24.09.2011, 05:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Nagios World Conference in den USA

cmies

Profi

Beiträge: 720

Geburtstag: 31.12.1980 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Montabaur /WW

Beruf: IT Consultant

Anzahl Nagios-Server: viele

Hobbys: laufen, schwimmen, radfahren, Nagios, IT, tanzen

Nagios-Version(en): 3.0.1 - 3.2.3

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: noch viel mehr

Betriebssystem(e): SuSE/OES/Debian/OpenBSD/CentOS

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.6

NDO-Version: 1.4b9

Perfparse-Version: -

Sonstige Addon's: SNMPTT; SMS_Client, NagVis, PNP0.4.7, DokuWiki, Eigene Plugins, NTOP, IPAudit, MRTG

1

Gestern, 08:25

Nagios World Conference in den USA

Hallo liebe Community,

ist irgendwer von euch nächste Woche in den USA auf der Nagios World Conference in Saint Paul, Minnesota?
Gruß
Christian Mies
_______________________________________________________
Nagios Hilfe

mess

Meister

Beiträge: 1 928

Wohnort: Esslingen

Anzahl Nagios-Server: 3

Nagios-Version(en): 3.0.5

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: ~1100

Anzahl Services: > 90 per host (check_multi)

Betriebssystem(e): RHEL5.6, CentOS

Plugin-Version(en): 1.4.14

NagVis-Version: 1.5x

NDO-Version: livestatus ;)

Perfparse-Version: PNP 0.6.x

Sonstige Addon's: Dokuwiki, Heartbeat 1, DRBD 8.2.1

2

Gestern, 08:35

ist irgendwer von euch nächste Woche in den USA auf der Nagios World Conference in Saint Paul, Minnesota

Darf man da ueberhaupt hin, wenn man nicht zufaellig Besitzer einer Nagios-XI-Lizenz ist? :D

SCNR - Matthias

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

3

Gestern, 09:19

RE: Nagios World Conference in den USA

ist irgendwer von euch nächste Woche in den USA auf der Nagios World Conference in Saint Paul, Minnesota?


wenn man sich die praesentationen so ansieht, moechte man glauben, es gibt keine deutsche community.

im uebrigen gehe ich davon aus, dass mein name sowieso schon auf diversen blacklists steht :D
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 201

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

4

Gestern, 09:48

Da muss man schon Nagios Enterprises Premuim Partner sein um nicht auf der Blacklist zu stehen.
PNP Developer.
PNP 0.6.15 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

cmies

Profi

Beiträge: 720

Geburtstag: 31.12.1980 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Montabaur /WW

Beruf: IT Consultant

Anzahl Nagios-Server: viele

Hobbys: laufen, schwimmen, radfahren, Nagios, IT, tanzen

Nagios-Version(en): 3.0.1 - 3.2.3

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: noch viel mehr

Betriebssystem(e): SuSE/OES/Debian/OpenBSD/CentOS

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.6

NDO-Version: 1.4b9

Perfparse-Version: -

Sonstige Addon's: SNMPTT; SMS_Client, NagVis, PNP0.4.7, DokuWiki, Eigene Plugins, NTOP, IPAudit, MRTG

5

Gestern, 09:53

Wieso seit ihr denn schon wieder so negativ... finde ich persönlich Nagios und Ethan gegenüber nicht fair.

Schließlich verdanken wir alle Ethan eine sehr gute Plattform fürs Monitoring. Egal ob XI oder Community Edition.
Und ich weiß aus Kundenerfahrungen das XI nicht zwingend besser ist als Core Nagios.
Und auch ein Icinga wäre nie entstanden, wenn nicht Nagios seit Jahren entwickelt und eine gute Grundlage für das Monitoring geliefert hätte.

Ich freue mich auf die Präsentationen in den USA und den Neuerungen die es rund um Nagios zu sehen geben wird!

Über konstruktive Antworten oder ein 'Ja ich fahr hin' würde ich mich freuen. Vielleicht gibts ja irgendwelche Dinge die ich direkt mit Ethan aus Sicht der deutschen Community besprechen soll / kann?
Gruß
Christian Mies
_______________________________________________________
Nagios Hilfe

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 201

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

6

Gestern, 10:13

Zitat von »cmies«

Vielleicht gibts ja irgendwelche Dinge die ich direkt mit Ethan aus Sicht der deutschen Community besprechen soll / kann?


Lieber nicht ;)und nein ich fahre nicht hin.
PNP Developer.
PNP 0.6.15 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

7

Gestern, 10:18

Zitat von »cmies«

Wieso seit ihr denn schon wieder so negativ... finde ich persönlich Nagios und Ethan gegenüber nicht fair.


so wie sich ethan und nagios inc im allgemeinen aktuell verhaelt, ist es nicht fair der community gegenueber. also irgendwoher muss ja diese negative stimmung kommen, die vorherrscht. :?:

btw - dass nagios inc bei wikipedia wegen sukzessivem abuse gebanned wurde ist bekannt? http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:S…giosinc/Archive


Zitat von »cmies«

Schließlich verdanken wir alle Ethan eine sehr gute Plattform fürs Monitoring. Egal ob XI oder Community Edition.


das spiegelt sich vor allem in den gaenzlich falschen comparison charts wieder, dass es mittlerweile egal ist ob mans nagios oder nagios xi nennt.
http://nagios.com/compare

Zitat von »cmies«

Und ich weiß aus Kundenerfahrungen das XI nicht zwingend besser ist als Core Nagios.


xi basiert auf dem nagios core, nebst pnp4nagios, nagiosql, etc - also der "vergleich" hinkt so oder so. ich frag mich ja nach wie vor, ob die ganzen addon developer etwas dafuer bekommen haben (ausser nagios an sich)-.


Zitat von »cmies«

Und auch ein Icinga wäre nie entstanden, wenn nicht Nagios seit Jahren entwickelt und eine gute Grundlage für das Monitoring geliefert hätte.


ein icinga waere nie entstanden, wenn sich nagios weitereintwickelt haette und ethan ein bisserl weltoffener mit der community umgegangen waere. aber es gibt ja nicht nur icinga - shinken, centreon engine, opsview - core forks gibts jetzt zuhauf. nur jetzt ist die community an der reihe, entscheidungen zu treffen.

Zitat von »cmies«

Ich freue mich auf die Präsentationen in den USA und den Neuerungen die es rund um Nagios zu sehen geben wird!


rund um nagios triffts gut. ein nagios 4 wirds nicht geben ...

Zitat von »cmies«

Über konstruktive Antworten oder ein 'Ja ich fahr hin' würde ich mich freuen. Vielleicht gibts ja irgendwelche Dinge die ich direkt mit Ethan aus Sicht der deutschen Community besprechen soll / kann?


nix gegen dich, aber ich kenn dich nicht. also wieso solltest grade du zum sprachrohr der deutschen community mutieren?
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

pitchfork

Super Moderator

Beiträge: 15 201

Wohnort: Kassel

Beruf: Sysadmin SAP / Linux / AIX

Anzahl Nagios-Server: 2

Hobbys: Motorrad fahren, wenns die Zeit erlaubt :-)

Nagios-Version(en): 3.2.1

Icinga-Version(en): ---

Verteiltes Monitoring: Nein

Redundantes Monitoring: Nein

Anzahl-Hosts: 310

Anzahl Services: 4500

Betriebssystem(e): Debian 5.0 Lenny

Plugin-Version(en): 1.4.x

NagVis-Version: 1.4.1

NDO-Version: ---

IDO-Version: ---

Perfparse-Version: ---

Sonstige Addon's: SNMPTT, NagTrap, NagVis 1.4.5, check_mk, PNP-0.6.x. Thruk

8

Gestern, 10:25

Zitat von »dnsmichi«

xi basiert auf dem nagios core, nebst pnp4nagios, nagiosql, etc - also der "vergleich" hinkt so oder so. ich frag mich ja nach wie vor, ob die ganzen addon developer etwas dafuer bekommen haben (ausser nagios an sich)-.


Nein, zum dank dafür wird PNP nicht mehr als Featured Addon geführt.
Weiterhin ist man so dreist bei PNP Problemen in XI an mich zu verweisen.

Es gab rein garkeine Absprache zur Integtartion von PNP in XI. Nicht mal eine kleine Info mail.

Noch Fragen?

Christian, zieh mal bitte deine Rosa Brille ab!
PNP Developer.
PNP 0.6.15 ist online !
Fragen zu PNP mit Angabe der verwendeten PNP Version werden bevorzugt beantwortet.
OMD - Open Monitoring Distribution

cmies

Profi

Beiträge: 720

Geburtstag: 31.12.1980 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Montabaur /WW

Beruf: IT Consultant

Anzahl Nagios-Server: viele

Hobbys: laufen, schwimmen, radfahren, Nagios, IT, tanzen

Nagios-Version(en): 3.0.1 - 3.2.3

Icinga-Version(en): -

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: Viele

Anzahl Services: noch viel mehr

Betriebssystem(e): SuSE/OES/Debian/OpenBSD/CentOS

Plugin-Version(en): 1.4.15

NagVis-Version: 1.6

NDO-Version: 1.4b9

Perfparse-Version: -

Sonstige Addon's: SNMPTT; SMS_Client, NagVis, PNP0.4.7, DokuWiki, Eigene Plugins, NTOP, IPAudit, MRTG

9

Gestern, 10:49

@Jörg: Rosa Brille??? Gibts sowas denn? ;-) Ich beobachte nur das gesammte Umfeld. Und es ist meine ganz persönliche Meinung zu Nagios. Icinga, Shinken, etc. wären nicht entstanden ohne Nagios. Dies kann man natürlich von 2 Seiten sehen. Zum einen weil vlt. die Entwicklung einigen nicht schnell genug ging, oder eben von meiner Sicht, dass manchmal eine stabile funktionierende Basis es erlaubt andere Wege zu beschreiten. In der Automobilindustrie kannst du auch Autos kaufen die Grundsolide sind und auch welche die Technologisch immer weit vorne sind. Beide haben Ihre Vor- und Nachteile.

Zitat

nix gegen dich, aber ich kenn dich nicht. also wieso solltest grade du zum sprachrohr der deutschen community mutieren?

: Es war lediglich ein Angebot das ich der Community machen wollte. Wenn es nichts an Ethan zu berichten gibt, brauch ich das an der Stelle auch nicht aus Community Sicht tun. Ich habe dank der Community vor Jahren Ethan in Nürnberg kennen gelernt und letztendlich ist das auch der Grund wieso ich als Speaker in die USA fliegen darf. Und wieso sollte man es nicht als Chance nutzen.

Ich werde jedenfalls - sofern vorhanden - von den Neuigkeiten auf der NWC berichten, sobald ich zurück bin. Wer weiß... vielleicht passiert ja doch noch was.

Nochmal: Ich wollte in diesem Thread keine Diskussion über Icinga oder sonstige Forks anstoßen sondern wissen ob jemand von euch in den USA sein wird!
Ich werde auch in weiteren Antworten in diesem Thread nicht auf irgendwelche Banns bei Wikipedia oder sonstige Themen die nicht Nagios betreffen mehr eingehen.

Ich bin überzeugt, dass es Nagios die nächsten Jahre weiterhin geben wird und es regelmäßig Neuerungen geben wird. Und ob die Neuerungen jetzt Nagios 4 oder Nagios 3.6 oder 'Lala' heißen spielt doch letztendlich keine Rolle. Hauptsache es gibt Neuerungen und ein stabiles System, mit dem man arbeiten kann.

Just my 2 cents,
Gruß
Christian Mies
_______________________________________________________
Nagios Hilfe

dnsmichi

Meister

Beiträge: 2 531

Geburtstag: 30.05.1983 (28)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Wien

Beruf: DNS & Monitoring Developer

Anzahl Nagios-Server: 4x Icinga prod, 2x test/dev

Nagios-Version(en): s/nagios/icinga/

Icinga-Version(en): 1.5.1 / GIT

Verteiltes Monitoring: Ja

Redundantes Monitoring: Ja

Anzahl-Hosts: 1000+

Anzahl Services: 15000+

Betriebssystem(e): RHEL 5.7 / 6 x64

Plugin-Version(en): 1.4.15

IDO-Version: 1.5.1 / GIT MySQL/Postgresql/Oracle

Sonstige Addon's: PNP 0.6.11, check_mk GIT

10

Gestern, 11:04

Zitat von »cmies«

@Jörg: Rosa Brille??? Gibts sowas denn? ;-) Ich beobachte nur das gesammte Umfeld. Und es ist meine ganz persönliche Meinung zu Nagios. Icinga, Shinken, etc. wären nicht entstanden ohne Nagios. Dies kann man natürlich von 2 Seiten sehen. Zum einen weil vlt. die Entwicklung einigen nicht schnell genug ging, oder eben von meiner Sicht, dass manchmal eine stabile funktionierende Basis es erlaubt andere Wege zu beschreiten. In der Automobilindustrie kannst du auch Autos kaufen die Grundsolide sind und auch welche die Technologisch immer weit vorne sind. Beide haben Ihre Vor- und Nachteile.


joerg meinte damit eher den persoenlichen umgang. man kann jemandem in den popsch kriechen und durch die rosa brille sagen "ja, schoen so", oder man redet drueber, dass es probleme gibt. oder dass man gerne addon XY einbauen moechte. aber naja, letztendlich muss jeder sein geld verdienen, und auf das laeufts ja letzten endes meistens hinaus, wenn open source projekte von firmen getrieben werden.


Zitat von »cmies«

: Es war lediglich ein Angebot das ich der Community machen wollte. Wenn es nichts an Ethan zu berichten gibt, brauch ich das an der Stelle auch nicht aus Community Sicht tun. Ich habe dank der Community vor Jahren Ethan in Nürnberg kennen gelernt und letztendlich ist das auch der Grund wieso ich als Speaker in die USA fliegen darf. Und wieso sollte man es nicht als Chance nutzen.


wenn sich jemand dermassen aufdraengt, community sprachrohr sein zu wollen, naja. danke fuer dein grosszuegiges angebot, aber ich als community mitglied verzichte.


Zitat von »cmies«

Ich werde jedenfalls - sofern vorhanden - von den Neuigkeiten auf der NWC berichten, sobald ich zurück bin. Wer weiß... vielleicht passiert ja doch noch was.


kannst ja auch live berichten - die werden ja wohl internet dort haben ;-)

Zitat von »cmies«

Nochmal: Ich wollte in diesem Thread keine Diskussion über Icinga oder sonstige Forks anstoßen sondern wissen ob jemand von euch in den USA sein wird!


da haste dich jetzt aber selbst reingeredet - niemand hat von icinga geredet bis du den vergleich herzustellen versucht hast :D

Zitat von »cmies«

Ich werde auch in weiteren Antworten in diesem Thread nicht auf irgendwelche Banns bei Wikipedia oder sonstige Themen die nicht Nagios betreffen mehr eingehen.


ich wollte damit lediglich herausfinden, ob dir das bekannt ist oder nicht. danke fuer die prompte reaktion ;-)

Zitat von »cmies«

Ich bin überzeugt, dass es Nagios die nächsten Jahre weiterhin geben wird und es regelmäßig Neuerungen geben wird. Und ob die Neuerungen jetzt Nagios 4 oder Nagios 3.6 oder 'Lala' heißen spielt doch letztendlich keine Rolle. Hauptsache es gibt Neuerungen und ein stabiles System, mit dem man arbeiten kann. ,


die neuerungen in 3.3.1 waren schonmal sehr spannend. bugs, bugs, bugs - das kannst den ethan fragen - ob er gedenkt, seine zukuenftigen releases auch vorher zu testen.
Icinga 1.5 MySQL,PGSQL,Oracle and IPv6

Demos

http://docs.icinga.org
https://wiki.icinga.org
https://dev.icinga.org

* egrep -v "^#|^$" configfile

Join us online!
irc.freenode.net #icinga-devel

Using Icinga? Tell us!


Fork me on

Ähnliche Themen