10.09.2011, 13:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Nagiosgrapher installieren, diverse Probleme [solved]

toniD

Anfänger

Beiträge: 29

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beruf: IT - Linux Consulting

Anzahl Nagios-Server: 32

Hobbys: Linux

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000

Anzahl Services: 15000

Betriebssystem(e): Debian Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.12

NDO-Version: 10

21

17.08.2011, 13:40

Ja,

wenns mal nicht auf Anhieb so läuft kann der Aufwand recht nervig sein,
aber eigendlich bist du nah am Ziel denke ich..


Zu dem ersten Teil:
Existiert die Magick.so?

Wenn nein: Paket nachinstallieren
Wenn ja: Neuinstallieren (evtl. selbstkompilieren)

Der zweite Teil sieht für mich so aus, als ob die Multiplikation nicht durchgeführt werden kann (also empty String) geliefert wird,
und graphs.cgi einfach das nächste Argument (-6h,-1d,...) als Temperatur-Wert interpretiert wird..

Mach nochmals diese ngraph.ncfg debug-level geschichte und poste das mal (interessant sind eig. nur die letzten paar Zeilen):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2011-08-16 10:26:04 PIPE: d99_TEMP_RZ2     TempSensor1     SNMP OK - 234   iso.3.6.1.4.1.14848.2.1.2.1.5.1=234
2011-08-16 10:26:04 REGEX: 1 blocks for 'TempSensor1' found.
2011-08-16 10:26:04 REGEX: graph_value=Temperature
2011-08-16 10:26:04 REGEX: output=perfdata
2011-08-16 10:26:04 REGEX: regex=m/iso.3.6.1.4.1.14848.2.1.2.1.5.1=(\d+\.\d+|\d+)/i
2011-08-16 10:26:04 REGEX: perfdata=iso.3.6.1.4.1.14848.2.1.2.1.5.1=234
2011-08-16 10:26:04 REGEX: match=234
2011-08-16 10:26:04 VALUES: [d99_TEMP_RZ2][TempSensor1]: Temperature=234 
2011-08-16 10:26:04 RRD: rrdtool update /usr/local/nagios/var/lib/rrd/Nagios_grapher/d99_TEMP_RZ2/1c49a674c76db8039689bce54bd9b278.rrd --template=Temperature N:234
2011-08-16 10:26:14 PIPE: $HOSTNAME$    $SERVICEDESC$   $SERVICEOUTPUT$ $SERVICEPERFDATA$



Und Poste bitte auch gleich deine Konfiguration..


Gruss,
Antonios.

schimi

Anfänger

Beiträge: 21

Geburtstag: 10.02.1990 (21)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 18

Betriebssystem(e): redhat

Plugin-Version(en): 1

Sonstige Addon's: Nagios Grapher

22

18.08.2011, 07:48

Magick.so existiert, jedoch gleich 2 mal:

Quellcode

1
2
3
4
find -name "Magick.so" 
./usr/lib/perl5/site_perl/5.8.8/i386-linux-thread-multi/auto/Image/Magick/Magick.so 
./usr/local/nagios/ImageMagick-6.3.2/PerlMagick/blib/arch/auto/Image/Magick/Magick.so 
[root /]# /usr/local/nagios/bin/nagios -vp /usr/local/nagios/etc/nagios.cfg


Welches ist nun die richtige? Hab gestern auch neu kompliliert, ging jedoch wieder nicht. Muss ich beim komplilieren etwas beachten (irgendwelche zusätzlichen Parameter angeben, ...)?

Meine ngraph.ncfg hab ich angehängt, genauso wie das ngraph.log.

Als ich gestern im ImageMagick Ordner einen Test durchführen wollte (im Ordner Demo) kam bei mir die gleiche Fehlermeldung, wie im error_log vom Apache. -> muss wohl zusammenhängen, bin aber noch nicht so wirklich dahinter gekommen :/

schimi

Anfänger

Beiträge: 21

Geburtstag: 10.02.1990 (21)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 18

Betriebssystem(e): redhat

Plugin-Version(en): 1

Sonstige Addon's: Nagios Grapher

23

18.08.2011, 07:48

Magick.so existiert, jedoch gleich 2 mal:

Quellcode

1
2
3
4
find -name "Magick.so" 
./usr/lib/perl5/site_perl/5.8.8/i386-linux-thread-multi/auto/Image/Magick/Magick.so 
./usr/local/nagios/ImageMagick-6.3.2/PerlMagick/blib/arch/auto/Image/Magick/Magick.so 
[root /]# /usr/local/nagios/bin/nagios -vp /usr/local/nagios/etc/nagios.cfg


Welches ist nun die richtige? Hab gestern auch neu kompliliert, ging jedoch wieder nicht. Muss ich beim komplilieren etwas beachten (irgendwelche zusätzlichen Parameter angeben, ...)?

Meine ngraph.ncfg hab ich angehängt, genauso wie das ngraph.log.

Als ich gestern im ImageMagick Ordner einen Test durchführen wollte (im Ordner Demo) kam bei mir die gleiche Fehlermeldung, wie im error_log vom Apache. -> muss wohl zusammenhängen, bin aber noch nicht so wirklich dahinter gekommen :/
»schimi« hat folgende Dateien angehängt:
  • ngraph.ncfg.txt (3,58 kB - 4 mal heruntergeladen - zuletzt: 06.09.2011, 03:58)
  • ngraph.log.txt (2,94 kB - 4 mal heruntergeladen - zuletzt: 06.09.2011, 03:28)

schimi

Anfänger

Beiträge: 21

Geburtstag: 10.02.1990 (21)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 18

Betriebssystem(e): redhat

Plugin-Version(en): 1

Sonstige Addon's: Nagios Grapher

24

18.08.2011, 07:52

Zu dem Test:

Ich gehe dafür in das Verzeichnis /usr/local/nagios/ImageMagick-6.3.2/PerlMagick/demo und führe dann "make" aus.

Fehlermeldung:

Quellcode

1
2
/usr/lib/perl5/site_perl/5.8.8/i386-linux-thread-multi/auto/Image/Magick/Magick.so: undefined symbol: InterpretImageProperties 
make: *** [all] Error 127

schimi

Anfänger

Beiträge: 21

Geburtstag: 10.02.1990 (21)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 18

Betriebssystem(e): redhat

Plugin-Version(en): 1

Sonstige Addon's: Nagios Grapher

25

18.08.2011, 10:56

So. Endlich habe ich es geschafft, dass er mir n paar Graphen anzeigt. YEAH !!

(irgend ne Definition für Libs war falsch gesetzt)

Leider bleiben die 2 Fehlermeldungen beim Apache Error Log bestehen.

Werd jetzt da wieder weiter suchen.

Bei mir will er in der graphs.cgi den timeFrame2Seconds berechnen mittels einer Unit (ab Zeile461). Da Unit aber bei meinem Fall nur -6d,-1h,... etc. ist, kann er damit nicht rechnen/bzw multiplizieren, da er ja numerische Werte braucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schimi« (18.08.2011, 11:11)


toniD

Anfänger

Beiträge: 29

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beruf: IT - Linux Consulting

Anzahl Nagios-Server: 32

Hobbys: Linux

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000

Anzahl Services: 15000

Betriebssystem(e): Debian Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.12

NDO-Version: 10

26

18.08.2011, 11:21

Na dann, gratuliere..

Dein Problem hat mit dem Apache und dem kompilierten Perl zu tun.
Schau mal hier, ist ein ähnliches Problem:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sourc…ius/+bug/181510

schimi

Anfänger

Beiträge: 21

Geburtstag: 10.02.1990 (21)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 18

Betriebssystem(e): redhat

Plugin-Version(en): 1

Sonstige Addon's: Nagios Grapher

27

18.08.2011, 13:09

[solved]

[solved]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schimi« (18.08.2011, 14:23)


toniD

Anfänger

Beiträge: 29

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beruf: IT - Linux Consulting

Anzahl Nagios-Server: 32

Hobbys: Linux

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000

Anzahl Services: 15000

Betriebssystem(e): Debian Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.12

NDO-Version: 10

28

18.08.2011, 13:38

Aehm,

sieht gut aus, aber solved trägt man üblicherweise in die überschrift ein (erste eintrag bearbeiten..).
Nur so als tip :-)

Hast du das letzte Problem (mit den Apache-Meldungen) jetzt gelöst?


Greets,
Antonios.

schimi

Anfänger

Beiträge: 21

Geburtstag: 10.02.1990 (21)

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.0

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 5

Anzahl Services: 18

Betriebssystem(e): redhat

Plugin-Version(en): 1

Sonstige Addon's: Nagios Grapher

29

18.08.2011, 14:23

nein, leider nicht. Aber sonst funktionierts ;)

Danke

Ähnliche Themen