12.07.2011, 04:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Ports überwachen?

TimoX

Schüler

Beiträge: 110

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 1700

Anzahl Services: 150

Betriebssystem(e): Ubuntu

Plugin-Version(en): 1.4

NDO-Version: 1

1

08.07.2011, 11:25

Ports überwachen?

Hallo Freunde,

ich habe eine Frage! Kann man mit Nagios auch Ports überprüfen?
Ich meine kann man sehen z.b ob um 10 Uhr port 55055 offen war oder belegt ist oder nicht?
Ich kenne mich mit Nagios nicht so gut aus aber ein kleiner Hinweis reicht auch!
Gruß
Timo

bern

Profi

Beiträge: 1 534

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

2

08.07.2011, 11:34

Das ist eine Frage des passenden Plugins (und das wiederum wird sich brennend dafür interessieren, ob es auf dem betreffenden Rechner lokal laufen darf oder ob der Test remote gemacht werden muß).

netstat -natp | grep LISTEN
netstat -naup
check_tcp
check_udp
nmap
...

TimoX

Schüler

Beiträge: 110

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 1700

Anzahl Services: 150

Betriebssystem(e): Ubuntu

Plugin-Version(en): 1.4

NDO-Version: 1

3

Gestern, 13:52

Hallo,

danke für die schnelle Antwort:=)
Also die Ports müssen immer offen sein und ich möchte sie local überprüfen.
Das ist ein Windows Rechner /Server und ich habe als agent den NSClient++ auf die Maschine installiert.
Kann ich einfach Check_tcp benutzen?
Wie definiere ich eine Services? Ist so ok?
define service{
use generic-service
host_name my host name
service_description DICOM
check_command check_tcp! -H my ip -p 104
}

bern

Profi

Beiträge: 1 534

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

4

Gestern, 22:59

Ein Windows-Äquivalent für "netstat -natp | grep LISTEN" o.ä. kenne ich nicht, insofern wäre check_tcp wohl nicht der schlechteste Ansatz - vorausgesetzt, die auf dem Port lauschende Software kann die dauernden "leeren" Connects ab. (Ich hab' 'mal eine Windows-SSH-Server-Software gesehen, die check_tcp's Versuche gegen den Failed Login Count gezählt und uns prompt den Account gesperrt hat. :thumbdown:)

Deine Definition wäre ein check_tcp ohne vorherige Verbindung auf den Windows-Server. Würde ich so versuchen, aber "lokal" auf letzterem, wie von Dir gewünscht (warum?), ist das dann nicht.

Ähnliche Themen