24.09.2011, 05:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Neues Icinga - Alle Hosts down (Nicht Pingbar)

PascalTurbo

Anfänger

Beiträge: 5

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 40+

Anzahl Services: 100+

Betriebssystem(e): Alles was es gibt

Plugin-Version(en): Debian Default

NDO-Version: 1

1

09.09.2011, 16:29

Neues Icinga - Alle Hosts down (Nicht Pingbar)

Hi Leute,

habe einen neuen Icinga aufgesetzt (mit den Debian Backports auf Squeez).

Leider kann er keine Hosts anpingen (oder check_ssh ausführen.
Rufe ich check_ping händisch als Nutzer Nagios auf, so führt er den Ping 1a durch. Im Webinterface sind jedoch alle hosts (außer Localhost) down.

Jemand ne Idee, was hier schief läuft?

Falls ihr noch infos benötigt - einfach kurz fragen.

VG
Pascal

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 652

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.5.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6.14

2

09.09.2011, 19:17

Zeigt ein /etc/init.d/icinga show-errors die richtige Anzahl von konfigurierten Hosts/Services?
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

PascalTurbo

Anfänger

Beiträge: 5

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 40+

Anzahl Services: 100+

Betriebssystem(e): Alles was es gibt

Plugin-Version(en): Debian Default

NDO-Version: 1

3

09.09.2011, 19:46

Das "show-errors" script fehlt.
Ich hab aber das Config-File mit "icinga -v" geprüft.
Dort stimmen die Hosts/Services überein. Im Webinterface werden se ja auch angezeigt!

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 652

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.5.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6.14

4

09.09.2011, 19:59

Es heißt "/etc/init.d/icinga show-errors" (genau so wie in der Dokumentation 8)). Gibt es Fehlermeldungen in der GUI? Wie ist der Status der Hosts ("Pending" oder gibt es Hinweise in den "Statusinformation"-Feldern?
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

PascalTurbo

Anfänger

Beiträge: 5

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 40+

Anzahl Services: 100+

Betriebssystem(e): Alles was es gibt

Plugin-Version(en): Debian Default

NDO-Version: 1

5

09.09.2011, 20:05

Im Icinga-Init-Script gibt keine "show-errors" Funktion! Ist vll. Debian-Backports spezifisch?

Der Status ist "CRITICAL"
Beim Ping hätten wir die Status-Info "CRITICAL - Network Unreachable"
Bei SSH "Network is unreachable "

Die Tests auf Localhost (Load, Users, DiskSpace, Processes, und auch Ping) laufen alle mit status "OK" und ner Sinnvollen "Status-Info".

Gui gibt keine Fehler aus.

Wolfgang

Erleuchteter

Beiträge: 5 652

Geschlecht: Männlich

Anzahl Nagios-Server: 2

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): Icinga 1.5.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: >70

Anzahl Services: >200

Betriebssystem(e): SLES10

Plugin-Version(en): 1.4.11

Sonstige Addon's: NRPE 2.6, NSCA 2.7, PNP 0.4.14 / 0.6.14

6

09.09.2011, 20:37

Der Icinga-Prozess hat ein anderes Environment und damit möglicherweise auch andere Berechtigungen als der Icinga-Benutzer.
Nagios-Doc: Wiki-Format (3.x) oder als (3.0.6)

Icinga-Doc: (de) (en)

PNP-Troubleshooting (de) (en)

PascalTurbo

Anfänger

Beiträge: 5

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 40+

Anzahl Services: 100+

Betriebssystem(e): Alles was es gibt

Plugin-Version(en): Debian Default

NDO-Version: 1

7

15.09.2011, 10:57

Ich hab das mal geprüft:


nagios 1037 0.0 0.4 36844 2212 ? SNsl Sep09 3:14 /usr/sbin/icinga -d /etc/icinga/icinga.cfg
nagios 1055 0.0 0.1 32088 628 ? Ss Sep09 0:00 /usr/sbin/ido2db -c /etc/icinga/ido2db.cfg
nagios 1602 0.0 0.4 41204 2476 ? Sl Sep09 0:31 /usr/sbin/ido2db -c /etc/icinga/ido2db.cfg

User ist also der Richtige...
:-(

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

8

15.09.2011, 12:44

ich weiss zwar nicht, was das bezwecken soll, aber mich wuerde interessieren, wie du das plugin zum testen aufrufst bzw wie du nagios user wirst.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

PascalTurbo

Anfänger

Beiträge: 5

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): Icinga 1.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 40+

Anzahl Services: 100+

Betriebssystem(e): Alles was es gibt

Plugin-Version(en): Debian Default

NDO-Version: 1

9

16.09.2011, 10:36

Einfach mittels "#su nagios" zum User wechseln und dann im Plugin-Verzeichnis mit ./check_ping das entsprechende Plugin aufgerufen....

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 201

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

10

16.09.2011, 10:39

Zitat von »PascalTurbo«

Einfach mittels "#su nagios" zum User wechseln und dann im Plugin-Verzeichnis mit ./check_ping das entsprechende Plugin aufgerufen....


Nein! Siehe -> http://nagios-wiki.de/nagios/plugins/checken_eines_plugins
PNP Developer.
PNP 0.6.15 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

bern

Profi

Beiträge: 1 688

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

11

16.09.2011, 13:06

Zitat von »pitchfork«

Zitat von »PascalTurbo«

Einfach mittels "#su nagios" zum User wechseln und dann im Plugin-Verzeichnis mit ./check_ping das entsprechende Plugin aufgerufen....
Nein! Siehe -> http://nagios-wiki.de/nagios/plugins/checken_eines_plugins
Und Doppelnein für's "su nagios" (anstelle von "su - nagios").

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

12

16.09.2011, 14:22

Zitat von »bern«

Zitat von »pitchfork«

Zitat von »PascalTurbo«

Einfach mittels "#su nagios" zum User wechseln und dann im Plugin-Verzeichnis mit ./check_ping das entsprechende Plugin aufgerufen....
Nein! Siehe -> http://nagios-wiki.de/nagios/plugins/checken_eines_plugins
Und Doppelnein für's "su nagios" (anstelle von "su - nagios").


ich habs eh gewusst, dass ers nicht richtig gemacht hat. ich wollte lediglich den heutigen "donk day" weiterfuehren.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Ähnliche Themen