10.09.2011, 18:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Nagios + VMware Überwachung

R.Wolff

Schüler

Beiträge: 77

Geburtstag: 23.08.1981 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Winterbach

Beruf: IT-Systemprogrammierer

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 214

Anzahl Services: 241

Betriebssystem(e): openSuSE Linux 11.1

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: 1.4b7

21

11.08.2011, 11:19

Hallo Rene.
Gilt das hier schon als Fehler?

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8

400 Bad Request

read from 0x80c7ad0 [0x80cd7d0] (5 bytes => 0 (0x0)) read:errno=0 write to 0x80c7ad0 [0x80d1fe0] (37 bytes => 37 (0x25)) 0000 - 15 03 01 00 20 28 9d 64-46 ab cd 7a 45 90 51 9a .... (.dF..zE.Q. 0010 - 45 0e eb 19 15 60 77 08-2d 2e 07 a7 77 0a a8 e0 E....`w.-...w... 0020 - ea 1e bc a7 0c ..... SSL3 alert write:warning:close notify ---


Vielen Dank.

Grüße

Rolf

Rene Storm

Schüler

Beiträge: 100

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: some

Hobbys: kitesurfing, buggykiting, snowboard,climbing,sleeping

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 600

Anzahl Services: 6000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): latest

NagVis-Version: latest

NDO-Version: latest

22

11.08.2011, 11:39

Nö, das sieht gut aus, errno=0

Bad request ist einfach, weil du den ESX nichts gefragt hast, sonde nur den SSL überprüft hast.


Probier doch mal ein
/usr/local/nagios/libexec/check_esx3.pl -H 172.23.12.126 -u root -p password -l mem -s "" -w "" -c ""

Gruss,
Rene

R.Wolff

Schüler

Beiträge: 77

Geburtstag: 23.08.1981 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Winterbach

Beruf: IT-Systemprogrammierer

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 214

Anzahl Services: 241

Betriebssystem(e): openSuSE Linux 11.1

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: 1.4b7

23

11.08.2011, 13:38

Hallo Rene.

Quellcode

1
2
hahnnagios02:~ # /usr/local/nagios/libexec/check_esx3.pl -H 192.168.20.4 -u xxx -p XXX -l mem -s "" -w "" -c ""
CHECK_ESX3.PL OK - mem usage=5343.44 MB(32.87%), overhead=1154.02 MB, swapped=11.98 MB | mem_usagemb=5343.44MB;; mem_usage=32.87%;; mem_overhead=1154.02MB;; mem_swap=11.98MB;;

Schaut gut aus. Bau es aber mal ins Nagios.

EDIT: Kein Erfolg. Echt komisch. Auf dem CMD tat es ewig auch nicht. Auch nach den Änderungen, bevor es tat. So ein ***** .

Grüße

Rolf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »R.Wolff« (11.08.2011, 13:46)


Rene Storm

Schüler

Beiträge: 100

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: some

Hobbys: kitesurfing, buggykiting, snowboard,climbing,sleeping

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 600

Anzahl Services: 6000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): latest

NagVis-Version: latest

NDO-Version: latest

24

11.08.2011, 14:40

Zitat

hahnnagios02:~ # /usr/local/nagios/libexec/check_esx3.pl -H 192.168.20.4 -u xxx -p XXX -l mem -s "" -w "" -c ""
Probier es mal auf der cmd als user nagios.

Gruss,
Rene

R.Wolff

Schüler

Beiträge: 77

Geburtstag: 23.08.1981 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Winterbach

Beruf: IT-Systemprogrammierer

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 214

Anzahl Services: 241

Betriebssystem(e): openSuSE Linux 11.1

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: 1.4b7

25

11.08.2011, 14:42

Wie gesagt, dort tut es erstaunlicher weiße.

Quellcode

1
2
nagios:~> id
uid=1000(nagios) gid=100(users) groups=100(users),1000(nagios),1001(nagcmd)

Quellcode

1
2
nagios:~> /usr/local/nagios/libexec/check_esx3.pl -H 192.168.20.4 -u xxx -p XXX -l mem -s "" -w "" -c ""
CHECK_ESX3.PL OK - mem usage=5354.07 MB(32.93%), overhead=1153.02 MB, swapped=11.97 MB | mem_usagemb=5354.07MB;; mem_usage=32.93%;; mem_overhead=1153.02MB;; mem_swap=11.97MB;;

Grüße

Rolf

Rene Storm

Schüler

Beiträge: 100

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: some

Hobbys: kitesurfing, buggykiting, snowboard,climbing,sleeping

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 600

Anzahl Services: 6000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): latest

NagVis-Version: latest

NDO-Version: latest

26

11.08.2011, 15:28

dann muss es eigentlich auch mit dem Check gehen.
Hattest du noch mal eine command und service definition für mich?

Gruss,
Rene

R.Wolff

Schüler

Beiträge: 77

Geburtstag: 23.08.1981 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Winterbach

Beruf: IT-Systemprogrammierer

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 214

Anzahl Services: 241

Betriebssystem(e): openSuSE Linux 11.1

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: 1.4b7

27

11.08.2011, 15:35

Hallo Rene.
Genau das ist auch mein Gedanke. :-)

Aber klar.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
define service {
        host_name                       HSUNVM04
        service_description             Check Memory Usage ohne file
        use                             generic-service
        check_command                   check_esx3_user!xxx!XXX!mem!""!""!""
        notification_interval           0
        register                        1
        }

Quellcode

1
2
3
define command {
command_name check_esx3
command_line $USER1$/check_esx3.pl -H $HOSTADDRESS$ -f /usr/local/nagios/libexec/esx_auth.file -l $ARG1$ -s $ARG2$ -w $ARG3$ -c $ARG4$

oder

Quellcode

1
2
3
define command {
       command_name                             check_esx3_user
       command_line                             $USER1$/check_esx3.pl -H $HOSTADDRESS$ -u $ARG1$ -p $ARG2$ -l $ARG3$ -s $ARG4$ -w $ARG5$ -c $ARG6$

Rene Storm

Schüler

Beiträge: 100

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: some

Hobbys: kitesurfing, buggykiting, snowboard,climbing,sleeping

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 600

Anzahl Services: 6000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): latest

NagVis-Version: latest

NDO-Version: latest

28

12.08.2011, 07:03

Hallo Rolf,

Zitat

check_esx3_user!xxx!XXX!mem!""!""!""
Versuch mal die Hochkommatars wegzulassen bzw. die nicht benötigten Argumente.
-s $ARG4$ -w $ARG5$ -c $ARG6$

Wenn's das nicht ist....

Wie ist den der Plugin Outpzut jetzt?

Gruss,
Rene

R.Wolff

Schüler

Beiträge: 77

Geburtstag: 23.08.1981 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Winterbach

Beruf: IT-Systemprogrammierer

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 214

Anzahl Services: 241

Betriebssystem(e): openSuSE Linux 11.1

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: 1.4b7

29

12.08.2011, 09:04

Ich trau mich kaum... aber es tut leider nicht...
Grüße

Rene Storm

Schüler

Beiträge: 100

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: some

Hobbys: kitesurfing, buggykiting, snowboard,climbing,sleeping

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 600

Anzahl Services: 6000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): latest

NagVis-Version: latest

NDO-Version: latest

30

12.08.2011, 13:50

Wie ist den der Plugin Output jetzt?

R.Wolff

Schüler

Beiträge: 77

Geburtstag: 23.08.1981 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Winterbach

Beruf: IT-Systemprogrammierer

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.1.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 214

Anzahl Services: 241

Betriebssystem(e): openSuSE Linux 11.1

Plugin-Version(en): 1.4.13

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: 1.4b7

31

12.08.2011, 14:09

Quellcode

1
2
3
CHECK_ESX3.PL CRITICAL - Server version unavailable at 
'https://192.168.20.4:443/sdk/vimService.wsdl' at 
/usr/lib/perl5/5.10.0/VMware/VICommon.pm line 545.

Rene Storm

Schüler

Beiträge: 100

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: some

Hobbys: kitesurfing, buggykiting, snowboard,climbing,sleeping

Nagios-Version(en): 3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 600

Anzahl Services: 6000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): latest

NagVis-Version: latest

NDO-Version: latest

32

15.08.2011, 07:30

Dann würde ich nochmal DNS usw. auf dem ESX überprüfen und ein neues Zertificat erstellen.

Ansonsten weiss ich auch nicht weiter.

Viel Glück,
Rene

Ähnliche Themen