10.09.2011, 12:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

NoMa - Problem using time()

tr0nic7

Fortgeschrittener

Beiträge: 179

Beruf: IT Systems Administrator / Nagios Admin

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga / New Web 1.4

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 120

Anzahl Services: 446

Betriebssystem(e): Debian Lenny / HP DL380 G5

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.4.5

NDO-Version: 1.4

Sonstige Addon's: NagVis

1

15.08.2011, 20:55

NoMa - Problem using time()

Hallo,

Ich habe heute die den aktuellen Noma 1.6 installiert und komme auf Grund dieser Fehlermeldung nicht wirklich weiter:
cat /usr/local/icinga/var/noma_debug.log

Quellcode

1
2
main::parseCommand: Invalid date RECOVERY for notification - using time()
main::updateDB: Failed to query DB - serious error


Dies deutet meiner Meinung nach darauf hin das die Timezone Einstellungen nicht korrekt gesetzt sind. Wenn ich dies nun Überprüfe kann ich aber keine falschen Einstellungen finden:

Debian Lenny Server:
cat /etc/timezone

Quellcode

1
Europe/Berlin


MySQL Server:
mysql> SELECT @.time_zone, @.time_zone;

Quellcode

1
2
3
4
5
6
+--------------------+---------------------+
| @.time_zone | @.time_zone |
+--------------------+---------------------+
| SYSTEM                | SYSTEM                |
+--------------------+---------------------+
1 row in set (0.00 sec)


mysql> select now();

Quellcode

1
2
3
4
5
6
+---------------------+
| now()                 |
+---------------------+
| 2011-08-15 20:51:15 |
+---------------------+
1 row in set (0.00 sec)


Das sieht doch eigentlich alles gut aus! Im NoMa haben die Nutzer die Zeitzone: Europe/Berlin (+1h)

Leider kann ich den Fehler nicht finden und würde euch um ein wenig Hilfe bitten.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen