11.09.2011, 22:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Downtime Script - Deaktiviert nur die Notifications für den Host

Pixelschubser

Schüler

Beiträge: 82

Geburtstag: 25.11.1988 (22)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Fürth

Beruf: Fachinformatiker für Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 60+

Anzahl Services: 500+

Betriebssystem(e): Debian Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.13

1

22.08.2011, 14:14

Downtime Script - Deaktiviert nur die Notifications für den Host

Guten Tag zusammen,

leider muss ich euch schon wieder belästigen. Und zwar habe ich Nagios von Ubuntu 11.04 auf Debian Lenny umgezogen. Nun funktioniert leider mein Downtime-Script nicht mehr so wie es sollte. Beim Aufrufen des Scriptes wurde schon immer nur ein Parameter gesetzt und dieser ist „–t 5“.

Den Host ermittelt das Script scheinbar selber, dies funktioniert auf jeden Fall. Wenn ich mich recht entsinne, hat das Script nicht nur die Notification für den Host deaktiviert sondern auch für alle Services. Dies ist jetzt komischerweise nicht mehr der Falls. Hat jemand eine Idee?

Schöne Grüße

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 449

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

2

22.08.2011, 14:50

script? wo? was? wie? warum?
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Pixelschubser

Schüler

Beiträge: 82

Geburtstag: 25.11.1988 (22)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Fürth

Beruf: Fachinformatiker für Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 60+

Anzahl Services: 500+

Betriebssystem(e): Debian Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.13

3

23.08.2011, 10:55

Ich rede von diesem hier...

http://nagios-wiki.de/nagios/howtos/shutdown_script_vbs

Sry, ich dachte das Script ist recht weit verbreitet.

Grüße

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 449

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.4.2 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.4.2 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

4

23.08.2011, 11:13

Zitat von »Pixelschubser«



aja. also eins fuer windows.

Zitat von »Pixelschubser«

Sry, ich dachte das Script ist recht weit verbreitet.


ich fuer meinen teil ueberwache keine windows kisten und kannte das dementsprechend nicht. aber nachdems nun ein wenig klarer ist, was du eigentlich moechtest, kann dir ggf jemand anders helfen.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Ähnliche Themen