24.09.2011, 05:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Altes C++ Programm

Bastian Kuhn

Fortgeschrittener

Beiträge: 449

Geschlecht: Männlich

Wohnort: München

Anzahl Nagios-Server: 8

Hobbys: Jiu Jitsu, Klettern, MTB, Reisen

Nagios-Version(en): OMD 0.48

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: >4.000

Anzahl Services: >80.000

Betriebssystem(e): Linux, AIX, Windows

Plugin-Version(en): OMD 0.48

1

12.09.2011, 22:28

Altes C++ Programm

Hallo Zusammen,


mal eine nicht Nagios Frage:
Beim aufräumen alter Backups habe ich ein C++ Programm gefunden welches ich 06/2001 mal unter Windows Programmiert habe. Denke mit Borland (?).
Ist ein Tetris Spiel. Inzwischen total auf Interpretersprachen umgestiegen würde ich es gerne mal zum anschauen unter Linux compailen,

Ganz naiv hab ich das nun mal mit:

PHP-Quelltext

1
2
3
gcc Tetris.cpp 
Tetris.cpp:10:19fatal errorconio.hDatei oder Verzeichnis nicht gefunden
compilation terminated.


probiert, scheitert aber daran das er die conio.h nicht hat. Gibts da ne alternative für Linux (Ubuntu 11-04)?

Hatte damals noch:

PHP-Quelltext

1
2
3
4
5
#include 
#include 
#include 
#include 
#include 


benutzt, brauch ich sonst wo eine alternative?

Hab bestimmt 8 Jahre kein C mehr programmiert...


Ist nicht wichtig das Problem, bin nur neugierig wie das aussah. Kann mich nicht mehr erinnern...
bastian-kuhn.de Mein Blog (Rund um Monitoring und mit deutschen Anleitungen zu check_mk)

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

2

12.09.2011, 23:03

so wie die header inkludiert werden, sucht der gcc im standard include path. gemaess dem artikel hier ist conio.h aber ein win32 header, der bei linux nicht auffindbar ist - http://en.wikipedia.org/wiki/Conio.h

ich wuerde da eher mal anfangen, zu schauen, was conio.h benoetigt und das durch linux eigene (curses) funktionen ersetzen. etwa wie hier diskutiert - http://forums.fedoraforum.org/showthread.php?t=56626
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Ähnliche Themen