11.09.2011, 16:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

ICINGA-Mobile Installation

ByteCoder

Anfänger

Beiträge: 4

Geburtstag: 13.02.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: IT-Consultant

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): icinga only :)

Icinga-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 100

Anzahl Services: 1000

Betriebssystem(e): CENTOS 5.5

Plugin-Version(en): k.a.

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: Icinga-Web, Icinga-Mobile, PNP4Nagios, NagiosQL, Business Process Addon

1

18.11.2010, 11:08

ICINGA-Mobile Installation

Hallo Zusammen,

habe mir soeben die zip zu icinga-mobile runtergeladen und mich versucht an die Installation zu begeben.
Icinga 1.2.0 sowie Icinga-Web sind installiert und laufen tadellos.
Bei der Icinga-Mobile installation habe ich allerdings das Problem, dass er beim Aufruf von ./configure den Fehler
"Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" ausgibt.
Ich befinde mich im entpackten Icinga-Mobile Verzeichnis.
Hier das ergebnis von ls:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
drwxr-xr-x 2 root root  4096 18. Nov 10:24 autom4te.cache
drwxr-xr-x 3 root root  4096  4. Okt 22:11 bin
-rwxr-xr-x 1 root root  1378  4. Okt 22:11 configure.ac
drwxr-xr-x 2 root root  4096  4. Okt 22:11 deploy
drwxr-xr-x 2 root root  4096 18. Nov 10:51 doc
drwxr-xr-x 3 root root  4096  4. Okt 22:11 etc
-rw-r--r-- 1 root root   241  4. Okt 22:11 HOWTO
drwxr-xr-x 3 root root  4096  4. Okt 22:11 icons
-rw-r--r-- 1 root root  2274  4. Okt 22:11 index.html
-rw-r--r-- 1 root root 13620  4. Okt 22:11 install-sh
drwxr-xr-x 5 root root  4096  4. Okt 22:11 lib
-rw-r--r-- 1 root root  3849  4. Okt 22:11 Makefile.in
drwxr-xr-x 3 root root  4096  4. Okt 22:11 nbproject
drwxr-xr-x 6 root root  4096  4. Okt 22:11 src

System ist CentOS 5.5

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 449

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

2

18.11.2010, 11:19

dem fehlt noch ein aufruf von 'autoconf' ... nachdem das unter rhel 5.5 zu alt ist, sollte man das ggf selber bauen. vgl in dieser anleitung zu mod_gearman, da hab ich das mal hineingeschrieben, wie man das macht: https://dev.icinga.org/projects/icinga-development/wiki/HowToSetupModGearman
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

ByteCoder

Anfänger

Beiträge: 4

Geburtstag: 13.02.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: IT-Consultant

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): icinga only :)

Icinga-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 100

Anzahl Services: 1000

Betriebssystem(e): CENTOS 5.5

Plugin-Version(en): k.a.

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: Icinga-Web, Icinga-Mobile, PNP4Nagios, NagiosQL, Business Process Addon

3

18.11.2010, 12:27

Danke

Das hat geholfen :).

ByteCoder

Anfänger

Beiträge: 4

Geburtstag: 13.02.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: IT-Consultant

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): icinga only :)

Icinga-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 100

Anzahl Services: 1000

Betriebssystem(e): CENTOS 5.5

Plugin-Version(en): k.a.

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: Icinga-Web, Icinga-Mobile, PNP4Nagios, NagiosQL, Business Process Addon

4

18.11.2010, 12:56

Nachdem ich den hier im Forum schon aufgetauchten Auth-Key Fehler auch beseitigt hab, komme ich nun ohne Probleme auf das Mobile Interface.
Allerding sehe ich dort keine Daten.
Woran kann das liegen ?

mxhash

Fortgeschrittener

Beiträge: 188

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): v3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 300

Anzahl Services: 4000

Betriebssystem(e): Debian

Plugin-Version(en): 1.4.11

5

18.11.2010, 15:30

Hi.

Auf dem Icinga-web sind selbst aber schon Daten?

Sind sie Status alle Grün? Dann müsstes du den Filter umstellen. Per Default werden nur Probleme angezeigt.

LG Marius.
NETWAYS GmbH http://www.netways.de
NETWAYS Blog http://blog.netways.de

ByteCoder

Anfänger

Beiträge: 4

Geburtstag: 13.02.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: IT-Consultant

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): icinga only :)

Icinga-Version(en): 1.4

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 100

Anzahl Services: 1000

Betriebssystem(e): CENTOS 5.5

Plugin-Version(en): k.a.

NagVis-Version: 1.5.8

Sonstige Addon's: Icinga-Web, Icinga-Mobile, PNP4Nagios, NagiosQL, Business Process Addon

6

19.11.2010, 12:49

im Icinga-Web sind die Daten vom Lokalhost drin.
Alle grün.
Die Filter habe ich auch schon umgestellt auf alle Varianten.
Bisher kein Ergebnis.

usauerbrey

Anfänger

Beiträge: 27

Geburtstag: 01.07.1954 (57)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Dortmund

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): OMD 0.46

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 20

Anzahl Services: 240

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04

Plugin-Version(en): OMD 0.46

NagVis-Version: OMD 0.46

7

12.12.2010, 11:38

Zitat von »dnsmichi«

dem fehlt noch ein aufruf von 'autoconf' ... nachdem das unter rhel 5.5 zu alt ist, sollte man das ggf selber bauen. vgl in dieser anleitung zu mod_gearman, da hab ich das mal hineingeschrieben, wie man das macht: https://dev.icinga.org/projects/icinga-d…SetupModGearman
Hi
Ich bin anscheinend zu blöd damit zurecht zu kommen. Auch bei mir fehlt (natürlich) configure im entpackten icinga-mobile Verzeichnis. Aber auch mit dem Hinweis auf autoconf komme ich nicht zurecht. Ich habe zwar autoconf (und automake) installiert, aber wie mir das bei icinga-mobile weiterhilft ist mir unklar.

Gruß Uwe

ja-m

Anfänger

Beiträge: 33

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Kaiserslautern

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): 1.4.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 51

Anzahl Services: 334

Betriebssystem(e): Windows, Linux

Plugin-Version(en): -

NDO-Version: -

IDO-Version: 1.4.0

Sonstige Addon's: Icinga Mobile, Check_MK

8

12.12.2010, 16:44

Hallo Uwe,

führ mal im Verzeichnis /usr/src/icinga-mobile autoconf aus. Danach sollte ./configure funnktionieren.

Gruß
Jan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ja-m« (12.12.2010, 19:55)


usauerbrey

Anfänger

Beiträge: 27

Geburtstag: 01.07.1954 (57)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Dortmund

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): OMD 0.46

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 20

Anzahl Services: 240

Betriebssystem(e): Ubuntu 10.04

Plugin-Version(en): OMD 0.46

NagVis-Version: OMD 0.46

9

12.12.2010, 19:16

Hallo Jan

ja das hat geholfen, vielen Dank

Gruß Uwe

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 449

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

10

15.12.2010, 10:26

ja, prinzipiell fehlt dem ding noch ein configure, so wie icinga-* ausgeliefert wird. ich werd jannis bitten, das auch ins git zu comitten, damit nicht jeder !developer mit autoconf und configure.in herumspielen muss.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

jmosshammer

Schüler

Beiträge: 100

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 1

Anzahl Services: 1

Betriebssystem(e): 1

Plugin-Version(en): 1

NDO-Version: 1

11

22.12.2010, 13:57

Der Weihnachtsmann hats jetzt auch schon vorkonfiguriert ins git geschoben :)
NETWAYS GmbH http://www.netways.de
NETWAYS Blog http://blog.netways.de

Nagios_HDM

Anfänger

Beiträge: 15

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): Icinga 1.4

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: > 1000

Anzahl Services: > 30.000

Betriebssystem(e): WIN 2k3 (x32/x64) // WIN 2k8 R2 (x64)

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 2

12

14.07.2011, 17:05

Nehme mal den atlen thread, weil es hier mMn rein passt:

Bekomme das Mobile Interface nicht angezeigt, im Browser nur "Object not found"

icinga web 1.4 läuft wunderbar
Suse linux 11 SP1 liegt drunter

icinga mobile Config Commando:
./configure --with-web-user=wwwrun --with-web-group=www --prefix=/icinga/mobile --with-web-path=mobile

Weiß einer, an was dies liegt?
Muss ich im Apache noch manuell einen Alias erstellen auf /icinga/mobile?
fehlen Infos zur Problemlösung?

Nagios_HDM

Anfänger

Beiträge: 15

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): -

Icinga-Version(en): Icinga 1.4

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: > 1000

Anzahl Services: > 30.000

Betriebssystem(e): WIN 2k3 (x32/x64) // WIN 2k8 R2 (x64)

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 2

13

15.07.2011, 10:48

Hat sich erledigt:
Habe folgenden Link gefunden:
https://dev.icinga.org/issues/969

Ergebnis:
# make install-apache-config

bringt den gewünschten Erfolg :)

Ähnliche Themen