24.09.2011, 05:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

check_multi erzeugt keine passiven checks mit report mode 2048

garak

Schüler

Beiträge: 86

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): 3.2

Icinga-Version(en): 1.5.1

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 954

Anzahl Services: 2252

Betriebssystem(e): CentOS release 5.6

Plugin-Version(en): 4.14

1

22.09.2011, 16:54

check_multi erzeugt keine passiven checks mit report mode 2048

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit check_multi wenn ich die passive checks erzeugen möchte:

Quellcode

1
2
[root check_multi]# /opt/icinga/libexec/check_multi -f srv-stihelvap04.cmd -r 2048 -s service_definition_template=/root/icinga/service_definition.tpl
[root check_multi]#

dann passiert - Nix.

Wenn ich absichtlich das service_definition template weglasse, dann kommt ne fehlermeldung

Quellcode

1
2
3
[root check_multi]# /opt/icinga/libexec/check_multi -f srv-stihelvap04.cmd -r 2048 -s service_definition_template=
#--- Error: service definition template file '' not found
[root check_multi]#


Hier die check_multi Version (hab eben noch einmal die neueste Version ausgecheckt):

Quellcode

1
2
3
4
[root check_multi]# /opt/icinga/libexec/check_multi -V
Version: check_multi_v485_2011-09-10-16:23
configure  '--prefix=/opt/icinga' '--sysconfdir=/etc/icinga' '--with-nagios-user=icinga' '--with-nagios-group=icinga' '--with-nagios-name=icinga'
[root check_multi]#


Auf einer älteren Nagios Maschine geht das noch:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[root xal]# /usr/lib/nagios/plugins/check_multi_v272 -f srv-xalipxpes02.cmd -r 2048  -s service_definition_template=/root/nagios/service_definition.tpl

#--- service Disk_Free for host xalhplpmo01.akquinet.de
define service {
        service_description     Disk_Free
        host_name               xalhplpmo01.akquinet.de
        use                     SERVICE
}
.
.
.
.


Habt ihr eine Idee?

Grüße

Bernd

mess

Meister

Beiträge: 1 928

Wohnort: Esslingen

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~1100

Anzahl Services: > 90 per host (check_multi)

Betriebssystem(e): RHEL5.6, CentOS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.5x

NDO-Version: livestatus ;)

Perfparse-Version: PNP 0.6.x

Sonstige Addon's: Dokuwiki, Heartbeat 1, DRBD 8.2.1

2

22.09.2011, 22:54

Hallo Bernd,

da fehlen HOSTNAME und SERVICEDESC. Ohne die machen Servicedefinitionen ja wenig Sinn.

Leider gab es bisher keine klare Fehlermeldung - ist im aktuellen Git Head (v487) aber nachgeholt:

Quoted

mflacke:~/check_multi> plugins/check_multi -x 'command [ date ] = date' -s service_definition_template=/tmp/mytemplate.tpl -r 2048
#--- Error: need HOSTNAME and SERVICEDESC for service definition.
#--- Please specify -s HOSTNAME= -s SERVICEDESC=


Gruss - Matthias

garak

Schüler

Beiträge: 86

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): 3.2

Icinga-Version(en): 1.5.1

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 954

Anzahl Services: 2252

Betriebssystem(e): CentOS release 5.6

Plugin-Version(en): 4.14

3

Gestern, 08:46

Moin,

das mit dem -s HOSTNAME= versteh ich ja noch, aber ich dachte er holt sich die Servicedescriptions aus dem command file?

Quellcode

1
2
3
4
5
[root sti]# /opt/icinga/libexec/check_multi -f srv-stihelvap04.cmd -r 2048 -s service_definition_template=/root/icinga/service_definition.tpl -s HOSTNAME=stihelvap04
#--- Error: need HOSTNAME and SERVICEDESC for service definition.
#--- Please specify -s HOSTNAME= -s SERVICEDESC=
[root sti]# /opt/icinga/libexec/check_multi -f srv-stihelvap04.cmd -r 2048 -s service_definition_template=/root/icinga/service_definition.tpl -s HOSTNAME=stihelvap04 -s SERVICEDESC=test
[root sti]#


(in der älteren Version, von der ich ja das Beispiel geposted hab, funktioniert es ja so wie es auf der webseite steht. Dort werden die service descriptions ja aus dem cmd file geholt.

Aber wie gesagt, vielleicht versteh ich da auch was nicht. Könntest du mir bitte ein Beispiel geben wie ich es korrekt aufrufe?

Danke Bernd

mess

Meister

Beiträge: 1 928

Wohnort: Esslingen

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~1100

Anzahl Services: > 90 per host (check_multi)

Betriebssystem(e): RHEL5.6, CentOS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.5x

NDO-Version: livestatus ;)

Perfparse-Version: PNP 0.6.x

Sonstige Addon's: Dokuwiki, Heartbeat 1, DRBD 8.2.1

4

Gestern, 09:39

Bernd,

du hast voellig recht - der Servicename kann auch aus den Tags der childchecks kommen. Von daher ist die Abfrage auf die SERVICEDESC nicht korrekt.

Man sollte solche Dinge nicht mehr nach einem 16-Stunden-Tag einchecken... ;). Ich gucks mir nachher nochmal in Ruhe an.

Gruss - Matthias

garak

Schüler

Beiträge: 86

Wohnort: Hamburg

Anzahl Nagios-Server: 4

Nagios-Version(en): 3.2

Icinga-Version(en): 1.5.1

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 954

Anzahl Services: 2252

Betriebssystem(e): CentOS release 5.6

Plugin-Version(en): 4.14

5

Gestern, 09:52

Danke! Und: das ist wirklich nicht das wichtigste aller probleme...

Grüße

Bernd

Ähnliche Themen