10.09.2011, 19:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

PNP4Nagios Pages werden nicht angezeigt

sa.mueller

Schüler

Beiträge: 67

Geburtstag: 12.11.1988 (22)

Geschlecht: Männlich

Beruf: Student - Angwewandte Informatik

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga

Icinga-Version(en): 1.4.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 270

Anzahl Services: 645

Betriebssystem(e): Debian 6 Squeeze

Plugin-Version(en): -

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: PnP4Nagios 0.6.14, Nconf

1

09.08.2011, 15:45

PNP4Nagios Pages werden nicht angezeigt

Hallo zusammen,

ich habe soeben PNP4Nagios 0.6.14 auf meinem neuen Icingaserver eingerichtet.
Dies funktioniert soweit auch ganz gut.
Ein Aufruf der Daten sieht wie folgt aus:

Quellcode

1
http://10.100.1.105/pnp4nagios/graph?host=Citrix-01&srv=check_icmp


Nun soll ich z.b. für alle Citrix Server die Ping-Checks auf einer Seite darstellen.
Wie ich gesehen habe funktioniert dies mit Pages :)

Also habe ich mir eine test.cfg eingerichtet:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
define page { 
use_regex 0 
page_name test 
} 
define graph { 
host_name Citrix-01,Citrix-02 
service_desc check_icmp 
}


leider schaffe ich es nicht im Browser diese Page anzuzeigen.


Ich habe es mit folgendem Probiert:

Quellcode

1
http://10.100.1.105/pnp4nagios/share/index.php?page=test



Jedoch öffnet er mir immer die Seite mit dem ersten Host:
http://10.100.1.105/pnp4nagios/graph?host=ADSERVER

Es wäre tolll wenn jemand mir helfen kann :)
Gruß Sascha

dsodermanns

Anfänger

Beiträge: 6

Geburtstag: 07.05.1968 (43)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Duisburg

Beruf: Jobsuchend

Anzahl Nagios-Server: 3

Hobbys: Hunde: Erziehung

Nagios-Version(en): 3.3.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 4

Anzahl Services: 28

Betriebssystem(e): Opensuse 11.4

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 1.4b9

Sonstige Addon's: PNP4Nagios 0.6.14

2

11.08.2011, 08:43

Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem, dass mir immer die Host Grafiken des 1. Servers angezeigt werden.
Die URLs bei den einzelnen Service Checks stimmen (korrekte Definition in den Templates).
Trage ich die korrekte URL im Browser ein, funktioniert die Anzeige.

Meine Umgebung:
Opensuse 11.4
Nagios 3.3.1
pnp4nagios 0.6.14 (Problem bestand auch mit 0.6.13)

Viele Grüsse

Dieter

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

3

11.08.2011, 08:46

Zeigst du mir bitte mal die URLs

Jörg
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

dsodermanns

Anfänger

Beiträge: 6

Geburtstag: 07.05.1968 (43)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Duisburg

Beruf: Jobsuchend

Anzahl Nagios-Server: 3

Hobbys: Hunde: Erziehung

Nagios-Version(en): 3.3.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 4

Anzahl Services: 28

Betriebssystem(e): Opensuse 11.4

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 1.4b9

Sonstige Addon's: PNP4Nagios 0.6.14

4

11.08.2011, 08:50

Hallo Jörg,

du bist aber flott!

Hier meine Definition für die Service URL in der Datei /usr/local/nagios/etc/objects/templates.cfg:

Quellcode

1
2
3
4
5
define service{
        name                            generic-service-perfdata
        use                             generic-service
        action_url                      /pnp4nagios/index.php?host=$HOSTNAME$&srv=$SERVICEDESC$
        }


ich habe es mit verschiedenen Browsern probiert (Firefox, Chrome). Das Ergebnis ist immer das selbe.

Viele Grüsse

Dieter

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 096

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

5

11.08.2011, 08:51

Zitat von »dsodermanns«

/pnp4nagios/index.php?host=$HOSTNAME$&srv=$SERVICEDESC$


wie kommst du auf diese URL?

http://docs.pnp4nagios.org/de/pnp-0.6/webfe
PNP Developer.
PNP 0.6.14 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

dsodermanns

Anfänger

Beiträge: 6

Geburtstag: 07.05.1968 (43)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Duisburg

Beruf: Jobsuchend

Anzahl Nagios-Server: 3

Hobbys: Hunde: Erziehung

Nagios-Version(en): 3.3.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 4

Anzahl Services: 28

Betriebssystem(e): Opensuse 11.4

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: 1.4b9

Sonstige Addon's: PNP4Nagios 0.6.14

6

11.08.2011, 09:47

Hallo Jörg,

Problem gelöst! Mit der URL aus dem Link funktioniert es.

Mit der Action URL:

Quellcode

1
action_url                         /pnp4nagios/index.php/graph?host=$HOSTNAME$&srv=$SERVICEDESC$

funktioniert es sofort.

Meine ursprüngliche URL habe ich sicherlich noch aus einer alten Installation übernommen (vermutlich noch PNP 0.4.x).

Vielen Dank noch mal, damit kann ich mich dann jetzt wieder meinem eigtlichen Thema widmen: GroupWise Monitoring.

Dieter

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 598

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.0.1

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6

7

11.08.2011, 11:09

Zitat

Ich habe es mit folgendem Probiert
Wieso "probiert"? Es gibt für Pages ein eigenes Icon, das man nur anklicken muß, um anschließend eine Übersicht mit den definierten Pages zu bekommen. Dort wählt man die gewünschte Page aus. Fertig.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

sa.mueller

Schüler

Beiträge: 67

Geburtstag: 12.11.1988 (22)

Geschlecht: Männlich

Beruf: Student - Angwewandte Informatik

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga

Icinga-Version(en): 1.4.2

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 270

Anzahl Services: 645

Betriebssystem(e): Debian 6 Squeeze

Plugin-Version(en): -

NDO-Version: 1

Sonstige Addon's: PnP4Nagios 0.6.14, Nconf

8

18.08.2011, 15:08

Vielen Dank Wolfgang :)

Genau danach habe nich gesucht. In der Doku habe ich nirgends was von diesem Button gehört :D

Manchmal ist es doch so einfach :)

Ähnliche Themen