12.07.2011, 04:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

[SOLVED] MySQL Update

darshadow

Schüler

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Basel

Beruf: Network Engineer und Sysadmin Linux

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.0.6

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: -

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): SLES11

Plugin-Version(en): 1.4.13

NDO-Version: 1

Perfparse-Version: PNP4nagios

1

05.07.2011, 13:36

[SOLVED] MySQL Update

Hallo


Ich mache gleich das MySQL Update von icinga 1.3.0 auf die Version 1.4.2 :

Quellcode

1
mysql -u root -p icinga < mysql-upgrade-1.4.0.sql
und es läuft schon zeit 6 Stunden.
Nur die Zeit dieses Datei andert alle 2 stunden : #sql-182f_56e.frm
Wie kann ich kontrolliert on alles gut laüft?

Beste Grüsse

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »darshadow« (08.07.2011, 15:23)


dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 242

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.6 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

2

05.07.2011, 21:14

ich wuerde mal vermuten, dass es sich hierbei um die changes auf bigint handelt und es sich bei "grossen" datenbanken laengerfristig auswirkt. hast du deine ido2db instanz beim upgrade abgeschaltet, bzw wie gross ist diese db?
Icinga 1.4 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

Docs http://docs.icinga.org
Wiki https://wiki.icinga.org

Dev Tracker https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!

darshadow

Schüler

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Basel

Beruf: Network Engineer und Sysadmin Linux

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.0.6

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: -

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): SLES11

Plugin-Version(en): 1.4.13

NDO-Version: 1

Perfparse-Version: PNP4nagios

3

06.07.2011, 07:34

Die DB ist ca. 13GB gross und ido2db war gestoppt!
Weiss meinst Du mit anderung auf bigint?
Ich habe die ganze Nacht laufen lassen aber er war noch nicht fertig und habe ich abgekillt ^C

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
mysql> select * from icinga_dbversion;
+----------+---------+--------------+
| name | version | dbversion_id |
+----------+---------+--------------+
| idoutils | 1.3.0 | 1 |
+----------+---------+--------------+
1 row in set (0.01 sec)


Was soll ich tun?

Vielen Dank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »darshadow« (06.07.2011, 08:09)


dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 242

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.6 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

4

06.07.2011, 09:51

13 gb? welche tables werden da so vollgeschrieben?

bigint changes => guck ins upgrade script. das kann schonmal eine weile dauern, grade bei solchen groessen. (wo ich mir gedanken machen wuerde, ob ich die daten wirklich benoetige, oder das mal archiviere).
Icinga 1.4 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

Docs http://docs.icinga.org
Wiki https://wiki.icinga.org

Dev Tracker https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!

darshadow

Schüler

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Basel

Beruf: Network Engineer und Sysadmin Linux

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.0.6

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: -

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): SLES11

Plugin-Version(en): 1.4.13

NDO-Version: 1

Perfparse-Version: PNP4nagios

5

06.07.2011, 10:23

Sorry, falls geguck! mysql hat 13GB aber icinga hat 740KB

Quellcode

1
2
# du -sk /var/lib/mysql/icinga
740 /var/lib/mysql/icinga

Ich bin nicht ein DB spezialist und verstehe ich nicht was muss ich mit "bigint" machen? Ich sehe folgende in skript als Kommentar :

Zitat

-- --------------------------------------------------------
-- remove number limitations, change id autoincrement type to native serial type (bigint unsigned not null)
-- fixes Bug #1173: int(11) to small for some of ido tables https://dev.icinga.org/issues/1173
-- Bug #1401: integer not big enough for bytes_processed https://dev.icinga.org/issues/1401
-- remove NOT NULL constraints
-- Feature #1355 drop unnessary constraints and rename remaining https://dev.icinga.org/issues/1355
-- --------------------------------------------------------

und jede Zeile hat eine bigint variable!

Quellcode

1
2
3
Alter table icinga_acknowledgements modify instance_id bigint unsigned default 0;
...
Alter table icinga_configfiles modify instance_id bigint unsigned default 0;

Soll ich die ganze Declaration wegnehmen bigint unsigned default 0?

Wieviel Zeit sollte laufen ungefähr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »darshadow« (06.07.2011, 10:34)


darshadow

Schüler

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Basel

Beruf: Network Engineer und Sysadmin Linux

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.0.6

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: -

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): SLES11

Plugin-Version(en): 1.4.13

NDO-Version: 1

Perfparse-Version: PNP4nagios

6

07.07.2011, 10:55

So, habe ich nicht viel Knowhow mit MySQL, deswegen meine letzte Frage!
Jetzt mein MySQL Update ist fertig nach ca. 20Stunden... und habe ich diese Zeit gebracht um mehr Wissen von MySQL zu bauen!

1) Sollte man für jede Icinga Update auch die DB updaten?
2) Wenn wieviel Rekords sind, wie kann man am besten diese Update durchzuführen? z.B. update die Table ohne Daten?

Besten Dank

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 242

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.6 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

7

07.07.2011, 12:49

ad 1) ja - sonst wuerden wirs nicht so implementieren
ad 2) ein update der table ohne daten macht irgendwie keinen sinn, ausser du loescht diese daten fuer immer
Icinga 1.4 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

Docs http://docs.icinga.org
Wiki https://wiki.icinga.org

Dev Tracker https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!

darshadow

Schüler

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Basel

Beruf: Network Engineer und Sysadmin Linux

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.0.6

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: -

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): SLES11

Plugin-Version(en): 1.4.13

NDO-Version: 1

Perfparse-Version: PNP4nagios

8

08.07.2011, 10:37

Ok! Danke
Gibt es eine schnellere Lösung für Upgrade des Datenbanks?

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 242

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.6 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

9

08.07.2011, 11:03

wenn ich mir bei meinen testinstanzen sowohl ido2db abschalte, als auch icinga-web den zugriff auf die db verweigere, dann flutscht das update. wenn da allerdings irgendwas noch liest/schreibt, laeufst du in (dead)locks, die den prozess nicht unbedingt beschleunigen.
Icinga 1.4 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

Docs http://docs.icinga.org
Wiki https://wiki.icinga.org

Dev Tracker https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!

Tommi

Schüler

Beiträge: 109

Geschlecht: Männlich

Beruf: Oracle DBA

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 1.3

Icinga-Version(en): 1.3.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 14

Anzahl Services: 33

Betriebssystem(e): CentOS5.5,Windows,Solaris10 Sparc

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.3.0

Sonstige Addon's: pnp4nagios0.6.11,icinga-web,ido2db auf Oracle

10

08.07.2011, 14:04

Eine (DML-)Änderung an einer Tabelle wie die Änderung des Spaltentypes benötigt immer exclusiven Zugriff (table lock) auf die Tabelle. Ist da noch irgendein anderer Prozess auf der Tabelle wartet der Befehl so lange, bis er den Zugriff bekommt, im worst case unendlich. Man kann das Update auch auf einer leeren Tabelle durchführen, das ändert aber nichts an der Bedingung "exclusiver Zugriff". Deshalb der dringende Hinweis, alle anderen Zugriffe auf das Schema während des Upgrades zu unterbinden.
Ein weiterer potentieller Zeitfresser beim Upgrade ist der Neuaufbau eines Index, wenn sehr viele Daten in der zugehörigen Tabelle sind. Das betrifft besonders das Oracle-Upgrade auf 1.4, wo Indexe verschoben werden. Hier wirkt sich ein verringerter Datenbestand positiv auf die Laufzeit aus.

Thomas

darshadow

Schüler

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Basel

Beruf: Network Engineer und Sysadmin Linux

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.0.6

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: -

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): SLES11

Plugin-Version(en): 1.4.13

NDO-Version: 1

Perfparse-Version: PNP4nagios

11

08.07.2011, 15:23

Vielen Dank für Ihre Antworten und Hilfe.

Grüsse

Ähnliche Themen