24.09.2011, 05:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Zebra Drucker per snmp abfragen

skyerjoe

Schüler

Beiträge: 145

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 38

Anzahl Services: 317

Betriebssystem(e): Linux,Windows,ESX

Plugin-Version(en): k.a.

Sonstige Addon's: Nuvola,

1

22.09.2011, 09:04

Zebra Drucker per snmp abfragen

Morgen miteinander

Wie haben ein paar Zebra Drucker, und ich wollte fragen, ob ich diese per snmp abfragen kann, ob die Druck online sind oder die Papierrolle nicht etc..

Habe auf der Zebra Seite schon ien mib gefunden, aber die wirklich relavanten Daten sehe ich in dieser Form nur als traps .... und ich will keinen trap server irgendwo konfigurieren .. ( weiß aber auch nicht obs da noch andere Möglichkeiten gibt, habe mit traps noch nie was gemacht )

Hat da jemand Erfahrung ?

Grüße skyerjoe

bern

Profi

Beiträge: 1 688

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

2

22.09.2011, 09:36

Also wenn's "die wirklich relavanten Daten" wirklich "nur als Traps" gibt - dann ist "per snmp abfragen" zum Fenster 'raus.

skyerjoe

Schüler

Beiträge: 145

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 38

Anzahl Services: 317

Betriebssystem(e): Linux,Windows,ESX

Plugin-Version(en): k.a.

Sonstige Addon's: Nuvola,

3

22.09.2011, 10:04

Hallo Bern,

Zitat

Also wenn's "die wirklich relavanten Daten" wirklich "nur als Traps" gibt - dann ist "per snmp abfragen" zum Fenster 'raus.
Was meinst du damit? Wie gesagt mit Traps habe ich mich noch nie beschäftigt .... weiß nur, dass man dafür nen Server brauch der diese entgegennimmt ( kann das nagios?) ...


grüße skyerjoe

bern

Profi

Beiträge: 1 688

Anzahl Nagios-Server: 2-5

Nagios-Version(en): 1-3

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 80-200

Anzahl Services: 1400-2000

Betriebssystem(e): Linux

Plugin-Version(en): Whatever I can download, patch, or cobble together myself :-)

Sonstige Addon's: n2rrd, PNP, livestatus

4

22.09.2011, 22:30

Zitat von »skyerjoe«

Wie gesagt mit Traps habe ich mich noch nie beschäftigt .... weiß nur, dass man dafür nen Server brauch der diese entgegennimmt ( kann das nagios?) ...
Nagios selbst nicht. Die Standardmethode, Nagios und Traps miteinander zu verheiraten, lautet snmptrapd + snmptt + NagTrap und dann Nagios den "Zustand" eines Hosts in der Trap-Datenbank mit dem check_snmptraps.pl Plugin (Teil von NagTrap) abfragen lassen. Aber ob man sich eine Kugel dieses Kalibers für einen Drucker geben will .......

skyerjoe

Schüler

Beiträge: 145

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.0

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 38

Anzahl Services: 317

Betriebssystem(e): Linux,Windows,ESX

Plugin-Version(en): k.a.

Sonstige Addon's: Nuvola,

5

Gestern, 08:37

Zitat

Aber ob man sich eine Kugel dieses Kalibers für einen Drucker geben will .......
Hmm... berechtiger Einwand

Ich schau mir nochmal die MIB an, evtl .. ist ein Indikator identisch mit einem dem ich brauche , hat aber ne komische bzw. ander Bezeichnung.

danke für deine Hilfe

grüße skyerjoe

Lefty

Fortgeschrittener

Beiträge: 577

Geburtstag: 03.02.1966 (45)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Deutschland

Beruf: Tastendrücker und Mausschubser

Anzahl Nagios-Server: 1

Nagios-Version(en): 3.2.3 (omd 0.48)

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 200+

Anzahl Services: 2000+

Betriebssystem(e): Ubuntu Server 10.04

Plugin-Version(en): OMD 0.48

NagVis-Version: OMD 0.48

NDO-Version: OMD 0.48

Sonstige Addon's: NSCLIENT++, alles aus OMD 0.48

6

Gestern, 08:47

Meiner Meinung nach schnellste Methode bei solchen Sachen (mehrfach erfolgreich durchgeführt):

Kompletten SNMP Walk machen (in Date umleiten).
Fehler Provozieren.
Kompletten SNMP Walk machen (in Date umleiten).
Fehler Beheben.
Kompletten SNMP Walk machen (in Date umleiten).

Dateien vergleichen. Nochmals gegentesten.

Weiter mit nächstem Kriterium.

So kommt man schnell auf die Dinge die man überwachen will.

Die Zebras dürften noch recht übersichtlich sein was den Output des SNMP Walk angeht. Also eigentlich schnell gemacht.

Ähnliche Themen