10.09.2011, 14:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

MKLivestatus / CheckMK erstellt "live" nicht

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

1

10.08.2011, 15:51

MKLivestatus / CheckMK erstellt "live" nicht

Hey,



wollte gerade mal wieder CheckMK ausprobieren, insbesondere wegen der Multisite.

Habe mir dann die komplett automatisierte Installation runtergeladen und mit ./install.sh gestartet.

Nach alles Entern wollte ich dann starten, aber mir fiel auf, dass der "live" (Socket???) nicht existiert.

Also nicht unter /usr/local/nagios/var/rw/live, wo er eigt sein sollte.



Kann ich Ihn nachträglich dahin kopieren? Oder hattet Ihr das schon mal?

Habe die Installation bereits ein 2. Mal durchlaufen lassen, aber das ändert nichts...



Danke

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

2

10.08.2011, 15:57

Zitat von »EMSPascal«

Habe mir dann die komplett automatisierte Installation runtergeladen und mit ./install.sh gestartet.


wieder sehr ausführlich!

check_mk-1.1.10p3.tar.gt enthällt kein install.sh!
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

3

10.08.2011, 16:01

check_mk-1.1.10p3.tar.gz Ich habe diese Version und da befindet sich auch ein ./install.sh...

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 448

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

4

10.08.2011, 16:04

so weit ich mich entsinne gibts zu checkmk auch man pages bzw dokumentation die man lesen kann.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Bastian Kuhn

Fortgeschrittener

Beiträge: 446

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 8

Hobbys: Jiu Jitsu, Klettern, MTB, Reisen

Nagios-Version(en): OMD 0.48

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: >4.000

Anzahl Services: >80.000

Betriebssystem(e): Linux, AIX, Windows

Plugin-Version(en): OMD 0.48

5

10.08.2011, 16:11

Zitat von »EMSPascal«

check_mk-1.1.10p3.tar.gz Ich habe diese Version und da befindet sich auch ein ./install.sh...


Nein, klick doch darauf. Es gibt da keine install.sh.
bastian-kuhn.de Mein Blog (Rund um Monitoring und mit deutschen Anleitungen zu check_mk)

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

6

10.08.2011, 16:53

Zitat von »Bastian Kuhn«

Nein, klick doch darauf. Es gibt da keine install.sh.


http://mathias-kettner.de/checkmk_getting_started.html

und in der doku auch nicht.
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

7

11.08.2011, 07:40

Sorry. War gestern wohl extwas zu hektisch. Ich meine die "install-sh", und hab diese natürlich mit der eigendlichen "setup.sh" verwechselt. Sorry, mein Fehler

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

8

11.08.2011, 07:49

Zitat von »EMSPascal«

Ich meine die "install-sh", und hab diese natürlich mit der eigendlichen "setup.sh" verwechselt. Sorry, mein Fehler


Und was willst du damit sagen?

Ich habe noch immer keinen Schimmer wie die die Installation durchgeführt hast ....
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

9

11.08.2011, 07:53

Hat sich nun erledigt. Habe die installation ganze Zeit als root ausgeführt. Nun habe ich es als nagios evrsucht und hat geklappt. Allerdings weiß ich nicht wieso.



Also ich als root die Installation durchgeführt habe, habe ich doch auch alle Rechte? Wieso erstellt er dann die "live" Datei nicht?





Sorry, aber ich manchmal verstehe ich dich nicht.

Ich bin ins "[u]check_mk-1.1.10p3.tar.gz"[/u] Verzeichnis gegangen und habe ein sudo ./ install.sh ausgeführt?

SO habe ich die Installation durchgeführt? Was möchtest du denn jetzt noch mehr hören?



Versteh das nicht falsch, vielleicht verstehe ich es auch einfach nicht...Ist auf jeden Fall nicht böse gemeint..:)

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

10

11.08.2011, 07:58

Zitat von »EMSPascal«



Sorry, aber ich manchmal verstehe ich dich nicht.

Ich bin ins "check_mk-1.1.10p3.tar.gz" Verzeichnis gegangen und habe ein sudo ./ install.sh ausgeführt?

SO habe ich die Installation durchgeführt? Was möchtest du denn jetzt noch mehr hören?


pitchi? haben wir schon mal zusammen einen gesoffen?
Ich glaube nicht!

Ich wundere mich immer warum die Doku nicht gelesen wird.
Das steht nichts von dem was du durchgeführt hast.

http://mathias-kettner.de/checkmk_getting_started.html

Jörg
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

11

11.08.2011, 08:02

Sorry, wenn ich dir widerspreche, aber
Installation of Check_MK

After you've made your preparations and your Nagios is up and running you are ready to start. Download the installation tarball of Check_MK from its project homepage. Its name is check_mk-VERSION.tar.gz, for example check_mk-1.1.6p1.tar.gz. Unpack it at a convenient place.

Unpacking Check_MK does not need root priviledges and can be done as normal user. but the installation itself needs to be run as root (well, it also possible to install Check_MK as a non-root user, but that is out of the scope of this tutorial). The following example assumes that you work as root and unpack the installation tarball below /root:
root# cd /root root# tar xzf check_mk-1.1.6p1.tar.gz root# cd check_mk-1.1.6p1

Now run the script ./setup.sh (do not run install_nagios.sh):

root# ./setup.sh


Das habe ich so ausgeführt...Und auch doch im vorherigen Post stehen, aber gut. Ist ja nun egal. Will mich lieber nach vorne konzentrieren, anstatt sehr blöden Fehlern hinterherzueifern...

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

12

11.08.2011, 08:05

Verarsch micht nicht!

du hast geschrieben

Zitat

Ich bin ins "check_mk-1.1.10p3.tar.gz" Verzeichnis gegangen und habe ein sudo ./ install.sh ausgeführt?


Jetzt ist klar das man sich auf deine Infos definitiv _nicht_ verlassen kann.
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

13

11.08.2011, 08:15

Ich glaube du willst mich hier i-wie testen.

Ich habe geschrieben:



Zitat

Ich bin ins "check_mk-1.1.10p3.tar.gz" Verzeichnis gegangen und habe ein sudo ./ install.sh ausgeführt?

Und in der Anleitung steht:

Zitat

Now run the script ./setup.sh (do not run install_nagios.sh):
root# ./setup.sh

Sorry, aber du brauchst jetzt nicht so "aggressiv" zu werden.



Zitat

Jetzt ist klar das man sich auf deine Infos definitiv _nicht_ verlassen kann.

Davon abgesehen bist d zufällig der einzige, der dieser Meinung ist.



Danke trotzdem für eure Hilfe.


Damit ist der Thread für MICH...



CLOSED

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

14

11.08.2011, 08:41

Ich verlange schlicht das du genaue Infos lieferst.
Du möchtest Hilfe und wir Infos. Nicht mehr und nicht weniger.

Lies dir deinen Beiträge noch mal in Ruhe durch und vergleiche deine Aussagen mit der Doku.

Wenn du in der IT generell so unpräzise arbeitest, wirst du verdammt viele Probleme bekommen.

Bye
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

15

11.08.2011, 09:38

Zitat von »pitchfork«

Ich verlange schlicht das du genaue Infos lieferst.
Du möchtest Hilfe und wir Infos. Nicht mehr und nicht weniger.

Lies dir deinen Beiträge noch mal in Ruhe durch und vergleiche deine Aussagen mit der Doku.

Wenn du in der IT generell so unpräzise arbeitest, wirst du verdammt viele Probleme bekommen.

Bye
Werde es mir zu Herzen nehmen ! ! ! ;)

bern

Profi

Beiträge: 1 641

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

16

11.08.2011, 10:36

Zitat von »EMSPascal«

Zitat

Ich bin ins "check_mk-1.1.10p3.tar.gz" Verzeichnis gegangen und habe ein sudo ./ install.sh ausgeführt?

Zitat

Jetzt ist klar das man sich auf deine Infos definitiv _nicht_ verlassen kann.
Davon abgesehen bist d zufällig der einzige, der dieser Meinung ist.
  1. check_mk-1.1.10p3.tar.gz ist kein Verzeichnis.
  2. .../var/live ist keine Datei (und wenn jemand es als Datei anlegen würde, wären allerlei seltsame Effekte nicht verwunderlich).
  3. Wenn ich in der Anleitung nach "ein Kommando mit irgendwie 'install' dabei" suche, um 'rauszukriegen, was Du wohl gemacht hast, lande ich als allererstes beim Hinweis "do not run install_nagios.sh".
  4. Nein.

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 116

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

17

11.08.2011, 11:00

  1. check_mk-1.1.10p3.tar.gz ist kein Verzeichnis.

Natürlich bin ich nicht ins check_mk-1.1.10p3.tar.gz gegangen. Natürlich habe ich es vorher entpackt, und ich dachte, dass das selsbtverständlich ist -.-

  1. .../var/live ist keine Datei (und wenn jemand es als Datei anlegen würde, wären allerlei seltsame Effekte nicht verwunderlich).

Dann ist es halt i-etwas anderes. Mir ist es auf jeden Fall gerade nicht eingefallen.


  1. Wenn ich in der Anleitung nach "ein Kommando mit irgendwie 'install' dabei" suche, um 'rauszukriegen, was Du wohl gemacht hast, lande ich als allererstes beim Hinweis "do not run install_nagios.sh".

Und von install_nagios.sh hat NIEMAND etwas gesagt. Ihr müsst mich jetzt nicht für dumm verkaufen und es auf die Spitze treiben.

  1. Nein.

Wenn du meinst...

Ähnliche Themen