Huaaaa - Kinders, springt mir bitte nochmal kurz zur Seite.
Ich hole die schönsten Performance Counter mittels check_nrpe aus meinen Windows Systemen - jetzt scheitere ich gerade an einem deutschen Windows 2008. Mein englischen Counter laufen wunderbar auf einem neuen 08r2 englisch - hier mal meine Definitionen aus der NSC.ini:
 |
Quellcode
|
1
2
3
4
5
|
alias_wperf_LogDiskIOSec-C=checkCounter "Counter=\LogicalDisk(C:)\Disk Transfers/sec" ShowAll MaxWarn=400 MaxCrit=600
alias_wperf_LogDiskIOSec-Cd=checkCounter "Counter=\LogischerDatenträger(C:)\Übertragungen/s" ShowAll MaxWarn=400 MaxCrit=600
alias_wperf_LogDiskIOSec-Ca=checkCounter "Counter=\LogicalDisk(C:)\Übertragungen/s" ShowAll MaxWarn=400 MaxCrit=600
alias_wperf_AvgLogDiskReadSec-E=checkCounter "Counter=\LogicalDisk(E:)\Avg. Disk sec/Read" ShowAll MaxWarn=0.015 MaxCrit=0.02
alias_wperf_AvgLogDiskWriteSec-C=checkCounter "Counter=\LogicalDisk(C:)\Avg. Disk sec/Write" ShowAll MaxWarn=0.015 MaxCrit=0.02
|
und hier verließen Sie ihn ...
ihr seht - die Aliase
 |
Quellcode
|
1
2
3
|
alias_wperf_LogDiskIOSec-C
alias_wperf_LogDiskIOSec-Cd
alias_wperf_LogDiskIOSec-Ca
|
.. spiegeln meinen letzten Versuch wieder mal nur deutsch - und mal einen schönen Mix (deutsch/englisch) zu konfigurieren.
irgendwie hatte ich dunkel in Erinnerung dass die englischen Counternamen auf deutschen Installationen tun ..
hat jemand Ideen/Erfahrung/ oder spürt die Lösung?
Gruß
Robert