24.09.2011, 05:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

NDOUtils Broker Options Hilfe

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 120

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

1

07.09.2011, 15:08

NDOUtils Broker Options Hilfe

Hi,



habe gerade gesehen, das meien Datenbank nach ein paar Stunden ( ~ 6h ) bereits über 100 MB groß ist.



Deshalb wollte ich an den Broker Options rumschrauben.



Zuerst in der nagios.cfg aber Jörg hatte mal geschrieben, dass man diese lieber in der NDOMOD.cfg ändern soll.



Nun aber meine eigentliche Frage:



Auf welchen Wert muss ich die Broker Options einstellen, damit ich:



Nagvis am Laufen halte,



PNP4Nagios noch seine Daten bekommt



und Statusänderungen in der Datenbank habe ( Hystory )



Ich danke euch :)

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 201

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

2

07.09.2011, 15:15

https://nagios-portal.org/wbb/index.p…d&threadID=8476
PNP Developer.
PNP 0.6.15 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

EMSPascal

Schüler

Beiträge: 120

Geburtstag: 28.12.1992 (18)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: 49661

Beruf: Fachinformatiker / Systemintegration

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 480

Anzahl Services: -

Betriebssystem(e): Ubuntu 11.04

Plugin-Version(en): 1.4.15

NDO-Version: Apt-Get-Version

Sonstige Addon's: NagiosQL

3

07.09.2011, 15:19

Den Thread habe ich schon mehrmals durchgelesen, komme aber nicht voran.

Wenn ich deine Einstellung übernehme, um "NUR" Nagvis zu betreiben



Zitat

Ich benutze zur Zeit den Wert 276481 da ich die Daten "nur" für NagVis benötige. Damit habe ich nur noch die aktuelle Config und den aktuellen Status in der DB.

Bekomme ich im Nagvis die Meldung:

Problem: Der Instanz-Name "default" in Backend "ndomy_1" ist nicht gültig.



Daher bin ich davon ausgegangen, das der Thread bzw. die Einstellungen zu alt sind.

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

4

07.09.2011, 17:07

Quellcode

1
select * from nagios_instances;


oder man guckt nach wie der instance_name in der ndomod.cfg definiert ist.

und der thread ist nicht zu alt, den habe ich auch als inspiration fuer die idoutils genommen, um dort config beispiele einzupflegen.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Ähnliche Themen