gibt es wieder ein Status, kann aber leider einige Tage dauern...

sg
Roland

00stormy00

Anfänger

Beiträge: 30

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 25

Anzahl Services: 50

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04 LTS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NDO-Version: 1

7

Gestern, 17:08

Hallo, wieder zurück!!!

Du hattest recht, da wurde das "notifications_enabled 1" vom generic-service vererbt.


Danke nochmals für eure Hilfe!! :thumbup:


sg
Roland

Ähnliche Themen